BENEFIZKONZERT ZUGUNSTEN FRIENDS FOR NEPAL 2025
Ein Nachmittag voller Impulse, Klänge und Geschichten im Stadtsaal Mistelbach
Eintauchen in eine andere, aber sehr dankbare Welt: Morgengebet in der Dolphin Magic School März 2023
🙏

Es ist uns eine riesen Freude und Ehre bekannt zugeben, dass wieder ein Benefizkonzert für unsere kleinen und großen Lieblinge in Nepal stattfindet!
Anlass dafür ist das tragische Erdbeben vom 25. April 2015 – jetzt wollen wir allen herzlichst DANKE sagen!
DANKE all unseren Unterstützern und Spendern, Künstlern und Musikern, welche mit ihren musikalischen Beiträgen für große finanzielle Hilfe sorgten und gleichzeitig die Herzen der Besucher sehr berührten. Auch großes Danke an unsere regionalen Zeitungen, NÖN, Bezirksblatt u. Weinviertlerin, welche uns mit großartigen Berichten und Bewerbung der Konzerte mächtig Hilfe leisteten.
Und nun laden Lichtquelle, der Verein Lichtvolle Wege und Friends for Nepal sehr herzlich zum Benefizkonzert ein!

Kartenvorverkauf ab sofort unter www.lichtquelle.at/shop/benefizkonzert-zugunsten…
& in der Lichtquelle Mistelbach, Marktgasse 2
Tickets BENEFIZKONZERT zugunsten FRIENDS FOR NEPAL 2025
Ursprünglicher Preis war: 30,00 €25,00 €Aktueller Preis ist: 25,00 €.
WAS UNS BEWEGT – Tagesticket/ Alle Impulsvorträge
Ursprünglicher Preis war: 65,00 €55,00 €Aktueller Preis ist: 55,00 €.
THE GOLDEN TICKET JOURNEY – Filmpremiere & Podiumsgespräch – am Sa, 17. Mai 19:00 Uhr
Ursprünglicher Preis war: 24,50 €20,00 €Aktueller Preis ist: 20,00 €.

Video from – Morning in Dolphin Magic School

Die Flötistin Karin Leitner war abermals so lieb und hat im März 2025 unseren Verein Friends for Nepal mit einem wundervollen Benefizkonzert im Schloss Mattsee beschenkt!

…hier entstand auch die Idee für ein weiteres BenefizKonzert in Mistelbach.
Die Zeit, welche WIR als Verein – Friends for Nepal – in den letzten 2 Jahren hinter uns gebracht haben, war alles andere als einfach für unser Herzens- Projekt, abermals ein Erdbeben, massive Regenfälle, denen gewaltige Erdrutsche folgten…
Umso größer ist unsere Vorfreude auf ein besonders Wochenende im Stadtsaal Mistelbach!
Am Samstag starten wir mit vielen einzigartigen Vorträgen und einer Filmpremiere
mit dem Weltenwanderer Gregor Sieböck „THE GOLDEN TICKET JOURNEY“…
Der Sonntag Vormittag gehört nocheinmal einer Wissensvermittlung zum Thema Windparks
Dann aber heißt es Vorhang auf fürs Benefizkonzert zugunsten Friends for Nepal!

Um 15:30 Uhr wird
ANDREA LÖW, BUCHAUTORIN, TANZPÄDAGOGIN, PATENMUTTER
langjährige und liebevolle Unterstützerin des Projekts,
wir durften sie auch schon in der Dolphin Magic School in Nepal begrüßen,
den Benefiz Nachmittag mit kurzen Impulsen aus ihrem neuen Buch „Sattgeliebt“ eröffnen.

Dem folgend dürfen wir gemeinsam mit Andrea durch meditative Kreistänze,
für Frieden und Liebe, in eine sehr besondere Stimmung erleben.
Bilder folgen…
und schon sind wir beim besonderen Abschluss unserer 2 tägigen Veranstalung:

MITWIRKENDE BEIM BENEFIZKONZERT 2025
KARIN LEITNER – FLÖTISTIN
United Nations hat Karin Leitner einen Preis für besondere Verdienste verliehen –
für Konzerte während des Bürgerkriegs in Nepal.
Diese Erzählung berührte uns beim Konzert in Mattsee so sehr, sodass noch heute, beim Gedanke daran, Tränen fließen.

Sie war im Bühnenorchester der Wiener Staatsoper und im Royal Philharmonic Orchestra London engagiert und hat ebenfalls im BBC Symphony Orchestra, London Mozart Players, Irish Chamber Orchestra und in den London Westend Produktionen Phantom der Oper und Les Miserables gespielt.
Karin unterrichtete auf der Universität Melbourne und im College Dundalk, Irland, gibt Meisterkurse und Workshops weltweit, auch für unterprivilegierte Kinder in Südafrika durch die Yehudi Menuhin Foundation.
Karin hat am Wiener Filmball konzertiert, das Video hat mehr als 34 Millionen Klicks und ihr Youtube Kanal mit vielen weiteren Videos 157.000 Abonnenten.
Sie hat einen Kompositionspreis der Stadt Wien bekommen und war „Composer in Residence“ in Teheran sowie Jurymitglied beim Bundeswettbewerb Prima La Musica.

