Was UNS bewegt? Das hat sich in den letzte Jahren sehr intensiv herauskristallisiert!
Was MICH bewegt?
Ich kann nicht zuschauen und bequem auf eine Veränderung im Außen warten,
wenn es einer Handlung, einer Aufklärung, einer Klarstellung und mehr Selbstbestimmtheit bedarf!
…und da WIR gemeinsam viel mehr bewegen können, als einer alleine,
ist es mir ein sehr großes Bedürfnis Menschen zu verbinden!
Einen Raum für Begegnung und Austausch zu schaffen, Gleichgesinnte zu verbinden und uns im Herzen berühren zu lassen, die Welt miteinander lichtvoll gestalten für Freude, Frieden & Freiheit.
Ich dachte an so manch besondere Menschen in meinem Leben,
und begann nach und nach in Gedanken ein informatives u. berührendes Wochenende zu gestalten.
Herzliche Begegnungen, Wissensvermittlung und die Sinnfrage unseres Daseins – Wo wollen wir hin?
Verlieren wir uns im Außen oder wollen wir SELBSTBESTIMMT unseren Weg gehen?
Auf Kosten von Mutter Erde leben, oder endlich erkennen, dass es nur ein achtsames MITEINANDER gibt?
Hören wir auf zu hinterfragen, oder bilden wir uns selbst eine Meinung, die unserer eigenen WAHRHEIT entspricht?
Leben wir hoffnungslos in den Tag hinein, oder wollen wir ERFÜLLT und DANKBAR auf unsere Tage zurück blicken?
So wurde meine innere Stimme immer intensiver und ich begann jene Personen zu kontaktieren,
welche mit ihrer Wissensvermittlung all diese Themen behandeln!
Nach jedem Telefonat kam ein dankbarer Jubelschrei von innen 🙂
Ich sehe es als eine wunderbar Fügung und darf dankbar bekannt machen, wer mit dabei sein wird!
Ab sofort sind die Tickets für unsere – WAS UNS BEWEGT – Tage erhältllich!
* * * * *
MEHR ZU UNSEREN REFERENTEN & THEMEN:
Dokumentarfilmer und Autor Bert Ehgartner war mittlerweile zwei Mal unser Gast in Mistelbach, welch ein Segen, welch eine Aufklärung, welche Dankbarkeit! Zuerst, vor mitterweile 6 Jahren, mit dem Titel – Gute Impfung.Schlechte Impfung – Zuletzt mit seiner Film Doku – UNTER DIE HAUT – wofür ich sehr Dankbar bin! So konnte ich nicht nur für euch und mich persönlich Klarheit schaffen, sondern auch gegen das momentane Drängen, zur Impfung der Schafe gegen Blauzungenkrankheit, Stand halten. Man muss wahrlich traurigerweise sagen – IMPFUNG – die heilige Kuh der Medizin! Nach meiner Anfrage checkte Bert seinen Terminkalender und ließ mich wissen, dass er den ganzen Tag für uns freiräumt!!! Das hyperaktuelle Thema und sogleich sein Buchtitel – Was Sie schon immer über das IMPFEN wissen wollten 😉 wird sein Thema des Vortrages sein. Auch wird er etwas zu seinem neuen Film sagen, der kürzlich in Kopenhagen Premiere hatte und zwei Kurzfilme zeigen.
9:30 Uhr – Was Sie schon immer über das IMPFEN wissen wollten
Der österreichische Wissenschaftsjournalist und Filmemacher Bert Ehgartner, geb. 1962, beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Impfwesen. Bekannt wurde er unter anderem mit dem preisgekrönten Film „Die Akte Aluminium“ (ARTE, ZDF, ORF), in dem er erstmals den Einsatz der toxischen Metallverbindung in hoch-sensiblen Lebensbereichen (Deos, Medikamente, Trinkwasser) einem breiten Publikum bekannt machte. Zuletzt erschien dazu die Fortsetzung „Unter die Haut, in der es um die Rolle von Aluminium in Impfstoffen geht.
Keine andere medizinische Maßnahme greift so massiv ins Immunsystem ein wie Impfungen. Natürlich mit den besten Vorsätzen. Im Idealfall hinterlassen Impfstoffe eine lebenslange Immunität. Doch auch Impfschäden können ein Leben lang anhalten und die Lebensqualität beeinträchtigen. Und das sind bei weitem keine Ausnahmefälle.
Beinahe die Hälfte der Bevölkerung ist von Allergien, Autoimmunerkrankungen oder Entwicklungsstörungen betroffen. Gemeinsame Ursache dieser „Zivilisationskrankheiten“ ist ein aus der Bahn geworfenes, hyperaggressives Immunsystem. Und hier führt die Spur direkt zu den Impfungen, die mit Inhaltsstoffen wie Aluminium- und anderen toxischen Verbindungen, das Immunsystem absichtlich aggressiv machen, um möglichst viele Antikörper aus dem Organismus „herauszupressen“.
Die Behörden ignorieren diesen Zusammenhang, für den es unzählige Indizien gibt. Denn die mögliche Konsequenz wäre ein gigantischer Ansehensverlust. Manche Impfungen sind seit fast hundert Jahren nahezu unverändert am Markt – ohne Prüfung, ob sie heute überhaupt noch gebraucht werden. Manche Impfungen haben in der Praxis versagt, andere kamen nur mit dubiosen Studien-Tricks überhaupt durch die Zulassung.
Die „Vaccinology“ – wie sich die internationale Community der Impfexperten nennt – ist längst zu einer Art Sekte, das Impfwesen zur ‚Heiligen Kuh der Medizin‘ geworden. Kritiker werden von vornherein als „Impfgegner“ abgewertet, um keine Debatte in der Öffentlichkeit aufkommen zu lassen. Anstatt auf Wissenschaft setzen Impfstoff-Konzerne auf aggressives Lobbying, um ihr Milliardengeschäft laufend auszuweiten. Eine Impfung, die es mal in einen Impfkalender geschafft hat, bleibt viele Jahrzehnte drin, ohne dass ihr Nutzen auf halbwegs objektive Weise evaluiert wird.
Die in der Covid-Zeit eingeführte mRNA-Technologie stellt eine Revolution im Pharma-Business dar. Impfstoffe und andere Arzneimittel müssen künftig nicht mehr aufwändig hergestellt werden, sondern können billig – via genetische Manipulation – direkt im Menschen produziert werden. Bei jeder dieser Gentech-Injektionen werden Millionen von Körperzellen gekapert und der Körper der Geimpften als Impfstoff-Fabrik missbraucht. Die Pipeline der Konzerne ist voll mit neuen mRNA-Impfstoffen, die in den nächsten Jahren auf den Markt kommen.
Generell hat sich seit den 80er Jahren die Anzahl der Impfungen vervielfacht. Kinder, die nach den allgemeinen Empfehlungen geimpft werden, kommen auf Dutzende Spritzen. Doch sind sie deshalb gesünder geworden? Es sieht nicht so aus. Deshalb ist Impfskepsis heute mehr als gerechtfertigt und neutrale Information über Vor- und Nachteile der einzelnen Impfungen höchst notwendig: Damit wir nach der Impfung genauso gesund sind, wie davor.
Ehgartners Anliegen ist es, das tabuisierte Impfthema einer kritischen öffentlichen Diskussion auszusetzen und die Frage zu klären, welche Rolle sie in der weltweiten Ausbreitung chronischer Krankheiten spielen.
Lehrer und Autor Gerald Ehegartner, fast namensgleich 😉 war die letzten Jahre als Lehrer keineswegs bequem, ist in vielerlei Hinsichten aufgestanden und mit – Ausgegendert – ist er abermals am Puls der Zeit sehr gefragt. Umso mehr freue ich mich über seine Zusage für Sa + So, welch eine Freude! Sonntag auch deshalb, weil der Abschluss unsere 2 tägigen Veranstaltung ein sehr besonderes Benefizkonzert sein wird. Gerald, als auch seine Familie, haben eine sehr besondere Verbindung zu unserem Nepal Projekt. Er ist nicht nur Patenvater, sondern er hat mit seiner Familie auch schon das Patenkind in Nepal besucht. Auch war seine Tochter Sara für 3 Monate Volunteer in unserer Dophin Magic School, so entstand auch unsere so herzliche Bekanntschaft. Es gab bereits eine Buchlesung im Bundesgymnasium Laa/Thaya aus den Büchern – Mensch Sein & Feuer ins Herz – diese fand sehr großen Anklang!
11:15 Uhr – Ausgegendert – Eine Liebeserklärung an die deutsche Sprache
Gerald Ehegartner verrät, was Sie schon immer wissen, warum Sie in einer der wundervollsten Sprachen denken, sprechen und träumen? Und warum diese frei mäandernde Sprache keine „gendergerechte“ Begradigung und Verbauung benötigt? Mit dem brisanten Buch Ausgegendert halten sie ein Buch in Händen, das Ihnen Antworten auf diese Fragen liefern kann. Es nimmt Sie mit auf eine spektakuläre Reise zu den lebendigen Quellen unserer Sprache und führt Sie über die Antike bis in die Untiefen unserer Gegenwart. Sie werden Zeuge von geschichtsträchtigen Geburten, Verwechslungstragödien, Irrfahrten und beeindruckenden Sprachfährtenlesern.Letztendlich aber ist es der Zauber der deutschen Sprache, der Sie auf dieser Reise in seinen Bann ziehen wird.
Dieses Buch von Gerald Ehegartner ist eine messerscharfe und scharfzüngige Analyse unserer gegenwärtigen Sprachverwicklungen und gleichzeitig eine warmherzige und berührende Liebeserklärung an unsere deutsche Muttersprache. Es mag Zeitgenossen geben, die daran glauben, dass sich durch neue Sprachregelungen das Denken, Fühlen und Handeln von Menschen nachhaltig verändern lässt. Aber solange ein Mensch noch einen Funken Lebendigkeit in sich trägt, ist er einfach nicht programmierbar. Alles Lebendige strebt nach Entfaltung, und genau das unterscheidet uns von toten Robotern und Automaten.
Gerald Hüther, Neurobiologe, Beststellerautor und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung
Feng Shui Architektin, Wunderlehrerin, Autorin, mittlerweile langjährige innige Freundin uvm. Ing. Claudia Schumm, kam mir in den Sinn und spürte sich für eine mitwirkende Frau, für Herzenweisheiten sehr gut an. Einige von euch kennen Claudias Vielfältigkeit von den verschiedensten Vorträgen u.Workshops, u.a. zum Buch – Ein Kurs in Wundern – ihre Tiefgründigkeit, Herzlichkeit und ihre Weisheiten inspirieren und reißen im positivem Sinne mit. Was mich am meisten beeindruckte ist, dass sie schon vor mehr als 20 Jahren den – Kurs in Wundern – durch hatte, den ich selbst immer wieder zu lesen und studieren begann. Von Claudia an der Hand geführt zu werden, ist diesbezüglich eine wundersame Begleitung. Ihr werdet euch selbst davon überzeugen.
13:30 Uhr– Die Macht unseres Geistes und wie wir sie nutzen können, um glücklich zu sein
Claudia Schumm hat sich ihr Leben lang intensiv mit den unsichtbaren Kräften hinter der sichtbaren Welt beschäftigt. Als Feng Shui Architektin hat sie ihre Fähigkeit, die Energie in Räumen zu transformieren, zu ihrem Beruf gemacht. In ihrem Buch „Unsichtbare Kommunikation – wie Resonanz unser Leben erleichtert“ (Limarutti Verlag, 2019) teilt sie tiefgehende spirituelle Erfahrungen und beschreibt die direkten Zusammenhänge zwischen Gedanken, Geist und deren Einfluss auf persönliche Lebenssituationen. Ihr Handbuch „Sei jetzt frei von Angst & Ärger, Schmerz & Kummer und jeder Art von Konflikt“ bietet eine praxisorientierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um unangenehme Situationen in Wunder zu verwandeln und unmittelbaren inneren Frieden herzustellen. In ihrem Vortrag veranschaulicht sie bildhaft den Weg vom Homo Sapiens zum Homo Illuminati und macht uns bewusst, welche immense Kraft unser Geist besitzt und wie wir diese nutzen können, um wahres Glück zu erleben.
Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. med. univ. Martin Grassberger spricht mir mit seiner Wissensvermittlung wahrlich aus der Seele. Der Buchtitel – Das leise Sterben – so berührend und tragisch zugleich, entspricht leider sehr unserer Jetztzeit! Zum neuen Buchtitel – Regenerativ – durfte ich schon zwei Vorträge erleben, wahrlich erleben, denn es ist das Leben pur und ruft zur Besinnung auf! So war es für mich auch sehr wichtig dieses Thema bei – WAS UNS BEWEGT – dabei zu haben. Ich versuchte ihn unermüdlich zu erreichen, weil mir sein Mitwirken ein sooo großes Bedürfnis war! Unbeirrt blieb ich dran und siehe da, an dem Tag als wir begannen das Plakt zu gestalten, bekam ich ihn nicht nur ans Telefon, sondern auch die Zusage fürs Dabeisein!!!
15:00 Uhr – Regenerativ: Umgang mit Komplexität in unsicheren Zeiten
Unsere Zivilisation sieht sich zunehmend mit ausweglos erscheinenden Krisen konfrontiert, die auf eine fragmentierte, reduktionistisch-mechanistische Sichtweise auf das Leben sowie eine Entfremdung des Menschen von der Natur und von sich selbst zurückzuführen sind. Mit Nachhaltigkeit, Faktenwissen und technischen Innovationen alleine können wir diese degenerative Entwicklung nicht aufhalten.
Die von der Natur gesetzten Rahmenbedingungen sind das Maß aller Dinge und damit auch der Maßstab, nach dem wir uns stets richten sollten. Das erfordert allerdings ein tieferes Verständnis für die Wechselwirkungen und Zusammenhänge innerhalb komplexer Systeme, die Akzeptanz von Unsicherheit und eine respektvolle, demütige Grundhaltung gegenüber den lebendigen Systemen der Biosphäre. Denn komplexe Systeme sind unsere Lebensgrundlage, aber gleichzeitig auch unser größtes Risiko!
Das neue Paradigma lautet: „Regenerativ“. Als Vorbild dienen die Prozesse und Prinzipien der Natur selbst, von der kleinsten Zelle bis zu den großen Ökosystemen. Sie sind Zeugnisse einer Milliarden Jahre andauernden Evolution zu selbstorganisierten, resilienten Systemen. Auch der Mensch ist Teil davon. Grassberger zeigt, wie ein fundamentaler Paradigmenwechsel natürliche Ökosysteme, menschliche Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft regenerieren kann, damit diese langfristig gedeihen können. Denn wenn wir die Art und Weise ändern, wie wir die Dinge betrachten, ändern sich die Dinge, die wir betrachten.
