Nichts lieber, als regionale BioBauern zu unterstützen :-)

BIOHOF SCHMIDT aus Neudorf / Weinviertel verschenkt bio Zwiebel zu Gunsten Friends for Nepal

Beim Freitagsmarkt am 31. Oktober in Mistelbach vor der Lichtquelle!

Ab sofort erhältlich, solange der Vorrat reicht!

Ich habe heute den Kunden davon erzählt und alle waren sofort entschlossen, die regionalen Bio Bauern zu unterstützen!!!

Helga war gleich bereit ein Unikat Plakat zu schreiben, um die Herzensaktion in die Welt hinaus zu tragen!

Ja und warum diese Aktion??? Rettet den Bauern, würde man meinen, aber es kam ganz anders!

Ich hatte Besuch von Greogor Sieböck, bekannt unter Weltenwanderer. Weinviertel bedeutet für ihn auch, Einkehr bei den Schmidts und einpacken, was der Rucksack an Platz hergibt! So machten wir am Weg nach Wildendürnbach Stopp beim Bioladen vom Biohof Schmidt und nichts erfreulicheres kann passieren, als dass Maria die Senior Bio Bäuerin im Hof arbeitet! Schon beim Toreingang duftet es immer so fein aus dem BioLaden, z.B. von den Gewürzen nach frischem Brot!

Als Maria Gregor erblickte, war die Freude natürlich riesengroß, kennt sie ihn doch von seinen wundervollen und inspirierenden Lichtbildvorträgen der letzten Jahre.

Weniger erfreulich erzählte uns Maria, dass sie dieses Jahr soooo viel von der Zwiebelernte wegschmeißen müssen, weil viele Zwiebeln nicht „eingepolzt“ sind, das heißt, viele Zwiebeln begannen sogleich, noch am Feld, wieder frisch auszutreiben. So können sie nicht übers Jahr gelagert werden, denn die Zwiebel würde im Kern weich werden und das ist natürlich nicht die „perfekte“ Zwiebel, wie man sie verkaufen bzw. kaufen möchte! Das war wirklich schmerzhaft zu hören!

Dann gingen wir in am Hof in den Laden einkaufen, da wir Besuch von Magdalena erwarteten, um was köstliches, biologisches, saisonales zu kochen und selbst natürlich auch gerne vegetarische Speisen genießen!

Man wird vor lauter Staunen nicht fertig, so eine biologische und wertvolle Vielfalt!!!

Welch ein „Zufall“! Als wir im Laden waren, kam Magdalena mit Einkaufskorb und meinte, sie hätte vor einigen Tagen auf Whatsapp meine herrliche Geschichte vom Laden und das Schätzspiel wahrgenommen, hier wollte sie jetzt auch einkaufen, um uns was köstliches fürs Abendessen mitzubringen!

Während des Einkaufs kreiste die Geschichte mit der Zwiebelernte in unseren Köpfen, schließlich hatte ich eine Idee!

Wir ermutigten Maria, die Zwiebeln nicht wegzuschmeißen, sondern ich würde welche nach Mistelbach mitnehmen und in der Lichtquelle sowie am Freitagsmarkt verkaufen. Maria war von der Idee sehr berührt und dankbar zugleich!

Mit dem großen Herz für alles was Mutter Erde gedeihen lässt, nahm Maria unsere Hilfe sehr dankbar an!

Als es dann ums Verrechnen ging, meinte Maria aus Dankbarkeit: „Wenn du den Zwiebel verkaufen kannst, dann spenden wir den Betrag an dein Nepal Projekt!“

Das wollte ich in dem Fall wirklich nicht, aber Maria blieb fest entschlossen, so „muss“ es sein! Also haben wir die Schenkung dann doch sehr gerne angenommen und schon morgen am 31. Oktober wir auf dich beim Freitagsmarkt in Mistelbach die Zwiebel warten! NAMASTE liebster BIOHOF Schmidt!