SILVIA SCHREGER & JAN LABNER
Ehem. Ballettänzer der Wiener Staatsoper
Vom Klassischen Tanz…zum verjazzten Mozart…bis zum Contemporary Tanz…gefühlte Emotionen ausgedrückt!


…werden mit ihren Ballettkünsten verzaubern, ich weiß auch schon, welchem Musikstück wir zum Tanz lauschen dürfen!


JUDITH FEICHTINGER
Singer Songwriterin

MelomanCholia ist das künstlerische Alter Ego der 37-jährigen Wienerin Judith Feichtinger, bei dem Beruf und Hobby eine kreative Symbiose bilden. Ihre Begeisterung für die Musik erwachte schon als Kind, wo sie in Großharras im Weinviertel aufgewachsen ist und als Volksschulkind mit Keyboard- und Saxophonunterricht begonnen hat. Sie ist heute leidenschaftliche Lehrerin in Wien, Singer-Songwriterin mit Klavier als Hauptinstrument, Altistin im Wiener „V.O.I.C.E. Pop-Chor“, Alt-Saxophonistin im „Musikverein Großharras“ und in der „Musikarbeiter:innenkapelle“, einer Wiener Subkultur-Blasmusikgruppe.
(Aktuell ist sie im Wiener MUFA-Förderprogramm für Frauen in der Musikwelt und Teilnehmerin des Lehrgangs „Musikszene NÖ – Kreative Kompetenz“ der KulturRegion Niederösterreich.)
Judith Feichtinger/Sie verarbeitet in ihrem Soloprojekt MelomanCholia Alltagserfahrungen oder persönliche Anliegen in Form einprägsamer Klaviermelodien und pointierter Texte. Geprägt vom ländlichen Leben im Weinviertel und in Wien ist der Dialekt für sie zentrales Identifikationsmittel und Teil ihrer künstlerischen Identität. Lieder im eigenen Dialekt zu schreiben, ist folglich die logische Konsequenz, um authentische Musik zu machen, die unter die Haut gehen kann. Ihre Dialektlieder und Wienerlieder thematisieren mit einer Prise Humor, Augenzwinkern und viel Leidenschaft den Wiener Grant, die Liebe zur Heimat, typische Alltagserfahrungen und subtile Themen der persönlichen Entwicklung. Neben ihrer Dialekt-Schiene schwankt sie auch gelegentlich auf eine englische Pop-Schiene im Band-Stil ab, um mit neuen Sounds und anderen Musiker:innen zu experimentieren.

PETRA MALLIN – HARFENISTIN
berührte beim letzten Benefizkonzert mit ihren Harfenklängen so sehr das Publikum,
so ist es eine besondere Freude, auch Petra wieder ankündigen zu dürfen.

Schon im Alter von drei Jahren entdeckte Petra die Faszination für den Klang der Harfe, eine Leidenschaft, die sie bis heute begleitet und ihre berufliche Laufbahn als Eventharfenistin maßgeblich geprägt hat.
„Von Pachelbel bis Metallica“ – eine musikalische Reise um die Welt hat es ihr ermöglicht, mit international renommierten Musikern, Orchestern und Ensembles zusammenzuarbeiten. Diese Erfahrungen haben ihr Können verfeinert, ihr Repertoire erweitert und ihre Arbeit als Komponistin inspiriert.

KOLJA & GABI | KLAVIER | GITARRE | GESANG
2 junge talentierte Singer/SongwriterInnen mit erfrischenden Eigenkomositionen
…und ehemalige Schulkollegen, die irgendwann beschlossen haben gemeinsam Musik zu machen. Sie schreiben verschiedene Songs aus verschiedenen Genres, aber alle Songs sind sehr cool und empfehlenswert! Am besten überzeugt ihr euch aber selbst…
BILD FOLGT…!!
Folgend, Kolja & Anji | Son & Mum, diese Beiden gegeisterten das Publikum beim Friedensfestival 2024 in Mistelbach. Einstimmig wurde der Wunsch laut, bitte bei der nächsten Veranstalung Kolja & Anji unbedingt wieder auf die Künstlerliste!

Nun, da Anji eine sehr gefragte Sängerin ist, gibt es im Terminkalender, 18. Mai, leider schon einen Vermerk für Graz.
Da ich aber sehr gerne junge Künstler auf die Bühne bitte, wird Kolja am Klavir mit der bezaubernden Gitarristin Gabi bekannte als auch eigene Kompositionen zum Besten geben!
BILD FOLGT!

GERALD EHEGARTNER – BUCHAUTOR & LEHRER
Der Patenvater wird aus seinen Büchern berührende, vielleicht auch zum Nachdenken anregende und lustige Texte lesen. Gerald ist in vielerlei Hinsichten sehr bemüht den Verein Friends for Nepal zu unterstützen!