Zentrumsleiterin der Schule der Universellen Lebensenergie Österreich und spirituelle Lehrerin Dr. (M.D.T.M.)Monika Ennikl. Meine erste spirituelle Lehrerin, für mich liebevollste Begleiterin, lichtvollste Wissensvermittlerin und einfühlsamste weise Frau in meinem Erdendaseins. Zu allerletzt bekam ich die Zusage fürs Mitwirken von Monika, ich hab sie aber auch zu allerletzt gefragt, weil ich ganz genau spürte, dass sie meine Gedanken, meine Pläne, meine Anfrage schon vernommen hatte und so war es auch! Monika gab mir am Telefon gleich alle Antworten, ohne dass ich ihr viel erzählte!
Das Thema worüber sie sprechen wird war auch sofort klar: Abstieg oder Aufstieg der Menschheit! Schon im Jahr 1998 durfte ich von Monika persönlich in diese wundervolle Lehre der universellen Lebensenergie eingeführt werden, hundertfach gaben wir dieses Wissen u.a. der Chakrenlehr, des Erwachens, gemeinsam weiter. Jeder durfte seine Fähigkeiten wieder entdecken, mancher ist leider wieder eingeschlafen, nun ist es höchste Zeit, all diese latenten Fähigkeiten wieder zu erwecken und uns als den zu erkennen, der wir wirklich sind, lichtvolle Schöpferwesen!
17:00 Uhr – Abstieg oder Aufstieg der Menschheit – Die Entscheidung jedes einzelnen Menschen ist jetzt von enormer Bedeutung bzw. Tragweite
Die Entwicklung – die Evolution der Menscheit auf dem Planeten Erde, wurde schon seit jeher durch die verschiedensten Rhythmen, z. B. den Mondumlauf um die Erde, die Erdrotation, den Erdumlauf um die Sonne, beeinflusst.
Das Zeitalter der Fische geht zu Ende und das Wassermannzeitalter beginnt. Das Wassermannzeitalter steht für freien Geist, Freundschaft, Bruderschaft, Gruppentätigkeit, Weltraumforschung, wissenschaftliche Forschung und für Raumbruderschaft. Alte Strukturen werden aufgebrochen und deswegen erfahren wir gerade auf allen Gebieten große Umwälzungen. Es findet eine große Erneuerung auf der Erde statt. Um dies alles zu verstehen, müssen wir erkennen, dass wir Menschen nicht die Opfer von äußeren Umständen sind, sondern großartige Schöpfer im Universum, welche in der Lage sind, bei der Geburt der neuen Erde bewusst mitzuwirken.
* * * * *
Weltenwanderer, Mutmacher, Guide & bester Freund Gregor Sieböck, ein für mich so einzigartiger Mensch, sollte bei solch einem „Spektakel“ natürlich mit dabei sein, aber wie viele von euch wissen, er lebt im Moment so ziemlich am anderen Ende der Welt, Patagonia Magica! Trotzdem ließ mich der Gedanke nicht los, dass es sehr schön wäre, wenn Gregor am Ende eines Tages mitwirken könnte, da manche Vorträge teilweise eine „schwere Kost“ sein werden. Da seine Lichtbildvorträge immer sehr ermutigend und abenteuerlich mitreisen lassen und die Menschen mit Vision und inspiriert nachhause gehen…
Tatsächlich schreibt mir Gregor am Sonntag, 9. Februar: Liebe Brigitta, können wir die Tage mal telefonieren?
Vía Telegram. Wäre super. Bei mir geht es heute Sonntag oder morgen Montag den ganzen Tag. Alles Liebe und auf bald Dein Gregor
…und was glaubt ihr, hatte Gregor zu erzählen? Nun kam wirklich ein jauchzendes HALLELUJA!!!
So unglaublich es klingt! Gregor wird im Mai für einige Tage in Österreich sein, denn es gibt eine Filmpremiere!
Am Do, 15. Mai ist in Salzburg, am Fr, 16. Mai beim Zotter in der Steiermark und am Samstag hätte er Zeit für ein Treffen, denn am So, 18. Mai geht´s nach Tirol zu Vorträgen in die verschiedenen Schulen!
Was, wenn man wie jeder Mensch bei der Geburt ein Goldenes Ticket
zu einem glücklichen Leben mitbekommen hat, dieses jedoch verloren hat?
DIE STORY: Weniger als 10% der erwerbstätigen Bevölkerung lebt ihre wahre Berufung. Viele sehen sich in Jobs, in denen ihnen die Bezahlung und die sichere Stelle nicht dabei helfen, darin wirkliche Erfüllung zu finden.
Der schweizer Berufungsforscher, Autor und Produzent Andreas Dudas macht sich zusammen mit dem Filmemacher Tilo Wondollek auf die Reise, um Antworten auf die essentiellen Lebensfragen zu finden: Was gibt uns Sinn im Leben? Woher nehmen wir den Mut, der eigenen Berufung auch tatsächlich zu folgen? Wie sähe diese Welt aus, wenn jeder seine wahre Berufung leben würde? Auf seinen Reisen begegnet er nicht nur außergewöhnlichen „Mutmachern“, die mit ihren individuellen Lebenswegen Antworten aufzeigen und wertvolle Spuren hinterlassen – sondern dabei auch mehr und mehr sich selbst.
Bei der Radler Raststätte, im Genuss- und Begegnungsgarten der Lichtquelle Wildendürnbach, wo das „alte Weinviertel“ zu entdecken ist, können unsere Gäste Erholen, Genießen, Kraft tanken, sich Austauschen.
*
Sind Sie, von der Tschechei kommend, schon beim Galgenberg vorbei geradelt…
und haben je nach Jahreszeit die Schönheit des Weinviertels bewundert…
so sind Sie der Radler Rast – Verein Lichtvolle Wege – sehr nahe!
Unter dem Motto –
können Radfahrer und Ausflügler in den Themenräumen der Lichtquelle gustieren und im Genuss- und Begegnungsgarten genießen!
*
In der Küche steht Süßes zum Kaffee, Getränke wie hausgemachte und natürliche Fruchtsäfte, Bier und selbstverständlich Wein aus der Region zur Verfügung.
*
Um sich zu stärken, lädt die Speis zu verschiedenen Köstlichkeiten ein, Stadler Bio Eis sorgt für Genuss von Groß u. Klein.
*
Ob für Radfahrer oder Ausflügler, für jeden ist gewiss was Köstliches zum Entdecken und Genießen dabei!
Sichtlich zufrieden, geht die Radtour heiter weiter 🙂
…eine kleine Erinnerung an Ihren Besuch in Wildendürnbach, oder bewunderswertes aus aller Welt, gefällig?
Auch empfehlen wir unseren Gästen die schönste Kellergasse des Jahres 2013 zu besuchen, den Sonnenuntergang zu genießen…
…der jedoch auch von der Terrasse der Radler Rast zum Genießen einlädt und so mancher Abend klingt dann ganz besondes bei den verschiedensten Veranstaltungen beim Lagerfeuer aus!
Weil uns das Weinviertel, die Wertschätzung von Mutter Natur, Achtsamkeit, Nachhaltigkeit, Biologisch uvm. sehr am Herzen liegen, haben wir mit alten Naturmaterialen den Garten vom Lichtquelle Shop liebevoll und dankbar für unsere Gäste in einen Genuss- und Begegnungsgarten verzaubert, der ab sofort zum Genießen, für Workshops und viele weitere Veranstaltungen zur Verfügung steht.
*
…und schon dürfen wir unsere nächste Veranstaltung bekannt machen!
Und: Mit der Bahn anzureisen, ist auch sehr einfach, Laa/ Thaya 10 km, Staatz 7,5 km 🙂
Nun steht einem Besuch nichts mehr im Wege!
Zurück im Dorf mit Regionalbelebung, freut sich der Verein – Lichtvolle Wege – Radler Rast – auf Ihren Besuch.
Selbst Regentage machen einen Besuch sehr eindrucksvoll und lassen gestärkt weiter radeln.
*
Seit Anfang August, dürfen wir uns über den Zuwachs von unseren 3 Lämmleins freuen!
Viele Gäste, ob groß oder klein, freuen sich und helfen manchmal auch tatkräftig mit!
Unter dem Titel „Was uns bewegt“ lockte ein großartiges Vortragswochenende am Samstag, dem 17. Mai, viele interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer in den Stadtsaal nach Mistelbach. Diese waren allesamt überaus dankbar, dass Brigitta Harrach von der Lichtquelle Mistelbach und der Verein „Lichtvolle Wege“ einzigartige Referentinnen und Referenten mit facettenreichen Themen nach Mistelbach brachten.
Univ.-Prof. Mag. DDr. Martin Grassberger, Dipl. Ing. Claudia Schumm, Lehrer u. Autor Gerald Ehegartner, Dr. Monika Ennikl, Dokumentarfilmer Bert Ehegartner, Weltenwanderer Gregor Sieböck und Organisatorin Brigitta Harrach
Referenten, welche mich persönlich kannten, spendeten im Voraus ihre Honorarnoten der Vorträge an den Verein Friends for Nepal. Martin Grassberger lernte als einziger Referent das Wirken des Vereins zugunsten Nepal erst beim Benefizkonzert am Folgetag, Sonntag, 18. Mai kennen. Martin kam in der Pause des Konzertes zu mir und sagte: „Brigitta, es ist ja unglaublich was ihr in Nepal leistet und schon geschaffen habt, ich gratuliere dir, ich bin so berührt, bitte vergiss mein Honorar zum Vortrag von gestern und spende es eurem Verein!“ Wau, mit Tränen in den Augen nahm ich sehr dankbar dieses großzügige Geschenk als Vereinsobmann Stellvertreterin an! NAMASTE an alle Referenten!
Bert Ehegartner referierte früh morgens zu seinem neuen Buch – Was sie schon immer über das Impfen wissen wollten – und stand dem Publikum noch bis in die Nachmittagsstunden für viele Fragen zur Verfügung. Der österreichische Wissenschaftsjournalist und Filmemacher, Europa weit sehr gefragt, Bert Ehgartner, geb. 1962, beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Impfwesen. Bekannt wurde er unter anderem mit dem preisgekrönten Film „Die Akte Aluminium“ (ARTE, ZDF, ORF), in dem er erstmals den Einsatz der toxischen Metallverbindung in hoch-sensiblen Lebensbereichen (Deos, Medikamente, Trinkwasser) einem breiten Publikum bekannt machte. Zuletzt erschien dazu die Fortsetzung „Unter die Haut, in der es um die Rolle von Aluminium in Impfstoffen geht. Der bestbesuchte Vortrag aller war das Thema Impfung.
Niemand geringerer als Gerald Ehegartner, Deutschlehrer und erfolgreicher Autor, erklärte sehr berührend und verständlich, wie wichtig es ist, die deutsch Sprache, unsere Muttersprache in ihrem Wort zu erhalten, und las aus seinem Buch AUSGEGENDERT. Er erzählte, was wir schon immer wissen, warum wir in einer der wundervollsten Sprachen denken, sprechen und träumen! Und warum diese frei mäandernde Sprache keine „gendergerechte“ Begradigung und Verbauung benötigt!
Viele Aha- Effekte gab es beim Vortrag von DI Claudia Schumm, welche vor Augen führte, wie wirkungsvoll unsere Gedanken in unserem Leben eingreifen, über die Macht unseres Geistes und wie wir sie nutzen können, um glücklich zu sein.
Dr. (M.D.T.M.) Monika Ennikl nahm die Besucher auf eine Reise über Jahrtausende mit, um verstehen zu können, dass der Abstieg oder Aufstieg der Menschheit die Entscheidung jedes einzelnen Menschen ist und jetzt von enormer Bedeutung bzw. Tragweite sei.
Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. med. univ. Martin Grassberger sprach mit seiner Wissensvermittlung wahrlich auch aus seiner Seele. Seine Buchtitel – Das leise Sterben – so berührend und tragisch zugleich, als auch der neuen Buchtitel – Regenerativ – rundenten perfekt die Vortragsreihe – WAS UNS BEWEGT – ab!
Wir waren nicht ganz im Zeitplan, dafür war es viel zu aufregend, so konnten sich die Gäste schon vor der Filmpremiere mit dem Filmteam unterhalten. GROSSES LOB und DANKE auch an Hannes, der Hauswart des Stadtsaals, für die beiden Eventtage und auch für die Vorbereitungszeit, es lief alles wahrlich wie am Schnürchen 😉
Das Abendprogramm ersehnten viele Menschen, welche Gregor Sieböck, auch unter Weltenwanderer bekannt, von seinen lebendigen und inspirierenden Lichtbildvorträgen schon lange kennen und mögen!
Viele Schulkinder durften die Trilogie des Weltenwanderers schon erleben, jetzt sind die Erwachsenen dran!
Grund für seinen diesmaligen Besuch war nicht „nur“ ein Lichtbildvortrag, nein, es waren gleich zwei seiner Abenteuer, wofür wir Erwachsene als auch Kinder begrüßen durften!
Zum Ersten: Gregors neuer Lichtbildvortrag – STERNSTUNDEN – 22 Jahre Weltenwanderer
Freunde und Kunden, sowie weit angereiste Gäste, waren bei Gregors Abenteuern mit Begeisterung dabei!
Und zum Zweiten: Eine Filmpremiere – THE GOLDEN TICKET JOURNEY – zu der auch der schweizer Berufungsforscher, Autor und Produzent Andreas Dudas und der Filmemacher Tilo Wondollek kamen. Diese beiden machten sich zusammen auf eine Reise, um Antworten auf die essentiellen Lebensfragen zu finden: Was gibt uns Sinn im Leben? Woher nehmen wir den Mut, der eigenen Berufung auch tatsächlich zu folgen? Wie sähe diese Welt aus, wenn jeder seine wahre Berufung leben würde? Auf ihren Reisen begegneten sie nicht nur außergewöhnlichen „Mutmachern“, die mit ihren individuellen Lebenswegen Antworten aufzeigen und wertvolle Spuren hinterlassen – sondern dabei auch mehr und mehr sich selbst.
Es war mir eine besondere Freude und Ehre zugleich, das einzigartige Filmteam begrüßen zu dürfen!
Film ab!
Die Begeisterung der Zuseher war überwältigend!
Für alle die nicht dabei sein konnten, es ist ein baldiges Wiedersehen mit Gregor Sieböck geplant! Wer den Weltenwanderer mit „Sternstunden – 22 Jahre Weltenwanderer“ Lichtbildvortrag und den Film im Beisein von Gregor erleben möchte, der wird sehr bald im Juni Programm des Theaterstadls in der Winkelau, vorausichtlich 20. & 22. Juni, fündig!
Ich freue mich dich schon jetzt einladen zu dürfen 🙂 hoffentlich schaffst du es dabei zu sein!