Um eine Kostenidee zu haben, fragte ich noch um eine Verkaufsempfehlung?!?

Das Kilo wird am Hof um € 1,50 verkauft, verkauft ihrs, wie ihr könnt und WIR SPENDEN ES FÜR DEINEN VEREIN!“

(In der Zwischenzeit habe ich recherchiert, im „super“ Markt kostet 1kg bio Zwiebel € 1,99! Fragt sich, was da super ist?!?

Während den „Verhandlungen“ 😉 kam ihre Tochter Sabine, die so herzliche junge Bio Bäuerin, und bat mich, Flyer für den Genuss Adventkalender in der Lichtquelle aufzulegen.

So nutzten wir gleich den Besuch vom Weltenwanderer für eine herzliche Werbung in die Welt hinaus 😉 sogar das Outfit von Gregor war für den Dreh wie bestellt 😉

Unter dem Motto – Gleich und gleich gesellt sich gern – entdeckten wir auch noch ein sehr sinnvolles Zitat im Laden:

„Ein Kind sei euch heiliger als die Gegenwart, die aus Sachen und Erwachsenen besteht!“

Dank des Bauern, können wir täglich, und auch an diesen Abend, Köstlichkeiten in der Küche kreieren und sehr dankbar genießen! A bisserl was war auch noch aus meinem Garten mit dabei!

Am Abend gings dann in der ehemaligen Lichtquelle, sogleich das Quartier für Gregor, mit unserer Hauskatze Caramella zum Kalender kreieren, mit zauberhaften Bildern von Gregor und Zitaten, welche uns sehr inspirieren.

Es darf ein – KALENDER für zauberhafte Momente – werden! Lasst euch überraschen! Spätestens bei unseren Veranstaltungen mit Robert Betz, hoffen wir, diese vielleicht schon als sinnvolle Weihnachtsgeschenkidee zu präsentieren!

Früh morgens am Weg zur Lichtquelle wurden die Zwiebeln abgeholt und morgen beim Freitagsmarkt zu entdecken!

Folgend noch die Nacherzählung 😉 vom spontanen Ratespiel in Verbindung von biologisch und regional:

Als ich eines samstags auf der Weide war, wusste ich, es wartet zuhause eine ganze Menge Arbeit auf mich.

Wie, die letzten Früchte vom Garten herein holen, Wintergemüse pflanzen, Holz für den Winter einlagern..

Um mich gestärkt an die Arbeit zu machen, und für gutes Essen am Wochenende, wollte ich mich noch mit guten Lebensmitteln versorgen. Ich nahm mir vor, nicht in den „super“ Markt zu fahren, sondern beim Biohof Schmidt Einkehr zu machen und schauen was es gibt!

Direkt am Hauptplatz in Neudorf entdeckt ihr diesen wertvollen Laden 🙂

Und ich war wieder einmal erstaunt! Vielfältig, köstlich, frisch und preisgünstig obendrein, das teilt Frau natürlich gerne!

Mit der Idee, diese Möglichkeit des regionalen bio Einkaufs vielen Menschen wissen zu lassen, kam mir folgendes Schätzspiel in den Sinn:

Schätzspiel:

Mit der Frage – Wo hab ich eingekauft, und was habe ich für den Einkauf, alles biologisch, bezahlt – kamen Unmengen von Schätzungen.

Natürlich kannten nicht alle den Biohof Schmidt, aber das Video hat nicht nur neugierig gemacht, sondern auch staunen lassen, welche Vielfalt von einem Bauern kommt!

Wieviel schätzt, du war für ca. 6 kg Gemüse zu bezahlen? Dort darf man auch noch ein bisschen rechnen 😉

Von € 5,– bis € 35,– war alles dabei! Tatsächlich war es „ein Berg frisches Gemüse“ um € 10,10!!!

Es war sehr lustig, denn mit „heiß“, „kalt“, „wärmer“…. tasteten sich die Leute näher!

Genau € 10,– wurde 2x geschätzt, somit 2 GEWINNER 🙂