Gerald hat bei seiner Buchlesung im Bundesgymnasium Laa/ Thaya im Mai 2024 erfahren, dass es in dieser Schule einen sehr talentierten jungen Musiker gibt, diesen wollte er unbedingt kennen lernen. Nun wird er ganz unverhofft mit Kolja beim Benefizkonzert auf der Bühne stehen! Welch wunderschöne Fügung!
Mehr zu Gerald Ehegartner lesen…

Carmen Cristina – Klavier
Ich lernte Carmen vor ca. 3 Jahr kennen. Sie kontaktierte mich und sagte, sie würde sehr gerne einen Artikel über mich schreiben, denn sie findet mein Tun, die Lichtquelle, so einzigartig. Was mir Carmen nicht verraten hatte, dass sie eine wunderbare Pianistin ist.

Nun kommt Carmen zugunsten unsere Nepal Lieblinge auf die Bühne, das konnte ich damals noch nicht erahnen!
Weitere Künstler folgen…
Wir, Tom der Obmann des Vereins und ich Brigitta Harrach als Stellvertreterin, konnten mit persönlichem Einsatz und dank vieler Unterstützer in den letzten 15 Jahren unglaubliches bewirken und umsetzen, dafür trage ich große Dankbarkeit in mir!
Umso mehr danken wir im Voraus dem Verein Lichtvolle Wege und all den Künstlern, dass es zugunsten Friends for Nepal ein Benefizkonzert geben wird!
Folgend könnt Ihr Euch über das Tun und Wirken des Vereins, über vieles das bereits umgesetzt werden konnte, gerne ein Bild machen.



15 Minuten Dokumentation vom Verein Friends for Nepal: 15 Minuten Dokumentation
…und jeder Unterstützer oder Interessierte, der jemals Nepal queren sollte,
ist herzlichst eingeladen unser Projekt im Lama Gaun zu besuchen!


…jetzt etwas zum Miterleben: Wir machen eine gemeinsame Reise nach Nepal, um unsere Lieblinge kennen zu lernen, beim Musikunterricht, einen Ausflug mit Kindern vom „Birds Nest“ – Waisenhaus…
Erinnerung an einen Nepalbesuch im Jänner 2018
Ewald gab als leidenschaftlicher Schlagzeugspieler den Jungs der Schule Unterricht, wir haben solche Talente entdeckt und sind sehr bemüht diese, deren Talente, deren Lebensfreude und Begeisterung zu fördern.






Wir machten mit den Kindern vom Waisenhaus einen Ausflug und das SCHÖNSTE was bleibt ist,
wenn ich heute die Bilder ansehe, dass alle STRAHLEN!!!




Eine wunderschöne und berührende Aufgabe ist es auch, den Kindern von deren Pateneltern Briefe, Fotos und kleine Geschenke zu übergeben.
Wir versorgen mittlerweile 220 Kinder in unserer Dolphin Magic School, bestehend aus Kindergarten, Volksschule und Hauptschule, wie wir es in Österreich nennen würden…
Willst auch du einem Kind eine gesicherte Zukunft schenken, dann hast du die Möglichkeit einer Patenschaft. Mit deiner Unterstützung ermöglichst du einem Kind, unter familiären Verhältnissen und empathischen Lehrern aus der Region, Lesen, Rechnen und Schreiben zu lernen und hilfst somit, sie auf ihren Weg ins Leben zu begleiten. Mehr darüber erfahren…


Ein monatlicher Beitrag für ein Patenkind von € 45,- dient dem Betrieb des Schulgebäudes, die Bezahlung des Schulpersonals (Lehrer, Lernbegleiter, weitere Gehilfen wie Küchen- und Reinigungsgehilfen, Busfahrer, Kraftfahrer, der Sicherstellung der Grundversorgung (Schuluniform, Schulutensilien,…), den Betrieb unseres Schulbusses und Kraftfahrzeuge, sowie der Verpflegung (Frühstücks, Mittags- und Nachmittagsjause, sodass sie satt nachhause gehen), Hygiene und medizinische Angelegenheiten (Betrieb der Healthpost).
Kurz – dein Patenkind ist und soll rundum versorgt sein! Natürlich kann man sich auch eine Patenschaft teilen.
Kinder die sich über eine Patenschaft freuen, jedoch schon in unseren Schulbetrieb aufgenommen sind, um versorgt zu werden…


Herzliches Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern von Eltern, Kindern und Lehrer





PS: Auch ist Musik ein wesentlicher Bestandteil in unserer Dolphin Magic School,
wir sind gesegnet mit Rewant Bhandari, ein sehr herzlicher und besonderer Musiklehrer.
Wir schätzen ihn sehr und sind sehr dankbar für den so engagierten Eheman unserer Schuldirektorin,
Rewant, der sich mit Leib und Seele in unser Schulprojekt einbringt!

Folgend noch ein sehr berührendes Video, mit einem Song von Rewant,
welches das Weihnachtsgeschenk 2021 für alle Pateneltern war, um Dankeschön zu sagen🥰
Musikvideo: Unheard Voice
NAMASTE

Und dann heißt es – Bühne frei für unsere Künstler – zugunsten unserer Lieblinge in Nepal
Der Vereinsobmann Thomas Stupper und ich als Stellvertreterin Brigitta Harrach