Am Ende gab es für den Film – The Golden Ticket Journey & das EINZIGARTIGE FILM TEAM
vom Publikum jubelnden Applaus!!!
Für das Zauberwerk von Regisseur Tilo und dessen Musik zum Film…
…für den Produzenten Andreas Dudas und dessen grandiose Idee zum Film…
…als auch für den Weltenwanderer Gregor Sieböck, den Mutmacher und Herzensmensch…
…gab es ein langes Standing Ovations!!! Halleluja!
Und für mich gab es von der Film Crew ein köstliches, süßes Dankeschön!
Herzlichstes DANKE an alle Helferleins…
Unsere ZOTTER NAMASTE SCHOKIS waren natürlich mit dabei und vesüßten den Tag!
Dialog & Begegnung
Was bleibt, sind Erinnerungen an besondere Begegnungen und die gesegneten Bänder, welche die Kinder aus der Dolphin Magic School für all unsere Gäste liebevoll geflochten haben! Namaste!
* * *
* * *
* * *
* * *
* * *
Was für ein Tag – voller Dankbarkeit, Lebensfreude und Glückseligkeit!
NAMASTE AN ALLE REFERENTEN & ALL UNSERE GÄSTE
*
*********
******************
***************************
Sonntag morgens hieß es wieder, noch sehr müde 😉 Abschied nehemen.
Gregor zieht nach Tirol weiter, dort dürfen sich viele Schüler auf seine inspirierenden Vorträge freuen!
Zum Thema Windparks im Weinviertel, Sonntag, früh morgens, unsere ersten Besucher!
Vortrag & Diskusion, zum Thema: Den Windparks Geopferte Landschaften – Geopferte Menschen – ein auch sehr aktuelles Thema, brachte schon am Sonntag Morgen viele hinterfragende Besucher in den Stadtsaal…
* * *
Am Ende der Diskussion herrscht eine bleibende Empörung darüber, wie mit den Bewohnern, hauptsächlich des Weinviertels, seitens der Politik umgegangen wird. Diesbezüglich scheint es, als würde tatsächlich Geld die Welt regieren! Bei all dem Geld, das sich damit machen lässt, bleibt für mich auch noch die Frage offen, welchen Schaden tragen der fruchtbare Boden und folgend Tier und Mensch davon….? Und wer verdient dann wieder mit kranken Menschen?
Lange wurde noch sehr angeregt diskutiert, bis am Nachmittag wieder die nächsten Gäste zur Lesung und zum Kreistanz von Andrea Löw kamen.
Dann hieß es durchatmen und sich entspannt auf ganz besondere gemeinsame Stunden vorbereiten und freuen, sich tief im Herzen berühren lassen…
ANDREA LÖW, Buchautorin, Tanzpädagogin, Patenmutter, langjährige und liebevolle Unterstützerin des Projekts, wir durften sie auch schon in der Dolphin Magic School in Nepal begrüßen, eröffnete den Benefiz Nachmittag mit kurzen Impulsen aus ihrem neuen Buch „Sattgeliebt“.
Dem folgend dürfen wir gemeinsam mit Andrea durch meditative Kreistänze, für Frieden und Liebe, in eine sehr berührende Stimmung eintauchen.
* * *
* * *
Die Flötistin Karin Leitner war abermals so lieb und beschenkte unseren Verein Friends for Nepal im März 2025 mit einem wundervollen Benefizkonzert im Schloss Mattsee! Dort entstand auch die Idee für ein weiteres BenefizKonzert in Mistelbach.
* * * * *
Ein kleiner Einblick in den Schulalltag, der Dophin Magic School, eröffnete das Benefizkonzert 2025
* * * * *
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Diesbezüglich erhielt ich auch eine sehr berührende Nachricht einer Zuhörerin, an Karin gerichtet:
Liebe Karin, ich habe mich so von Herzen gefreut, dich in Mistelbach zu sehen und dir beim Spielen zuzuhören. Ich werde ein Kind aus Nepal als Pate annehmen, ich war so berührt von deiner Erzählung.
Der Film zum DANKE SAGEN – 10 Jahre nach dem tragischen Erdbeben – folgt…
PETRA MALLIN – HARFENISTIN
Die berührende Geschichte MATS und DIE WUNDERSTEINE von Monika Ennikl erzählt
KOLJA & GABI | KLAVIER | GITARRE | GESANG
Unsere zwei jüngsten Musiker auf der Bühne, gaben in ihrer natürlichen Art sehr professionell ihre eingenen Songs zum Besten, brachten die Zuhörer zum Staunen und ernteten begeisterten Applaus!!!!!
Dare you – Niemandsland – Nicht mehr als ein Gesicht – Hit the road jack
Jetzt wünschen wir dir, liebster Kolja, zur Maturaprüfung das Beste und euch beiden Künstlern viel Erfolg für die Zukunft! Wir werden euch bestimmt wieder einladen und auch bei euren Konzerten dabei sein!!!
* * * * *
Nun unsere tanzenden Gäste, Silvia & Jan, welche ich erst in der Garderobe persönlich kennen lernen durfte!
Ich war sehr berührt, als Silvia sagte, sie wäre so dankbar heute hier mit dabei sein zu dürfen.
Hier einen Betrag für Nepal bringen zu dürfen, bedeute ihr mehr als jede Gage dieser Welt!
Diese einfühlsamen Worte berühren mich noch jetzt beim Schreiben dieser Zeilen!
Nach der Pause bekamen unser Gäste die Aussicht von der Schule ins Heilige Tal Pharping, mit all seinen Tempeln und Klöstern zu sehen, im Hintergrund sind die 8000ter des Himalayagebirges zu sehen!
Was könnten wir dazu typisches aus Österreich auf die Bühne bringen?
Den Donauwalzer mit SILVIA SCHREGER & JAN LABNER und dern Ballettkünsten!
Es gab viele Momente zum Staunen – dies war gewiss einer davon!
… diese Beiden verzauberten mit ihren Ballettkünsten!
DANKE!!!!
ELIZABETH SARSAM begleitet von ANNA JENNY – GESANG / KLAVIER
Loch Lomond – From a Distance – Morning has Broken
From a Distance – so einfühlsam von Elizabeth gesungen, wird es noch lange in uns nachwirken!
Zu meiner großen Freude wollte auch die Kindertanzgruppe der Musikschule Poysdorf,
unter der Leitung von Therese Hartl, mit dabei sein!
So durfte ich unsere kleinsten Sternchen auf dieBühne bitten,
begleitet von zwei großen Stars, der Wiener Staatsoper, und Hezensmenschen zugleich!
CARMEN CRISTINA – KLAVIER mit ihren eigenen Kompositionen
Fröhliches Gedankengewirr – Come back to me (mit Hilfe des Publikums) – Ein Kuss in bewegten Zeiten
Meine so hilfreiche Hand in den letzen Tagen, Sabrina Öhler, gab auch berührende Denkanstöße und berührende Worte aus ihrem neuen Buch, Wunderbares Klassenzimmer, mit nachhause!
JUDITH FEICHTINGER „MelomanCholia“ am KLAVIER mit eigenen Kompositionen
„Musik begleitet mi“ – „Schau ma moi (übern Töllaraund)“ – „Inner Happiness Map“
Dir liebe Judith DANKE für deinen musikalischen Einsatz u. deine liebevolle Idee mit dem Abschlusslied &
deinem Herz für NEPAL, welches Valentina sehr stolz und überglücklich zugleich präsentierte!
But a little love in your heart – gemeinsam mit unseren Tänzerinnen und den Paten!
Auch sagen wir danke an unsere neuen Pateneltern, nach Vöcklabruck, nach Wien und nach Ladendorf! NAMASTE!
…und DAAANKE allen Helferleins, die mitgeholfen haben, sodass wieder alles gut in der Lichtquelle angekommen ist!
DANKE auch an die FOTOGRAFIN EVA,
eine meiner ehemaligen Mitarbeiterinnen der Lichtquelle, fürs Festhalten so mach besonderer Momente!
Wenn du ein besonderes Fest, eine Familienfeier, eine Hochzeit, eine Taufe, etc. planst, oder Outdoor Fotoshootings von dir oder deiner Familie haben möchtest, dann möchte ich dir Eva sehr empfehlen.
(So manches Foto des Berichts, welches nicht so besonders geworden ist, wurde mit Handys geknipst 😉 )
DANKE fürs MIT DABEI SEIN
NAMASTE!
Wenn Du in Zukunft rechtzeitig von den Veranstaltungen der Lichtquelle oder des Vereins Lichtvolle Wege erfahren möchtest, von Aktionen, Workshops, Tipps für Gesundheit und Wohlbefinden oder Wissensvermittlung etc. dann melde ich sehr gerne für den Newsletter der Lichtquelle an. Hier geht´s zur Anmeldung: https://www.lichtquelle.at/newsletter/
Pro Monat landen 1- 2 Newsletter in deinem Postfach.
Wenn du per Whatsapp informiert werden möchtest, dann bitte unter Tel. 0664 17 33 555 dafür anmelden!
Mit viel Liebe fürs Licht
Brigitta
https://www.lichtquelle.at/wp-content/uploads/2025/05/photo_2025-05-22_12-53-51-3.jpg886960Brigitta Harrachhttps://www.lichtquelle.at/wp-content/uploads/2019/12/Lichtquelle-Mistelbach-Logo.pngBrigitta Harrach2025-05-24 00:03:042025-05-24 11:15:21WAS UNS BEWEGT – RÜCKBLICK
Raus aus der Haustür in Bad Ischl, mit dem Ziel Tokio. Er streift auf alten Pilgerwegen durch Europa, folgt den Spuren der Inkas im Andenhochland, erlebt den Geschwindigkeitsrausch der kalifornischen Highways, überquert den Pazifik auf einem Frachtschiff, besucht die verzauberten Tempelberge Japans und zieht weiter in die Wildnis Neuseelands. Über drei Jahre dauert die erste Weltenwanderung. Wieder zu Hause macht Sieböck Vorträge, schreibt ein Buch über die Wanderung, doch immer wieder zieht es ihn hinaus in die Welt: kreuz und quer durch Europa ohne fixes Ziel, mit dem Segelschiff über den Atlantik, den ganzen Amazonas flussaufwärts, in die Stille der Arktis und in die Weite Patagoniens. Von all diesen Reisen bringt er atemberaubende Fotos mit in den Theaterstadl Winkelau: ein Vortrag, der verzaubert und zum Träumen anregt.
Ein Abend der Lebensfreude und der Leichtigkeit.
Ein Abend, der Mut macht, sein Leben in die Hand zu nehmen und die eigenen Träume zu leben!
https://www.lichtquelle.at/wp-content/uploads/2019/12/Lichtquelle-Mistelbach-Logo.png00Brigitta Harrachhttps://www.lichtquelle.at/wp-content/uploads/2019/12/Lichtquelle-Mistelbach-Logo.pngBrigitta Harrach2025-05-23 21:32:052025-05-23 21:32:0722 Jahre Weltenwanderer – Frei sein zu gehen -Gregor Sieböck
Der im deutschsprachigen Raum bekannte und im Raum Mistelbach sehr beliebte Weltenwanderer Gregor Sieböck brachte eine Filmpremiere nach Mistelbach – The Golden Ticket Journey – Einzigartige Wissensvermittlung war in diese so wahre Geschichte verpackt.
Der Produzent Andreas Dudas aus der Schweiz sowie Regisseur Tilo Wondollek aus Deutschland waren von der Begeisterung des Publikums so beeindruckt und nahmen den bleibenden Moment von „Standig Ovation“ dankbar mit nachhause…
Wer den Weltenwanderer Gregor Sieböck mit seinem Lichtbildvortrag „Sternstunden – 22 Jahre Weltenwanderer“ und den Film im Beisein von Gregor Sieböck auch erleben möchte, der wird im Juni im Programm des Theaters in der Winklau fündig werden!
https://www.lichtquelle.at/wp-content/uploads/2025/05/photo_2025-05-22_08-53-57.jpg7001052Brigitta Harrachhttps://www.lichtquelle.at/wp-content/uploads/2019/12/Lichtquelle-Mistelbach-Logo.pngBrigitta Harrach2025-05-22 08:58:152025-05-23 12:43:16FILMPREMIERE IN MISTELBACH – The Golden Ticket Journey
Andrea Löw, Patenmutter, Tanzpädagogin und Autorin eröffnete mit Impulsen aus dem Buch „Sattgeliebt“ & Kreistanz
Anlass für das Konzert war das tragische Erdbeben vom 25. April 2015 – jetzt war des dem Verein Friends for Nepal ein großes Bedürfnis allen herzlichst DANKE sagen und zu zeigen, was in den letzten 10 Jahren vor Ort in Nepal, im Bergdorf Lamagaun an Hilfe umgesetzt wurde!
Das Publikum war bewegt, berührt und begeistert zugleich!
Beeindruckende Künstler die weltberühmte Flötistin Karin Leitner, welche eine berührende Beziehung mit Nepal hat, denn sie spielte im Bürgerkrieg im Kriegsgebiet u.a. Konzerte für traumatisierte Kinder. Sehr beeindruckend war auch die Tanzaufführung der Kindertanzgruppe aus Poysdorf unter der Leitung von Therese Hartl, welche mit den Tänzern der Staatsoper auf der Bühne waren. Junge, noch unbekannte Talente wie Kolja Hinke, Hörersdorf & Gabi bekamen für ihre eigenen Songs tobenden Applaus, als auch Judith Feichtinger „Melomancholia“ die junge Wienerin aus Großharras begeisterte!
Harfen Klänge von Petra Mallin, Eigenkompositionen von Carmen Cristina am Klavier, der berührende Gesang von Elizabeth Sarsam, begleitet von Anna Jenny am Klavier und eine Buchlesung der Lehrerin Sabina Öhler aus ihrem Buch Wunderbares Klassenzimmer ließen die Gäste abermals staunen.
Ein berührender Abend und Dankbarkeit des Verein wird noch lange im Herzen erhalten bleiben, auch dürfen sich Kinder aus Nepal über neue Pateneltern aus Vöcklabruck, Wien und Ladendorf dankbar erfreuen!
https://www.lichtquelle.at/wp-content/uploads/2025/05/photo_2025-05-22_08-53-43.jpg12801280Brigitta Harrachhttps://www.lichtquelle.at/wp-content/uploads/2019/12/Lichtquelle-Mistelbach-Logo.pngBrigitta Harrach2025-05-22 08:57:202025-05-22 10:00:24BENEFIZKONZERT – Berührend und erfolgreich
Unter dem Titel „Was uns bewegt“ lockte ein großartiges Vortragswochenende am Samstag, dem 17. Mai, viele interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer in den Stadtsaal nach Mistelbach. Diese waren allesamt überaus dankbar, dass Brigitta Harrach von der Lichtquelle Mistelbach und der Verein „Lichtvolle Wege“ einzigartige Referentinnen und Referenten mit facettenreichen Themen nach Mistelbach brachten.
Univ.-Prof. Mag. DDr. Martin Grassberger, Dipl. Ing. Claudia Schumm, Lehrer u. Autor Gerald Ehegartner, Dr. Monika Ennikl, Dokumentarfilmer Bert Ehegartner, Weltenwanderer Gregor Sieböck und Organisatorin Brigitta Harrach
Referenten, welche mich persönlich kannten, spendeten im Voraus ihre Honorarnoten der Vorträge an den Verein Friends for Nepal. Martin Grassberger lernte als einziger Referent das Wirken des Vereins zugunsten Nepal erst beim Benefizkonzert am Folgetag, Sonntag, 18. Mai kennen. Martin kam in der Pause des Konzertes zu mir und sagte: „Brigitta, es ist ja unglaublich was ihr in Nepal leistet und schon geschaffen habt, ich gratuliere dir, ich bin so berührt, bitte vergiss mein Honorar zum Vortrag von gestern und spende es eurem Verein!“ Wau, mit Tränen in den Augen nahm ich sehr dankbar dieses großzügige Geschenk als Vereinsobmann Stellvertreterin an! NAMASTE an alle Referenten!
Bert Ehegartner referierte früh morgens zu seinem neuen Buch – Was sie schon immer über das Impfen wissen wollten – und stand dem Publikum noch bis in die Nachmittagsstunden für viele Fragen zur Verfügung. Der österreichische Wissenschaftsjournalist und Filmemacher, Europa weit sehr gefragt, Bert Ehgartner, geb. 1962, beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Impfwesen. Bekannt wurde er unter anderem mit dem preisgekrönten Film „Die Akte Aluminium“ (ARTE, ZDF, ORF), in dem er erstmals den Einsatz der toxischen Metallverbindung in hoch-sensiblen Lebensbereichen (Deos, Medikamente, Trinkwasser) einem breiten Publikum bekannt machte. Zuletzt erschien dazu die Fortsetzung „Unter die Haut, in der es um die Rolle von Aluminium in Impfstoffen geht. Der bestbesuchte Vortrag aller war das Thema Impfung.
Niemand geringerer als Gerald Ehegartner, Deutschlehrer und erfolgreicher Autor, erklärte sehr berührend und verständlich, wie wichtig es ist, die deutsch Sprache, unsere Muttersprache in ihrem Wort zu erhalten, und las aus seinem Buch AUSGEGENDERT. Er erzählte, was wir schon immer wissen, warum wir in einer der wundervollsten Sprachen denken, sprechen und träumen! Und warum diese frei mäandernde Sprache keine „gendergerechte“ Begradigung und Verbauung benötigt!
Viele Aha- Effekte gab es beim Vortrag von DI Claudia Schumm, welche vor Augen führte, wie wirkungsvoll unsere Gedanken in unserem Leben eingreifen, über die Macht unseres Geistes und wie wir sie nutzen können, um glücklich zu sein.
Dr. (M.D.T.M.) Monika Ennikl nahm die Besucher auf eine Reise über Jahrtausende mit, um verstehen zu können, dass der Abstieg oder Aufstieg der Menschheit die Entscheidung jedes einzelnen Menschen ist und jetzt von enormer Bedeutung bzw. Tragweite sei.
Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. med. univ. Martin Grassberger sprach mit seiner Wissensvermittlung wahrlich auch aus seiner Seele. Seine Buchtitel – Das leise Sterben – so berührend und tragisch zugleich, als auch der neuen Buchtitel – Regenerativ – rundenten perfekt die Vortragsreihe – WAS UNS BEWEGT – ab!
Wir waren nicht ganz im Zeitplan, dafür war es viel zu aufregend, so konnten sich die Gäste schon vor der Filmpremiere mit dem Filmteam unterhalten. GROSSES LOB und DANKE auch an Hannes, der Hauswart des Stadtsaals, für die beiden Eventtage und auch für die Vorbereitungszeit, es lief alles wahrlich wie am Schnürchen 😉
Das Abendprogramm ersehnten viele Menschen, welche Gregor Sieböck, auch unter Weltenwanderer bekannt, von seinen lebendigen und inspirierenden Lichtbildvorträgen schon lange kennen und mögen!
Viele Schulkinder durften die Trilogie des Weltenwanderers schon erleben, jetzt sind die Erwachsenen dran!
Grund für seinen diesmaligen Besuch war nicht „nur“ ein Lichtbildvortrag, nein, es waren gleich zwei seiner Abenteuer, wofür wir Erwachsene als auch Kinder begrüßen durften!
Zum Ersten: Gregors neuer Lichtbildvortrag – STERNSTUNDEN – 22 Jahre Weltenwanderer
Freunde und Kunden, sowie weit angereiste Gäste, waren bei Gregors Abenteuern mit Begeisterung dabei!
Und zum Zweiten: Eine Filmpremiere – THE GOLDEN TICKET JOURNEY – zu der auch der schweizer Berufungsforscher, Autor und Produzent Andreas Dudas und der Filmemacher Tilo Wondollek kamen. Diese beiden machten sich zusammen auf eine Reise, um Antworten auf die essentiellen Lebensfragen zu finden: Was gibt uns Sinn im Leben? Woher nehmen wir den Mut, der eigenen Berufung auch tatsächlich zu folgen? Wie sähe diese Welt aus, wenn jeder seine wahre Berufung leben würde? Auf ihren Reisen begegneten sie nicht nur außergewöhnlichen „Mutmachern“, die mit ihren individuellen Lebenswegen Antworten aufzeigen und wertvolle Spuren hinterlassen – sondern dabei auch mehr und mehr sich selbst.
Es war mir eine besondere Freude und Ehre zugleich, das einzigartige Filmteam begrüßen zu dürfen!
Film ab!
Die Begeisterung der Zuseher war überwältigend!
Für alle die nicht dabei sein konnten, es ist ein baldiges Wiedersehen mit Gregor Sieböck geplant! Wer den Weltenwanderer mit „Sternstunden – 22 Jahre Weltenwanderer“ Lichtbildvortrag und den Film im Beisein von Gregor erleben möchte, der wird sehr bald im Juni Programm des Theaterstadls in der Winkelau, vorausichtlich 20. & 22. Juni, fündig!
Ich freue mich dich schon jetzt einladen zu dürfen 🙂 hoffentlich schaffst du es dabei zu sein!
Am Ende gab es für den Film – The Golden Ticket Journey & das EINZIGARTIGE FILM TEAM
vom Publikum jubelnden Applaus!!!
Für das Zauberwerk von Regisseur Tilo und dessen Musik zum Film…
…für den Produzenten Andreas Dudas und dessen grandiose Idee zum Film…
…als auch für den Weltenwanderer Gregor Sieböck, den Mutmacher und Herzensmensch…
…gab es ein langes Standing Ovations!!! Halleluja!
Und für mich gab es von der Film Crew ein köstliches, süßes Dankeschön!
Herzlichstes DANKE an alle Helferleins…
Dialog & Begegnung
Was bleibt, sind Erinnerungen an besondere Begegnungen und die gesegneten Bänder, welche die Kinder aus der Dolphin Magic School für all unsere Gäste liebevoll geflochten haben! Namaste!
* * *
* * *
* * *
* * *
* * *
Was für ein Tag – voller Dankbarkeit, Lebensfreude und Glückseligkeit!
NAMASTE AN ALLE REFERENTEN & ALL UNSERE GÄSTE
*
*********
******************
***************************
Sonntag morgens hieß es wieder, noch sehr müde 😉 Abschied nehemen.
Gregor zieht nach Tirol weiter, dort dürfen sich viele Schüler auf seine inspirierenden Vorträge freuen!
Zum Thema Windparks im Weinviertel, Sonntag, früh morgens, unsere ersten Besucher!
Vortrag & Diskusion, zum Thema: Den Windparks Geopferte Landschaften – Geopferte Menschen – ein auch sehr aktuelles Thema, brachte schon am Sonntag Morgen viele hinterfragende Besucher in den Stadtsaal…
* * *
Am Ende der Diskussion herrscht eine bleibende Empörung darüber, wie mit den Bewohnern, hauptsächlich des Weinviertels, seitens der Politik umgegengen wird. Diesbezüglich scheint es, als würde tatsächlich Geld die Welt regieren! Bei all dem Geld, das sich damit machen lässt, bleibt für mich auch noch die Frage offen, welchen Schaden tragen der fruchtbare Boden und folgend Tier und Mensch davon….?
Lange wurde noch sehr angeregt diskutiert, bis am Nachmittag wieder die nächsten Gäste zur Lesung und zum Kreistanz von Andrea Löw kamen.
Dann hieß es durchatmen und sich entspannt auf ganz besondere gemeinsame Stunden vorbereiten und freuen, sich tief im Herzen berühren lassen…
ANDREA LÖW, Buchautorin, Tanzpädagogin, Patenmutter, langjährige und liebevolle Unterstützerin des Projekts, wir durften sie auch schon in der Dolphin Magic School in Nepal begrüßen, eröffnete den Benefiz Nachmittag mit kurzen Impulsen aus ihrem neuen Buch „Sattgeliebt“.
Dem folgend dürfen wir gemeinsam mit Andrea durch meditative Kreistänze, für Frieden und Liebe, in eine sehr berührende Stimmung eintauchen.
* * *
* * *
Die Flötistin Karin Leitner war abermals so lieb und beschenkte unseren Verein Friends for Nepal im März 2025 mit einem wundervollen Benefizkonzert im Schloss Mattsee! Dort entstand auch die Idee für ein weiteres BenefizKonzert in Mistelbach.
* * * * *
Ein kleiner Einblick in den Schulalltag, der Dophin Magic School, eröffnete das Benefizkonzert 2025
* * * * *
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Diesbezüglich erhielt ich auch eine sehr berührende Nachricht einer Zuhörerin, an Karin gerichtet:
Liebe Karin, ich habe mich so von Herzen gefreut, dich in Mistelbach zu sehen und dir beim Spielen zuzuhören. Ich werde ein Kind aus Nepal als Pate annehmen, ich war so berührt von deiner Erzählung.
Der Film zum DANKE SAGEN – 10 Jahre nach dem tragischen Erdbeben – folgt…
PETRA MALLIN – HARFENISTIN
Die berührende Geschichte MATS und DIE WUNDERSTEINE von Monika Ennikl erzählt
KOLJA & GABI | KLAVIER | GITARRE | GESANG
Unsere zwei jüngsten Musiker auf der Bühne, gaben in ihrer natürlichen Art sehr professionell ihre eingenen Songs zum Besten, brachten die Zuhörer zum Staunen und ernteten begeisterten Applaus!!!!!
Dare you – Niemandsland – Nicht mehr als ein Gesicht – Hit the road jack
Jetzt wünschen wir dir, liebster Kolja, zur Maturaprüfung das Beste und euch beiden Künstlern viel Erfolg für die Zukunft! Wir werden euch bestimmt wieder einladen und auch bei euren Konzerten dabei sein!!!
* * * * *
Nun unsere tanzenden Gäste, Silvia & Jan, welche ich erst in der Garderobe persönlich kennen lernen durfte!
Ich war sehr berührt, als Silvia sagte, sie wäre so dankbar heute hier mit dabei sein zu dürfen.
Hier einen Betrag für Nepal bringen zu dürfen, bedeute ihr mehr als jede Gage dieser Welt!
Diese einfühlsamen Worte berühren mich noch jetzt beim Schreiben dieser Zeilen!
Nach der Pause bekamen unser Gäste die Aussicht von der Schule ins Heilige Tal Pharping, mit all seinen Tempeln und Klöstern zu sehen, im Hintergrund sind die 8000ter des Himalayagebirges zu sehen!
Was könnten wir dazu typisches aus Österreich auf die Bühne bringen?
Den Donauwalzer mit SILVIA SCHREGER & JAN LABNER und dern Ballettkünsten!
Es gab viele Momente zum Staunen – dies war gewiss einer davon!
… diese Beiden verzauberten mit ihren Ballettkünsten!
DANKE!!!!
ELIZABETH SARSAM begleitet von ANNA JENNY – GESANG / KLAVIER
Loch Lomond – From a Distance – Morning has Broken
From a Distance – so einfühlsam von Elizabeth gesungen, wird es noch lange in uns nachwirken!
Zu meiner großen Freude wollte auch die Kindertanzgruppe der Musikschule Poysdorf,
unter der Leitung von Therese Hartl, mit dabei sein!
So durfte ich unsere kleinsten Sternchen auf dieBühne bitten,
begleitet von zwei großen Stars, der Wiener Staatsoper, und Hezensmenschen zugleich!
CARMEN CRISTINA – KLAVIER mit ihren eigenen Kompositionen
Fröhliches Gedankengewirr – Come back to me (mit Hilfe des Publikums) – Ein Kuss in bewegten Zeiten
Meine so hilfreiche Hand in den letzen Tagen, Sabrina Öhler, gab auch berührende Denkanstöße bei der Lesung aus ihrem Buch, WUNDERbares Klassenzimmer mit nachhause, ein Begleiter für dich als Lehrkraft auf der Reise zu deinem Wahren ICH!
Was bei mir „hängen“ blieb, „ Es kann ganz schön anstrengend und energieraubend sein, den ganzen Tag eine Rolle, die nicht zu dir passt, zu spielen“, so ermutigte sie alle Lehrerinnen, authentisch ihr Leben zu gestalten. In ihrem Buch erzählt sie von ihrem Weg in die Leichtigkeit und Freude als Lehrerin und möchte mit ihrer bewegenden Geschichte Lehrerinnen auf ihrem Weg begleiten.
Wer weiß, vielleicht dürfen unsere Kinder der Dolphin Magic School Sabrina auch bald einemal begrüßen!
JUDITH FEICHTINGER „MelomanCholia“ am KLAVIER mit eigenen Kompositionen
Judith, auch Lehrerin und kreative, inspirierende Songwriterin, ließ den Abend nochmal lebendig werden! Sie erntete wie all unsere Künster Begeisterung, tobenden Applaus und Dankbarkeit für ihre musikalischen Beiträge!
„Musik begleitet mi“ – „Schau ma moi (übern Töllaraund)“ – „Inner Happiness Map“
Dir liebe Judith DANKE für deinen musikalischen Einsatz u. deine liebevolle Idee mit dem Abschlusslied &
deinem Herz für NEPAL, welches Valentina sehr stolz und überglücklich zugleich präsentierte!
But a little love in your heart – gemeinsam mit unseren Tänzerinnen und den Paten!
Auch sagen wir danke an unsere neuen Pateneltern, nach Vöcklabruck, nach Wien und nach Ladendorf! NAMASTE!
…und DAAANKE allen Helferleins, die mitgeholfen haben, sodass wieder alles gut in der Lichtquelle angekommen ist!
DANKE auch an die FOTOGRAFIN EVA,
eine meiner ehemaligen Mitarbeiterinnen der Lichtquelle, fürs Festhalten so mach besonderer Momente!
Wenn du ein besonderes Fest, eine Familienfeier, eine Hochzeit, eine Taufe, etc. planst, oder Outdoor Fotoshootings von dir oder deiner Familie haben möchtest, dann möchte ich dir Eva sehr empfehlen.
(So manches Foto des Berichts, welches nicht so besonders geworden ist, wurde mit Handys geknipst 😉 )
DANKE fürs MIT DABEI SEIN
NAMASTE!
Wenn Du in Zukunft rechtzeitig von den Veranstaltungen der Lichtquelle oder des Vereins Lichtvolle Wege erfahren möchtest, von Aktionen, Workshops, Tipps für Gesundheit und Wohlbefinden oder Wissensvermittlung etc. dann melde ich sehr gerne für den Newsletter der Lichtquelle an. Hier geht´s zur Anmeldung: https://www.lichtquelle.at/newsletter/
Pro Monat landen 1- 2 Newsletter in deinem Postfach.
Wenn du per Whatsapp informiert werden möchtest, dann bitte unter Tel. 0664 17 33 555 dafür anmelden!
Mit viel Liebe fürs Licht
Brigitta
https://www.lichtquelle.at/wp-content/uploads/2025/05/brigitta-veranstaltung-gruppenfoto-8250x.jpg10001501Brigitta Harrachhttps://www.lichtquelle.at/wp-content/uploads/2019/12/Lichtquelle-Mistelbach-Logo.pngBrigitta Harrach2025-05-22 08:56:102025-05-24 10:48:03WAS UNS BEWEGT – RÜCKBLICK
Gregor Sieböck, ein für mich wahrlich einzigartiger Mensch,
sollte in Mistelbach bei einem 2 Tages „Spektakel“ zum Thema
WAS UNS BEWEGTSa, 17. + So, 18. Mai
natürlich mit dabei sein. Wie aber viele von euch wissen, er lebt im Moment so ziemlich am anderen Ende der Welt, Patagonia Magica! Trotzdem ließ mich der Gedanke nicht los, dass es sehr schön wäre, wenn Gregor am Ende eines Tages mitwirken könnte, da seine Lichtbildvorträge immer sehr ermutigend und abenteuerlich mitreisen lassen, und die Menschen sehr inspiriert mit Visionan nachhause gehen…
Tatsächlich schreibt mir Gregor am Sonntag, 9. Februar:
Liebe Brigitta, können wir die Tage mal telefonieren? Wäre super. Bei mir geht es heute Sonntag oder morgen Montag den ganzen Tag. Alles Liebe und auf bald Dein Gregor
…und was glaubt ihr, hatte Gregor zu erzählen?
So unglaublich es klingt! Gregor wird im Mai für einige Tage in Österreich sein, denn es gibt eine Filmpremiere!
TATAAAAA 🙂
Gregor füllt Hörsäle und begeistert mit seinen Lichtbildvorträgen in Österreich, Deutschland und der Schweiz!
Seit unseren gemeinsamen Schultourneen begeistert er ausnahmslos Schüler, Lehrer, als auch Direktoren mit seiner inspirierenden Wissensvermittlung. Da es nach den Vorträgen im April 2025 von den Schülern wieder so wundervolle Rückmeldungen, viele Anfragen auf ein Wiedersehen gab und der Wunsch der Kinder sehr groß war zur Filmpremiere nach Mistelbach zu kommen!
Bei unseren Spaziergängen im Wein- und Waldviertel, und gemeinsamen Erlebnissen, hatten wir einige besondere Ideen!
Durch unsere langjährige Freundschaft wird es im nächsten Jahr auch was besonderes in Wildendürnbach geben!
Gemeinsam wandern im Weinviertel als auch Lichtbildvorträge für alle Generationen!
Jetzt galt es endlich einmal den Galgenberg kennenzulernen!!!
Ein Besuch bei den Waldviertlern …
…und Wiedersehensfreude mit Heini Staudinger! Auch in Schrems darf man sich bald über den Lichtbildvortrag – STERNSTUNDEN – 22 Jahre Weltenwanderer erfreuen!
Natur und innehalten, sinnvolles erledigen und Spaß haben machte uns kreativ 🙂
…ja und da war dann auch die Idee, eine sehr spontane Überraschung, wie wir den Kindern, die Gregor so sehr lieben und schätzen lernten, eine besondere Freude zu machen!
…ein ganz besonderer Vorspann, vor der Filmpremiere, wird der Lichtbildvortrag STERNSTUNDEN sein!
* * * * *
Am Samstag, 17. Mai um 18:00 Uhr –
STERNSTUNDEN – BEST OF 22 JAHRE WELTENWANDERER
Nun, wir geben den Kindern die Möglichkeit, vor der Filmpremiere eine Kurzfassung von
STERNSTUNDEN – Best of 22 Jahre Weltenwanderer – mit den Eltern zu erleben!
Vor allem deshalb, dass sich die Kinder mit den Eltern über Themen austauschen können, welche sie bewegen…🙏
Alles im Sinne für Freude, inneren Frieden & Freiheit 💫😊
…mehr als zwei Jahre lang besuchte ich in Europa, Afrika und Südamerika die Lieferanten des Chocolatiers Josef Zotter (www.zotter.at). Ich reiste zu Kakao, Milch, Honig, Vanille, Chili und vielem mehr und entdeckte dabei die unglaublichen Reichtümer unserer Erde. Erkannte aber auch wie wichtig es ist, dass wir Menschen verantwortungsvoll mit unserem Planeten umgehen und die Ressourcen nicht ausbeuten, sondern uns vielmehr des Wortes Ressource bewusst werden: „re“ und „source“ – „zurück“ und „Quelle“ – was gebe ich zurück wenn ich etwas von der „Quelle“ nehme? Und sei es einfach „nur“ Dankbarkeit! Dankbarkeit für all jenes, das ich erhalten haben. Dankbarkeit für das Leben.
DIE STORY: Weniger als 10% der erwerbstätigen Bevölkerung lebt ihre wahre Berufung. Viele sehen sich in Jobs, in denen ihnen die Bezahlung und die sichere Stelle nicht dabei helfen, darin wirkliche Erfüllung zu finden.
Der schweizer Berufungsforscher, Autor und Produzent Andreas Dudas macht sich zusammen mit dem Filmemacher Tilo Wondollek auf die Reise, um Antworten auf die essentiellen Lebensfragen zu finden: Was gibt uns Sinn im Leben? Woher nehmen wir den Mut, der eigenen Berufung auch tatsächlich zu folgen? Wie sähe diese Welt aus, wenn jeder seine wahre Berufung leben würde? Auf seinen Reisen begegnet er nicht nur außergewöhnlichen „Mutmachern“, die mit ihren individuellen Lebenswegen Antworten aufzeigen und wertvolle Spuren hinterlassen – sondern dabei auch mehr und mehr sich selbst.
Ich freue mich auf ein sehr besonderes Wochenende mit euch, lasst uns unseren selbstbestimmten Weg gehen!
NAMASTE IHR LIEBEN!
Brigitta
https://www.lichtquelle.at/wp-content/uploads/2025/05/photo_2025-05-09_23-30-40.jpg600840Brigitta Harrachhttps://www.lichtquelle.at/wp-content/uploads/2019/12/Lichtquelle-Mistelbach-Logo.pngBrigitta Harrach2025-05-10 14:08:222025-05-11 21:36:04FILMPREMIERE & STERNSTUNDEN mit dem WELTENWANDERER
Gregor Sieböck, ein für mich wahrlich einzigartiger Mensch,
sollte in Mistelbach bei einem 2 Tages „Spektakel“ zum Thema
WAS UNS BEWEGT natürlich mit dabei sein.
Wie aber viele von euch wissen, er lebt im Moment so ziemlich am anderen Ende der Welt, Patagonia Magica! Trotzdem ließ mich der Gedanke nicht los, dass es sehr schön wäre, wenn Gregor am Ende eines Tages mitwirken könnte, da seine Lichtbildvorträge immer sehr ermutigend und abenteuerlich mitreisen lassen, und die Menschen sehr inspiriert mit Visionen nachhause gehen…
So unglaublich es klingt! Gregor wird im Mai für einige Tage in Österreich sein, denn es gibt eine Filmpremiere!
TATAAAAA 🙂
Gregor füllt Hörsäle und begeistert mit seinen Lichtbildvorträgen in Österreich, Deutschland und der Schweiz!
Seit unseren gemeinsamen Schultourneen begeistert er ausnahmslos Schüler, Lehrer, als auch Direktoren mit seiner inspirierenden Wissensvermittlung. Da nach den Vorträgen im April 2025 von den Schülern wieder so wundervolle Rückmeldungen kamen, es viele Anfragen auf ein Wiedersehen mit Gregor gab und der Wunsch der Kinder sehr groß ist zur Filmpremiere nach Mistelbach zu kommen, gibt es sehr spontan eine Überraschung!
…ein ganz besonderer Vorspann, vor der Filmpremiere, wird der Lichtbildvortrag STERNSTUNDEN sein!
Am Samstag, 17. Mai um 18:00 Uhr –
STERNSTUNDEN – BEST OF 22 JAHRE WELTENWANDERER
Nun, wir geben den Kindern die Möglichkeit, vor der Filmpremiere eine Kurzfassung von
STERNSTUNDEN – Best of 22 Jahre Weltenwanderer – mit den Eltern zu erleben!
Vor allem deshalb, dass sich die Kinder mit den Eltern über Themen austauschen können, welche sie bewegen…🙏
Alles im Sinne für Freude, inneren Frieden & Freiheit 💫😊
…mehr als zwei Jahre lang besuchte ich in Europa, Afrika und Südamerika die Lieferanten des Chocolatiers Josef Zotter (www.zotter.at). Ich reiste zu Kakao, Milch, Honig, Vanille, Chili und vielem mehr und entdeckte dabei die unglaublichen Reichtümer unserer Erde. Erkannte aber auch wie wichtig es ist, dass wir Menschen verantwortungsvoll mit unserem Planeten umgehen und die Ressourcen nicht ausbeuten, sondern uns vielmehr des Wortes Ressource bewusst werden: „re“ und „source“ – „zurück“ und „Quelle“ – was gebe ich zurück wenn ich etwas von der „Quelle“ nehme? Und sei es einfach „nur“ Dankbarkeit! Dankbarkeit für all jenes, das ich erhalten haben. Dankbarkeit für das Leben.
DIE STORY: Weniger als 10% der erwerbstätigen Bevölkerung lebt ihre wahre Berufung. Viele sehen sich in Jobs, in denen ihnen die Bezahlung und die sichere Stelle nicht dabei helfen, darin wirkliche Erfüllung zu finden.
Der schweizer Berufungsforscher, Autor und Produzent Andreas Dudas macht sich zusammen mit dem Filmemacher Tilo Wondollek auf die Reise, um Antworten auf die essentiellen Lebensfragen zu finden: Was gibt uns Sinn im Leben? Woher nehmen wir den Mut, der eigenen Berufung auch tatsächlich zu folgen? Wie sähe diese Welt aus, wenn jeder seine wahre Berufung leben würde? Auf seinen Reisen begegnet er nicht nur außergewöhnlichen „Mutmachern“, die mit ihren individuellen Lebenswegen Antworten aufzeigen und wertvolle Spuren hinterlassen – sondern dabei auch mehr und mehr sich selbst.
Ich freue mich auf ein sehr besonderes Wochenende mit euch,
NAMASTE IHR LIEBEN!
Brigitta
https://www.lichtquelle.at/wp-content/uploads/2025/03/WAS-UNS-BEWEGT-film-sternstunden1-Kopie.jpg600600Brigitta Harrachhttps://www.lichtquelle.at/wp-content/uploads/2019/12/Lichtquelle-Mistelbach-Logo.pngBrigitta Harrach2025-05-05 16:27:272025-05-13 16:59:15FILMPREMIERE & STERNSTUNDEN mit dem WELTENWANDERER
Wie Begeisterung uns Flügel verleiht und unser Leben verändert
Begeisterung ist die treibende Kraft hinter Kreativität, persönlichem Wachstum und einem erfüllten Leben. Sie wirkt wie Dünger für unser Gehirn und lässt uns über uns hinauswachsen. In diesem Vortrag erfahren Sie, warum Begeisterung der wahre Schlüssel für eine glückliche, erfüllte Existenz ist und wie sie die Basis für echte Kompetenz im Alltag bildet.
Insbesondere für Kinder ist das Spiel ein unverzichtbares Bedürfnis,
das ihre natürliche Entwicklung fördert.
Der Vortrag plädiert für ein bedingungsloses Vertrauen in diesen Entwicklungsprozess und zeigt, wie das freie Spiel nicht nur die Begeisterung der Kinder entfacht, sondern auch unsere eigenen Potenziale in den Bereichen soziale, emotionale und kognitive Fähigkeiten stärkt.
Begeisterung und Spiel sind die Katalysatoren für einen gesellschaftlichen Wandel, der zu einer Zukunft führt, in der Spielen, Fühlen, Lernen und Leben miteinander verschmelzen
Vatertagsspecial – mit dem Gutscheincode PAPA erhalten alle Väter – 10% Rabatt
André Stern ist 1971 in Paris geboren und aufgewachsen, Sohn des Forschers und Malort-Gründers Arno Stern, ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Er ist Musiker, Komponist, Gitarrenbaumeister, Journalist und Autor unter anderem des Bestsellers „… und ich war nie in der Schule“ sowie gemeinsam mit Arno Stern des Buches „Mein Vater, mein Freund“.
Als Freibildungsexperte ist er ein gefragter Referent, der sich international (Europa, USA, Kanada, Afrika, Indien) an der Seite von zukunftsorientierten Akteuren der Bildungslandschaft stark engagiert. Daneben arbeitet er eng mit seinem Vater zusammen und ist mit Prof. Dr. Gerald Hüther Gründer und Leiter der Initiative „Männer für morgen“.
Ferner leitet André Stern das „Institut Arno Stern, Labor zur Beobachtung und Erhaltung der spontanen Veranlagungen des Kindes“ und initiierte die Bewegung „Ökologie der Kindheit“. Er ist einer der Protagonisten in „Alphabet“, dem Film von Erwin Wagenhofer, und Co-Autor des gleichnamigen Buches.
Ich dachte an so manch besondere Menschen in meinem Leben,
reservierte vorsichtshalber für Sa, 17. + So, 18. Mai den Stadtsaal in Mistelbach,
und begann nach und nach in Gedanken ein informatives u. berührendes Wochenende zu gestalten.
Herzliche Begegnungen, Wissensvermittlung und die Sinnfrage unseres Daseins – Wo wollen wir hin?
Verlieren wir uns im Außen oder wollen wir SELBSTBESTIMMT unseren Weg gehen?
Auf Kosten von Mutter Erde leben, oder endlich erkennen, dass es nur ein achtsames MITEINANDER gibt?
Hören wir auf zu hinterfragen, oder bilden wir uns selbst eine Meinung, die unserer eigenen WAHRHEIT entspricht?
Leben wir hoffnungslos in den Tag hinein, oder wollen wir ERFÜLLT und DANKBAR auf unsere Tage zurück blicken?
So wurde meine innere Stimme immer intensiver und ich begann jene Personen zu kontaktieren,
welche mit ihrer Wissensvermittlung all diese Themen behandeln!
Ich sehe es als eine wunderbar Fügung und darf dankbar bekannt machen, wer mit dabei sein wird!
Ab sofort sind die Tickets für unsere – WAS UNS BEWEGT – Tage erhältllich!
* * * * *
MEHR ZU UNSEREN REFERENTEN & THEMEN:
Dokumentarfilmer und Autor Bert Ehgartner war mittlerweile zwei Mal unser Gast in Mistelbach, welch ein Segen, welch eine Aufklärung, welche Dankbarkeit! Zuerst, vor mitterweile 6 Jahren, mit dem Titel – Gute Impfung.Schlechte Impfung – Zuletzt mit seiner Film Doku – UNTER DIE HAUT – wofür ich sehr Dankbar bin! So konnte ich nicht nur für euch und mich persönlich Klarheit schaffen, sondern auch gegen das momentane Drängen, zur Impfung der Schafe gegen Blauzungenkrankheit, Stand halten. Man muss wahrlich traurigerweise sagen – IMPFUNG – die heilige Kuh der Medizin! Nach meiner Anfrage checkte Bert seinen Terminkalender und ließ mich wissen, dass er den ganzen Tag für uns freiräumt!!! Das hyperaktuelle Thema und sogleich sein Buchtitel – Was Sie schon immer über das IMPFEN wissen wollten 😉 wird sein Thema des Vortrages sein.
9:30 Uhr – Was Sie schon immer über das IMPFEN wissen wollten
Der österreichische Wissenschaftsjournalist und Filmemacher Bert Ehgartner, geb. 1962, beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Impfwesen. Bekannt wurde er unter anderem mit dem preisgekrönten Film „Die Akte Aluminium“ (ARTE, ZDF, ORF), in dem er erstmals den Einsatz der toxischen Metallverbindung in hoch-sensiblen Lebensbereichen (Deos, Medikamente, Trinkwasser) einem breiten Publikum bekannt machte. Zuletzt erschien dazu die Fortsetzung „Unter die Haut„, in der es um die Rolle von Aluminium in Impfstoffen geht.
Ehgartners Anliegen ist es, das tabuisierte Impfthema einer kritischen öffentlichen Diskussion auszusetzen und die Frage zu klären, welche Rolle sie in der weltweiten Ausbreitung chronischer Krankheiten spielen.
Lehrer und Autor Gerald Ehegartner, fast namensgleich 😉 war die letzten Jahre als Lehrer keineswegs bequem, ist in vielerlei Hinsichten aufgestanden und mit – Ausgegendert – ist er abermals am Puls der Zeit sehr gefragt. Umso mehr freue ich mich über seine Zusage für Sa + So, welch eine Freude! Sonntag auch deshalb, weil der Abschluss unsere 2 tägigen Veranstaltung ein sehr besonderes Benefizkonzert sein wird. Gerald, als auch seine Familie, haben eine sehr besondere Verbindung zu unserem Nepal Projekt. Er ist nicht nur Patenvater, sondern er hat mit seiner Familie auch schon das Patenkind in Nepal besucht. Auch war seine Tochter Sara für 3 Monate Volunteer in unserer Dophin Magic School, so entstand auch unsere so herzliche Bekanntschaft. Es gab bereits eine Buchlesung im Bundesgymnasium Laa/Thaya aus den Büchern – Mensch Sein & Feuer ins Herz – diese fand sehr großen Anklang!
11:15 Uhr – Ausgegendert – Eine Liebeserklärung an die deutschen Sprache
Gerald Ehegartner verrät, was Sie schon immer wissen, warum Sie in einer der wundervollsten Sprachen denken, sprechen und träumen? Und warum diese frei mäandernde Sprache keine „gendergerechte“ Begradigung und Verbauung benötigt? Mit dem brisanten Buch Ausgegendert halten sie ein Buch in Händen, das Ihnen Antworten auf diese Fragen liefern kann. Es nimmt Sie mit auf eine spektakuläre Reise zu den lebendigen Quellen unserer Sprache und führt Sie über die Antike bis in die Untiefen unserer Gegenwart. Sie werden Zeuge von geschichtsträchtigen Geburten, Verwechslungstragödien, Irrfahrten und beeindruckenden Sprachfährtenlesern.Letztendlich aber ist es der Zauber der deutschen Sprache, der Sie auf dieser Reise in seinen Bann ziehen wird.
Dieses Buch von Gerald Ehegartner ist eine messerscharfe und scharfzüngige Analyse unserer gegenwärtigen Sprachverwicklungen und gleichzeitig eine warmherzige und berührende Liebeserklärung an unsere deutsche Muttersprache. Es mag Zeitgenossen geben, die daran glauben, dass sich durch neue Sprachregelungen das Denken, Fühlen und Handeln von Menschen nachhaltig verändern lässt. Aber solange ein Mensch noch einen Funken Lebendigkeit in sich trägt, ist er einfach nicht programmierbar. Alles Lebendige strebt nach Entfaltung, und genau das unterscheidet uns von toten Robotern und Automaten.
Gerald Hüther, Neurobiologe, Beststellerautor und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung
Feng Shui Architektin, Wunderlehrerin, Autorin, mittlerweile langjährige innige Freundin uvm. Ing. Claudia Schumm, kam mir in den Sinn und spürte sich für eine mitwirkende Frau, für Herzenweisheiten sehr gut an. Einige von euch kennen Claudias Vielfältigkeit von den verschiedensten Vorträgen u.Workshops, u.a. zum Buch – Ein Kurs in Wundern – ihre Tiefgründigkeit, Herzlichkeit und ihre Weisheiten inspirieren und reißen im positivem Sinne mit. Was mich am meisten beeindruckte ist, dass sie schon vor mehr als 20 Jahren den – Kurs in Wundern – durch hatte, den ich selbst immer wieder zu lesen und studieren begann. Von Claudia an der Hand geführt zu werden, ist diesbezüglich eine wundersame Begleitung. Ihr werdet euch selbst davon überzeugen.
Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. med. univ. Martin Grassberger spricht mir mit seiner Wissensvermittlung wahrlich aus der Seele. Der Buchtitel – Das leise Sterben – so berührend und tragisch zugleich, entspricht leider sehr unserer Jetztzeit! Zum neuen Buchtitel – Regenerativ – durfte ich schon zwei Vorträge erleben, wahrlich erleben, denn es ist das Leben pur und ruft zur Besinnung auf! So war es für mich auch sehr wichtig dieses Thema bei – WAS UNS BEWEGT – dabei zu haben. Ich versuchte ihn unermüdlich zu erreichen, weil es mir sein Mitwirken ein sooo großes Bedürfnis war! Unbeirrt blieb ich dran und siehe da, an dem Tag als wir begannen das Plakt zu gestalten, bekam ich ihn nicht nur ans Telefon, sondern auch die Zusage fürs Dabeisein!!!
Mehr zu Martin Grassberger…
15:00 Uhr – Regenerativ: Umgang mit Komplexität in unsicheren Zeiten
Unsere Zivilisation sieht sich zunehmend mit ausweglos erscheinenden Krisen konfrontiert, die auf eine fragmentierte, reduktionistisch-mechanistische Sichtweise auf das Leben sowie eine Entfremdung des Menschen von der Natur und von sich selbst zurückzuführen sind. Mit Nachhaltigkeit, Faktenwissen und technischen Innovationen alleine können wir diese degenerative Entwicklung nicht aufhalten.
Die von der Natur gesetzten Rahmenbedingungen sind das Maß aller Dinge und damit auch der Maßstab, nach dem wir uns stets richten sollten. Das erfordert allerdings ein tieferes Verständnis für die Wechselwirkungen und Zusammenhänge innerhalb komplexer Systeme, die Akzeptanz von Unsicherheit und eine respektvolle, demütige Grundhaltung gegenüber den lebendigen Systemen der Biosphäre. Denn komplexe Systeme sind unsere Lebensgrundlage, aber gleichzeitig auch unser größtes Risiko!
Das neue Paradigma lautet: „Regenerativ“. Als Vorbild dienen die Prozesse und Prinzipien der Natur selbst, von der kleinsten Zelle bis zu den großen Ökosystemen. Sie sind Zeugnisse einer Milliarden Jahre andauernden Evolution zu selbstorganisierten, resilienten Systemen. Auch der Mensch ist Teil davon. Grassberger zeigt, wie ein fundamentaler Paradigmenwechsel natürliche Ökosysteme, menschliche Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft regenerieren kann, damit diese langfristig gedeihen können. Denn wenn wir die Art und Weise ändern, wie wir die Dinge betrachten, ändern sich die Dinge, die wir betrachten.
Zentrumsleiterin der Schule der Universellen Lebensenergie Österreich und spirituelle Lehrerin Monika Ennikl. Meine erste spirituelle Lehrerin, für mich liebevollste Begleiterin, lichtvollste Wissensvermittlerin und einfühlsamste weise Frau in meinem Erdendaseins. Zu allerletzt bekam ich die Zusage fürs Mitwirken von Monika, ich hab sie aber auch zu allerletzt gefragt, weil ich ganz genau spürte, dass sie meine Gedanken, meine Pläne, meine Anfrage schon vernommen hatte und so war es auch! Monika gab mir am Telefon gleich alle Antworten, ohne dass ich ihr viel erzählte!
Das Thema worüber sie sprechen wird war auch sofort klar: Abstieg oder Aufstieg der Menschheit! Schon im Jahr 1998 durfte ich von Monika persönlich in diese wundervolle Lehre der universellen Lebensenergie eingeführt werden, hundertfach gaben wir dieses Wissen u.a. der Chakrenlehr, des Erwachens, gemeinsam weiter. Jeder durfte seine Fähigkeiten wieder entdecken, mancher ist leider wieder eingeschlafen, nun ist es höchste Zeit, all diese latenten Fähigkeiten wieder zu erwecken und uns als den zu erkennen, der wir wirklich sind, lichtvolle Schöpferwesen!
17:00 Uhr – Abstieg oder Aufstieg der Menschheit – Die Entscheidung jedes einzelnen Menschen ist jetzt von enormer Bedeutung bzw. Tragweite
Weltenwanderer, Mutmacher, Guide & bester Freund Gregor Sieböck, ein für mich so einzigartiger Mensch, sollte bei solch einem „Spektakel“ natürlich mit dabei sein, aber wie viele von euch wissen, er lebt im Moment so ziemlich am anderen Ende der Welt, Patagonia Magica! Trotzdem ließ mich der Gedanke nicht los, dass es sehr schön wäre, wenn Gregor am Ende eines Tages mitwirken könnte, da manche Vorträge teilweise eine „schwere Kost“ sein werden. Da seine Lichtbildvorträge immer sehr ermutigend und abenteuerlich mitreisen lassen und die Menschen mit Vision und inspiriert nachhause gehen…
Tatsächlich schreibt mir Gregor am Sonntag, 9. Februar: Liebe Brigitta, können wir die Tage mal telefonieren?
Vía Telegram. Wäre super. Bei mir geht es heute Sonntag oder morgen Montag den ganzen Tag. Alles Liebe und auf bald Dein Gregor
…und was glaubt ihr, hatte Gregor zu erzählen? Nun kam wirklich ein jauchzendes HALLELUJA!!!
So unglaublich es klingt! Gregor wird im Mai für einige Tage in Österreich sein, denn es gibt eine Filmpremiere!
TATAAAAA 🙂
18:00 Uhr – STERNSTUNDEN – BEST OF 22 JAHRE WELTENWANDERER
Gregor begeistert immer wieder Schüler, als auch Lehrer und Direktoren mit seiner inspirierenden Wissensvermittlung bei seinen Vorträgen in Schulen. Da es nach den Vorträgen im April 2025 von den Schülern wieder so wundervolle Rückmeldungen gab und der Wunsch der Kinder sehr groß war zur Filmpremiere nach Mistelbach zu kommen, gibt es sehr spontan eine Überraschung!
Nun, wir geben den Kindern die Möglichkeit, vor der Filmpremiere eine Kurzfassung von STERNSTUNDEN – Best of 22 Jahre Weltenwanderer – mit den Eltern zu erleben. Vor allem deshalb, dass sich die Kinder mit den Eltern über Themen austauschen können, welche sie bewegen…🙏 Alles im Sinne für Freude, inneren Frieden & Freiheit 💫😊
Wertschätzungsbeitrag € 5,– für Kinder u. Jugendliche!
Begleitpersonen € 10,– bzw. kostenfrei, wenn sie bei der Filmpremiere dabei sind!
Was, wenn man wie jeder Mensch bei der Geburt ein Goldenes Ticket
zu einem glücklichen Leben mitbekommen hat, dieses jedoch verloren hat?
DIE STORY: Weniger als 10% der erwerbstätigen Bevölkerung lebt ihre wahre Berufung. Viele sehen sich in Jobs, in denen ihnen die Bezahlung und die sichere Stelle nicht dabei helfen, darin wirkliche Erfüllung zu finden.
Der schweizer Berufungsforscher, Autor und Produzent Andreas Dudas macht sich zusammen mit dem Filmemacher Tilo Wondollek auf die Reise, um Antworten auf die essentiellen Lebensfragen zu finden: Was gibt uns Sinn im Leben? Woher nehmen wir den Mut, der eigenen Berufung auch tatsächlich zu folgen? Wie sähe diese Welt aus, wenn jeder seine wahre Berufung leben würde? Auf seinen Reisen begegnet er nicht nur außergewöhnlichen „Mutmachern“, die mit ihren individuellen Lebenswegen Antworten aufzeigen und wertvolle Spuren hinterlassen – sondern dabei auch mehr und mehr sich selbst.
& Impulse aus dem Buch „Sattgeliebt“ & Kreistanz mit Andrea Löw
Ein Nachmittag voller Impulse, Klänge und Geschichten im Stadtsaal Mistelbach
Eintauchen in eine andere, aber sehr dankbare Welt: Morgengebet in der Dolphin Magic School März 2023
🙏
Es ist uns eine besondere Freude und Ehre bekannt zugeben, dass wieder ein Benefizkonzert für unsere kleinen und großen Lieblinge in Nepal stattfindet!
Anlass dafür ist das tragische Erdbeben vom 25. April 2015 – jetzt wollen wir allen herzlichst DANKE sagen!
DANKE all unseren Unterstützern, Pateneltern und Spendern, Künstlern, Musikern und Tontechnik, welche mit ihren Beiträgen für große finanzielle Hilfe sorgten und gleichzeitig die Herzen der Besucher sehr berührten. Auch großes Danke an unsere regionalen Zeitungen, NÖN, Bezirksblatt u. Weinviertlerin, welche uns mit großartigen Berichten und Bewerbung der Konzerte mächtig Hilfe leisteten.
Und nun laden Lichtquelle, der Verein Lichtvolle Wege und Friends for Nepal sehr herzlich zum Benefizkonzert ein!
Die Flötistin Karin Leitner war abermals so lieb und beschenkte im März 2025 unseren Verein Friends for Nepal mit einem wundervollen Benefizkonzert im Schloss Mattsee!
…hier entstand auch die Idee für ein weiteres BenefizKonzert in Mistelbach.
Die Zeit, welche WIR als Verein – Friends for Nepal – in den letzten 2 Jahren hinter uns gebracht haben, war alles andere als einfach für unser Herzens- Projekt, abermals ein Erdbeben, massive Regenfälle, denen gewaltige Erdrutsche folgten…
Umso größer ist unsere Dankbarkeit und Vorfreude auf ein besonders Wochenende im Stadtsaal Mistelbach,
all das zugunsten unserem Herzensprojekt Friends for Nepal!
Am Samstag starten wir mit vielen einzigartigen Impulsvorträgen,
gefolgt um 18:00 Uhr von „Sternstunden – Best of 22 Jahre Weltenwanderer und
um 19:00 Uhr die lange ersehnte Filmpremiere mit dem Weltenwanderer Gregor Sieböck
Dem folgend dürfen wir gemeinsam mit Andrea durch meditative Kreistänze,
für Frieden und Liebe, in eine sehr berührende Stimmung erleben.
Bilder folgen…
und schon sind wir beim besonderen Abschluss unserer 2 tägigen Veranstalung – WAS UNS BEWEEGT!
MITWIRKENDE BEIM BENEFIZKONZERT 2025
KARIN LEITNER – FLÖTISTIN
United Nations hat Karin Leitner eine Auszeichnung für besondere Verdienste verliehen,
sie spielte in Nepal während des Bürgerkriegs im Kriegsgebiet Konzerte, u.a. für traumatisierte Kinder!
Diese Erzählung berührte uns beim Konzert in Mattsee so sehr, sodass noch heute, beim Gedanke daran, Tränen fließen.
Sie war im Bühnenorchester der Wiener Staatsoper und im Royal Philharmonic Orchestra London engagiert und hat ebenfalls im BBC Symphony Orchestra, London Mozart Players, Irish Chamber Orchestra und in den London Westend Produktionen Phantom der Oper und Les Miserables gespielt.
Karin unterrichtete auf der Universität Melbourne und im College Dundalk, Irland, gibt Meisterkurse und Workshops weltweit, auch für unterprivilegierte Kinder in Südafrika durch die Yehudi Menuhin Foundation.
Karin hat am Wiener Filmball konzertiert, das Video hat mehr als 34 Millionen Klicks und ihr Youtube Kanal mit vielen weiteren Videos 157.000 Abonnenten.
Sie hat einen Kompositionspreis der Stadt Wien bekommen und war „Composer in Residence“ in Teheran sowie Jurymitglied beim Bundeswettbewerb Prima La Musica.
SILVIA SCHREGER & JAN LABNER
Ehem. Ballettänzer der Wiener Staatsoper
Vom Klassischen Tanz…
zum verjazzten Mozart…
bis zum Contemporary Tanz…
gefühlte Emotionen ausgedrückt!
… diese Beiden werden mit ihren Ballettkünsten verzaubern,
ich durfte auch schon erfahren, welch besonderem Musikstück wir zum Tanz lauschen dürfen!
KINDERTANZGRUPPE DER MUSIKSCHULE POYSDORF
Zu den großen ehem. Staatsopernballett Stars werden wir auch die noch kleinen Ballett Sternchen der Kindertanzgruppe von der Musikschule Poysdorf auf die Bühne bitten🙂
TEXT UND BILDER FOLGEN…
JUDITH FEICHTINGER
Singer Songwriterin
MelomanCholia ist das künstlerische Alter Ego der 37-jährigen Wienerin Judith Feichtinger, bei dem Beruf und Hobby eine kreative Symbiose bilden. Ihre Begeisterung für die Musik erwachte schon als Kind, wo sie in Großharras im Weinviertel aufgewachsen ist und als Volksschulkind mit Keyboard- und Saxophonunterricht begonnen hat. Sie ist heute leidenschaftliche Lehrerin in Wien, Singer-Songwriterin mit Klavier als Hauptinstrument, Altistin im Wiener „V.O.I.C.E. Pop-Chor“, Alt-Saxophonistin im „Musikverein Großharras“ und in der „Musikarbeiter:innenkapelle“, einer Wiener Subkultur-Blasmusikgruppe.
(Aktuell ist sie im Wiener MUFA-Förderprogramm für Frauen in der Musikwelt und Teilnehmerin des Lehrgangs „Musikszene NÖ – Kreative Kompetenz“ der KulturRegion Niederösterreich.)
Judith Feichtinger/Sie verarbeitet in ihrem Soloprojekt MelomanCholia Alltagserfahrungen oder persönliche Anliegen in Form einprägsamer Klaviermelodien und pointierter Texte. Geprägt vom ländlichen Leben im Weinviertel und in Wien ist der Dialekt für sie zentrales Identifikationsmittel und Teil ihrer künstlerischen Identität. Lieder im eigenen Dialekt zu schreiben, ist folglich die logische Konsequenz, um authentische Musik zu machen, die unter die Haut gehen kann. Ihre Dialektlieder und Wienerlieder thematisieren mit einer Prise Humor, Augenzwinkern und viel Leidenschaft den Wiener Grant, die Liebe zur Heimat, typische Alltagserfahrungen und subtile Themen der persönlichen Entwicklung. Neben ihrer Dialekt-Schiene schwankt sie auch gelegentlich auf eine englische Pop-Schiene im Band-Stil ab, um mit neuen Sounds und anderen Musiker:innen zu experimentieren.
PETRA MALLIN – HARFENISTIN
berührte beim letzten Benefizkonzert mit ihren Harfenklängen so sehr das Publikum,
so ist es eine besondere Freude, auch Petra wieder ankündigen zu dürfen.
Schon im Alter von drei Jahren entdeckte Petra die Faszination für den Klang der Harfe, eine Leidenschaft, die sie bis heute begleitet und ihre berufliche Laufbahn als Eventharfenistin maßgeblich geprägt hat.
„Von Pachelbel bis Metallica“ – eine musikalische Reise um die Welt hat es ihr ermöglicht, mit international renommierten Musikern, Orchestern und Ensembles zusammenzuarbeiten. Diese Erfahrungen haben ihr Können verfeinert, ihr Repertoire erweitert und ihre Arbeit als Komponistin inspiriert.
Danke liebe Elizabeth Sarsam, deiner besonderen und so gefühlsbetonten Stimme dürfen wir abermals lauschen!
Elizabeth wurde in Vancouver, Kanada geboren – als fünfte von sechs Kindern. Im frühen Kindesalter war sie schon im Kirchenchor aktiv und als Teenager absolvierte sie bereits ihre ersten Auftritte als Solistin. Ihr Musikstudium führte Sie über mehrere Stationen nach Wien. Begonnen hat es in Kanadas Hauptstadt Ottawa, wo Ihre akademische Musikausbildung begann. Weitere Studien führten Sie nach Glasgow, Schottland und New York, USA – wo sie das Opernfach lernte und Ihr Repertoire erweiterte bis sie schließlich ein junges Mitglied in der Kanadischen Oper in Toronto wurde.
1987 wurde Elizabeth nach Wien eingeladen um bei Kammersängerin Irmgard Seefried zu studieren. Von hier gingen zahlreiche Auftritte in Österreich und Europa.
1990 lernte sie Ihren Mann in Wien kennen, auf der Suche nach einem Eigenheim wurden sie Ende 2011 im wunderschönen Höbersbrunn im Weinviertel fündig.
ANNA JENNY
Anna wird Elizabeth Sarsam am Klavier begleiten, wobei auch ihr schon heute mein großer Dank gilt!
geboren 1972 in Raggal (Vorarlberg), aufgewachsen in einer großen Bergbauernfamilie, in der viel musiziert wurde, besuchte Anna Jenny mit 10 Jahren den ersten Klavierunterricht in der Musikhauptschule Thüringen/ Vorarlberg und dann das Musikgymnasium in Feldkirch. Prof. Jacek Lukaszczyk, der am Landeskonservatorium in Feldkirch Klavier unterrichtet, erkannte ihr Talent und begleitete sie zu zahlreichen Klavierwettbewerben. Erste Preise erhielt sie bei “Jugend musiziert” auf Landes- und Bundesebene und beim Bösendorfer-Wettbewerb in Vorarlberg. Sie erhielt außerdem das Richard Wagner Stipendium.
Derzeit unterrichtet Anna Jenny an der Musikschule Staatz im Weinviertel (Zweigstellen Gaweinstal und Wilfersdorf), gibt Konzerte und lebt in Wien.
2 junge talentierte Singer/SongwriterInnen mit erfrischenden Eigenkomositionen …und ehemalige Schulkollegen, die irgendwann beschlossen haben gemeinsam Musik zu machen. Sie schreiben verschiedene Songs aus verschiedenen Genres, aber alle Songs sind sehr cool und empfehlenswert! Am besten überzeugt ihr euch aber selbst…
BILD FOLGT…!!
Folgend, Kolja & Anji | Son & Mum, diese Beiden gegeisterten das Publikum beim Friedensfestival 2024 in Mistelbach. Einstimmig wurde der Wunsch laut, bitte bei der nächsten Veranstalung Kolja & Anji unbedingt wieder auf die Künstlerliste!
Nun, da Anji eine sehr gefragte Sängerin ist, gibt es im Terminkalender, 18. Mai, leider schon einen Vermerk für Graz.
Da ich aber sehr gerne junge Künstler auf die Bühne bitte, wird Kolja am Klavir mit der bezaubernden Gitarristin Gabi bekannte als auch eigene Kompositionen zum Besten geben!
BILD FOLGT!
GERALD EHEGARTNER – BUCHAUTOR & LEHRER
Der Patenvater wird aus seinen Büchern berührende, vielleicht auch zum Nachdenken anregende und lustige Texte lesen. Gerald ist in vielerlei Hinsichten sehr bemüht den Verein Friends for Nepal zu unterstützen!
Gerald hat bei seiner Buchlesung im Bundesgymnasium Laa/ Thaya im Mai 2024 erfahren, dass es in dieser Schule einen sehr talentierten jungen Musiker gibt, diesen wollte er unbedingt kennen lernen. Nun wird er ganz unverhofft mit Kolja beim Benefizkonzert auf der Bühne stehen! Welch wunderschöne Fügung!
Ich lernte Carmen vor ca. 5 Jahr kennen. Sie kontaktierte mich und sagte, sie würde sehr gerne einen Artikel über mich schreiben, denn sie findet mein Tun, die Lichtquelle, so einzigartig. Was mir Carmen nicht verraten hatte, dass sie eine wunderbare Pianistin ist.
Carmen Gmeinböck alias Carmen Cristina – Eine musikalische Weltreise mit Herz und Seele
Die aus dem Weinviertel stammende Komponistin und Pianistin Carmen Gmeinböck, die unter dem Künstlernamen Carmen Cristina wieder beim Benefizkonzert der Friends for Nepal auftritt, blickt auf eine bemerkenswerte internationale Karriere in der Tourismusbranche zurück. Nach 25 Jahren im Ausland, in denen sie zahlreiche Erfahrungen auf fast allen Kontinenten sammelte, kehrte sie 2019 wieder zu ihren Wurzeln in Österreich zurück.
Auf Kuba fand sie 2015 zurück zur eigenen Komposition. Seither sprudelt ihre kreative Quelle unaufhaltsam – mehr als 100 Stücke sind in dieser Zeit entstanden.
Carmen Cristina versteht es, ihre persönlichen Erlebnisse, Eindrücke und Emotionen in Musik zu verwandeln. Ihre Werke zeichnen sich durch große Ausdruckskraft und atmosphärische Dichte aus. Die Kompositionen verbinden klassische Klaviertradition – sie begann im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspielen – mit lateinamerikanischen Klangfarben und spiegeln so auch ihre Lebenserfahrungen in Mittel- und Südamerika wider.
Drei CDs, die einen Querschnitt ihres Schaffens bieten, sind online auf Spotify verfügbar: „Caminando por la Vida“ (Durch das Leben gehen), „Queda la Esperanza“ (Die Hoffnung stirbt zuletzt) und „Made in Mexico“. Eine „echte“ CD mit dem Titel „Listen to the Universe“ ist direkt über die zumeist als „One Woman-Show“ auftretende Künstlerin erhältlich. Die Studioaufnahmen zu allen vier Alben entstanden im Tonstudio des berühmten kubanischen Sängers Pablo Milanés.
Carmen Cristina trat in den vergangenen Jahren unter anderem bei Konzerten auf Kuba und in Mexiko auf, unter anderem mit dem berühmten Kammerorchester „Camerata Romeu“ und als Solokünstlerin.
Sie begeisterte auch in ihrer Heimat mit stimmungsvollen Auftritten – etwa bei der renommierten Konzertreihe „Vielmusik am Kirchenberg“ in Mistelbach, im Laaer Schüttkasten („Alles bunt macht der Herbst“) und im Barocksaal in Gaweinstal mit ihrer „musikalischen Weltreise“.
Sie ist Mitglied bei den Austrian Composers (vormals Österreichischer Komponistenbund) und bei der Niederösterreichischen Kulturvernetzung und ist beruflich im Bildungssektor und auch journalistisch tätig.
Mit ihren Kompositionen, die oft Geschichten ohne Worte erzählen, berührt sie ihr Publikum auf einer tiefen emotionalen Ebene.
Wer Carmen Cristinas Musik live erlebt und ihren einleitenden Worte zu den für das Event ausgewählten Stücken lauscht, wird von der Authentizität und Wärme, die in jeder Note spürbar sind, beeindruckt sein.
*****************
Wir, Tom der Obmann des Vereins und ich Brigitta Harrach als Stellvertreterin, konnten mit persönlichem Einsatz und dank vieler Unterstützer in den letzten 16 Jahren unglaubliches bewirken und umsetzen, dafür trage ich große Dankbarkeit in mir!
Umso mehr danken wir im Voraus dem Verein Lichtvolle Wege und all den Künstlern, dass es zugunsten Friends for Nepal ein Benefizkonzert geben wird!
Folgend könnt Ihr Euch über das Tun und Wirken des Vereins, über vieles das bereits umgesetzt werden konnte, gerne ein Bild machen.
Ein Land mit hohen Bergen, großer Armut und viele dankbare Kinderherzen entdecken:
…und jeder Unterstützer oder Interessierte, der jemals Nepal queren sollte,
ist herzlichst eingeladen unser Projekt im Lama Gaun zu besuchen!
…jetzt etwas zum Miterleben: Wir machen eine gemeinsame Reise nach Nepal, um unsere Lieblinge kennen zu lernen, beim Musikunterricht, einen Ausflug mit Kindern vom „Birds Nest“ – Waisenhaus…
Erinnerung an einen Nepalbesuch im Jänner 2018
Ewald gab als leidenschaftlicher Schlagzeugspieler den Jungs der Schule Unterricht, wir haben solche Talente entdeckt und sind sehr bemüht diese, deren Talente, deren Lebensfreude und Begeisterung zu fördern.
Wir machten mit den Kindern vom Waisenhaus einen Ausflug und das SCHÖNSTE was bleibt ist,
wenn ich heute die Bilder ansehe, dass alle STRAHLEN!!!
Eine wunderschöne und berührende Aufgabe ist es auch, den Kindern von deren Pateneltern Briefe, Fotos und kleine Geschenke zu übergeben.
Willst auch du einem Kind eine gesicherte Zukunft schenken, dann hast du die Möglichkeit einer Patenschaft. Mit deiner Unterstützung ermöglichst du einem Kind, unter familiären Verhältnissen und empathischen Lehrern aus der Region, Lesen, Rechnen und Schreiben zu lernen und hilfst somit, sie auf ihren Weg ins Leben zu begleiten. Mehr darüber erfahren…
Ein monatlicher Beitrag für ein Patenkind von € 45,- dient dem Betrieb des Schulgebäudes, die Bezahlung des Schulpersonals (Lehrer, Lernbegleiter, weitere Gehilfen wie Küchen- und Reinigungsgehilfen, Busfahrer, Kraftfahrer, der Sicherstellung der Grundversorgung (Schuluniform, Schulutensilien,…), den Betrieb unseres Schulbusses und Kraftfahrzeuge, sowie der Verpflegung (Frühstücks, Mittags- und Nachmittagsjause, sodass sie satt nachhause gehen), Hygiene und medizinische Angelegenheiten (Betrieb der Healthpost).
Kurz – dein Patenkind ist und soll rundum versorgt sein!Natürlich kann man sich auch eine Patenschaft teilen.
Kinder die sich über eine Patenschaft freuen, jedoch schon in unseren Schulbetrieb aufgenommen sind, um versorgt zu werden…
WAS UNS BEWEGT – Dialog & Begegnung für mehr Freude, inneren Frieden & Freiheit
Was UNS bewegt? Das hat sich in den letzte Jahren sehr intensiv herauskristallisiert!
Was MICH bewegt?
Ich kann nicht zuschauen und bequem auf eine Veränderung im Außen warten,
wenn es einer Handlung, einer Aufklärung, einer Klarstellung und mehr Selbstbestimmtheit bedarf!
…und da WIR gemeinsam viel mehr bewegen können, als einer alleine,
ist es mir ein sehr großes Bedürfnis Menschen zu verbinden!
Einen Raum für Begegnung und Austausch zu schaffen, Gleichgesinnte zu verbinden und uns im Herzen berühren zu lassen, die Welt miteinander lichtvoll gestalten für Freude, Frieden & Freiheit.
WAS UNS BEWEGT – Tagesticket/ Alle Impulsvorträge
65,00 €
THE GOLDEN TICKET JOURNEY – Filmpremiere & Podiumsgespräch 19:00 Uhr | inkl. STERNSTUNDNEN 18:00 Uhr
5,00 € – 20,00 €
WAS UNS BEWEGT- All inklusive/ Tagesticket inkl. Filmpermiere
80,00 €Ursprünglicher Preis war: 80,00 €75,00 €Aktueller Preis ist: 75,00 €.Ich dachte an so manch besondere Menschen in meinem Leben,
und begann nach und nach in Gedanken ein informatives u. berührendes Wochenende zu gestalten.
Herzliche Begegnungen, Wissensvermittlung und die Sinnfrage unseres Daseins – Wo wollen wir hin?
Verlieren wir uns im Außen oder wollen wir SELBSTBESTIMMT unseren Weg gehen?
Auf Kosten von Mutter Erde leben, oder endlich erkennen, dass es nur ein achtsames MITEINANDER gibt?
Hören wir auf zu hinterfragen, oder bilden wir uns selbst eine Meinung, die unserer eigenen WAHRHEIT entspricht?
Leben wir hoffnungslos in den Tag hinein, oder wollen wir ERFÜLLT und DANKBAR auf unsere Tage zurück blicken?
So wurde meine innere Stimme immer intensiver und ich begann jene Personen zu kontaktieren,
welche mit ihrer Wissensvermittlung all diese Themen behandeln!
Nach jedem Telefonat kam ein dankbarer Jubelschrei von innen 🙂
Ich sehe es als eine wunderbar Fügung und darf dankbar bekannt machen, wer mit dabei sein wird!
Ab sofort sind die Tickets für unsere – WAS UNS BEWEGT – Tage erhältllich!
* * * * *
MEHR ZU UNSEREN REFERENTEN & THEMEN:
Dokumentarfilmer und Autor Bert Ehgartner war mittlerweile zwei Mal unser Gast in Mistelbach, welch ein Segen, welch eine Aufklärung, welche Dankbarkeit! Zuerst, vor mitterweile 6 Jahren, mit dem Titel – Gute Impfung.Schlechte Impfung – Zuletzt mit seiner Film Doku – UNTER DIE HAUT – wofür ich sehr Dankbar bin! So konnte ich nicht nur für euch und mich persönlich Klarheit schaffen, sondern auch gegen das momentane Drängen, zur Impfung der Schafe gegen Blauzungenkrankheit, Stand halten. Man muss wahrlich traurigerweise sagen – IMPFUNG – die heilige Kuh der Medizin! Nach meiner Anfrage checkte Bert seinen Terminkalender und ließ mich wissen, dass er den ganzen Tag für uns freiräumt!!! Das hyperaktuelle Thema und sogleich sein Buchtitel – Was Sie schon immer über das IMPFEN wissen wollten 😉 wird sein Thema des Vortrages sein. Auch wird er etwas zu seinem neuen Film sagen, der kürzlich in Kopenhagen Premiere hatte und zwei Kurzfilme zeigen.
Mehr lesen zu Bert Ehgartner…
9:30 Uhr – Was Sie schon immer über das IMPFEN wissen wollten
Der österreichische Wissenschaftsjournalist und Filmemacher Bert Ehgartner, geb. 1962, beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Impfwesen. Bekannt wurde er unter anderem mit dem preisgekrönten Film „Die Akte Aluminium“ (ARTE, ZDF, ORF), in dem er erstmals den Einsatz der toxischen Metallverbindung in hoch-sensiblen Lebensbereichen (Deos, Medikamente, Trinkwasser) einem breiten Publikum bekannt machte. Zuletzt erschien dazu die Fortsetzung „Unter die Haut, in der es um die Rolle von Aluminium in Impfstoffen geht.
Keine andere medizinische Maßnahme greift so massiv ins Immunsystem ein wie Impfungen. Natürlich mit den besten Vorsätzen. Im Idealfall hinterlassen Impfstoffe eine lebenslange Immunität. Doch auch Impfschäden können ein Leben lang anhalten und die Lebensqualität beeinträchtigen. Und das sind bei weitem keine Ausnahmefälle.
Beinahe die Hälfte der Bevölkerung ist von Allergien, Autoimmunerkrankungen oder Entwicklungsstörungen betroffen. Gemeinsame Ursache dieser „Zivilisationskrankheiten“ ist ein aus der Bahn geworfenes, hyperaggressives Immunsystem. Und hier führt die Spur direkt zu den Impfungen, die mit Inhaltsstoffen wie Aluminium- und anderen toxischen Verbindungen, das Immunsystem absichtlich aggressiv machen, um möglichst viele Antikörper aus dem Organismus „herauszupressen“.
Die Behörden ignorieren diesen Zusammenhang, für den es unzählige Indizien gibt. Denn die mögliche Konsequenz wäre ein gigantischer Ansehensverlust. Manche Impfungen sind seit fast hundert Jahren nahezu unverändert am Markt – ohne Prüfung, ob sie heute überhaupt noch gebraucht werden. Manche Impfungen haben in der Praxis versagt, andere kamen nur mit dubiosen Studien-Tricks überhaupt durch die Zulassung.
Die „Vaccinology“ – wie sich die internationale Community der Impfexperten nennt – ist längst zu einer Art Sekte, das Impfwesen zur ‚Heiligen Kuh der Medizin‘ geworden. Kritiker werden von vornherein als „Impfgegner“ abgewertet, um keine Debatte in der Öffentlichkeit aufkommen zu lassen. Anstatt auf Wissenschaft setzen Impfstoff-Konzerne auf aggressives Lobbying, um ihr Milliardengeschäft laufend auszuweiten. Eine Impfung, die es mal in einen Impfkalender geschafft hat, bleibt viele Jahrzehnte drin, ohne dass ihr Nutzen auf halbwegs objektive Weise evaluiert wird.
Die in der Covid-Zeit eingeführte mRNA-Technologie stellt eine Revolution im Pharma-Business dar. Impfstoffe und andere Arzneimittel müssen künftig nicht mehr aufwändig hergestellt werden, sondern können billig – via genetische Manipulation – direkt im Menschen produziert werden. Bei jeder dieser Gentech-Injektionen werden Millionen von Körperzellen gekapert und der Körper der Geimpften als Impfstoff-Fabrik missbraucht. Die Pipeline der Konzerne ist voll mit neuen mRNA-Impfstoffen, die in den nächsten Jahren auf den Markt kommen.
Generell hat sich seit den 80er Jahren die Anzahl der Impfungen vervielfacht. Kinder, die nach den allgemeinen Empfehlungen geimpft werden, kommen auf Dutzende Spritzen. Doch sind sie deshalb gesünder geworden? Es sieht nicht so aus. Deshalb ist Impfskepsis heute mehr als gerechtfertigt und neutrale Information über Vor- und Nachteile der einzelnen Impfungen höchst notwendig: Damit wir nach der Impfung genauso gesund sind, wie davor.
Ehgartners Anliegen ist es, das tabuisierte Impfthema einer kritischen öffentlichen Diskussion auszusetzen und die Frage zu klären, welche Rolle sie in der weltweiten Ausbreitung chronischer Krankheiten spielen.
Abstieg oder Aufstieg der Menschheit – Die Entscheidung jedes einzelnen Menschen ist jetzt von enormer Bedeutung bzw. Tragweite
17,00 €
Ausgegendert – Eine Liebeserklärung an die deutschen Sprache
17,00 €
Was Sie schon immer über das IMPFEN wissen wollten
17,00 €Ursprünglicher Preis war: 17,00 €15,00 €Aktueller Preis ist: 15,00 €.Lehrer und Autor Gerald Ehegartner, fast namensgleich 😉 war die letzten Jahre als Lehrer keineswegs bequem, ist in vielerlei Hinsichten aufgestanden und mit – Ausgegendert – ist er abermals am Puls der Zeit sehr gefragt. Umso mehr freue ich mich über seine Zusage für Sa + So, welch eine Freude! Sonntag auch deshalb, weil der Abschluss unsere 2 tägigen Veranstaltung ein sehr besonderes Benefizkonzert sein wird. Gerald, als auch seine Familie, haben eine sehr besondere Verbindung zu unserem Nepal Projekt. Er ist nicht nur Patenvater, sondern er hat mit seiner Familie auch schon das Patenkind in Nepal besucht. Auch war seine Tochter Sara für 3 Monate Volunteer in unserer Dophin Magic School, so entstand auch unsere so herzliche Bekanntschaft. Es gab bereits eine Buchlesung im Bundesgymnasium Laa/Thaya aus den Büchern – Mensch Sein & Feuer ins Herz – diese fand sehr großen Anklang!
Mehr lesen zu Gerald Ehegartner…
11:15 Uhr – Ausgegendert – Eine Liebeserklärung an die deutsche Sprache
Gerald Ehegartner verrät, was Sie schon immer wissen, warum Sie in einer der wundervollsten Sprachen denken, sprechen und träumen? Und warum diese frei mäandernde Sprache keine „gendergerechte“ Begradigung und Verbauung benötigt? Mit dem brisanten Buch Ausgegendert halten sie ein Buch in Händen, das Ihnen Antworten auf diese Fragen liefern kann. Es nimmt Sie mit auf eine spektakuläre Reise zu den lebendigen Quellen unserer Sprache und führt Sie über die Antike bis in die Untiefen unserer Gegenwart. Sie werden Zeuge von geschichtsträchtigen Geburten, Verwechslungstragödien, Irrfahrten und beeindruckenden Sprachfährtenlesern.Letztendlich aber ist es der Zauber der deutschen Sprache, der Sie auf dieser Reise in seinen Bann ziehen wird.
Dieses Buch von Gerald Ehegartner ist eine messerscharfe und scharfzüngige Analyse unserer gegenwärtigen Sprachverwicklungen und gleichzeitig eine warmherzige und berührende Liebeserklärung an unsere deutsche Muttersprache. Es mag Zeitgenossen geben, die daran glauben, dass sich durch neue Sprachregelungen das Denken, Fühlen und Handeln von Menschen nachhaltig verändern lässt. Aber solange ein Mensch noch einen Funken Lebendigkeit in sich trägt, ist er einfach nicht programmierbar. Alles Lebendige strebt nach Entfaltung, und genau das unterscheidet uns von toten Robotern und Automaten.
Gerald Hüther, Neurobiologe, Beststellerautor und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung
Bücher von Gerald Ehegartner
Feuer ins Herz
Ausgegendert: Eine investigative Reise zu den Quellen der deutschen Sprache
Menschsein – Gerald Ehegartner
* * * * *
Feng Shui Architektin, Wunderlehrerin, Autorin, mittlerweile langjährige innige Freundin uvm. Ing. Claudia Schumm, kam mir in den Sinn und spürte sich für eine mitwirkende Frau, für Herzenweisheiten sehr gut an. Einige von euch kennen Claudias Vielfältigkeit von den verschiedensten Vorträgen u.Workshops, u.a. zum Buch – Ein Kurs in Wundern – ihre Tiefgründigkeit, Herzlichkeit und ihre Weisheiten inspirieren und reißen im positivem Sinne mit. Was mich am meisten beeindruckte ist, dass sie schon vor mehr als 20 Jahren den – Kurs in Wundern – durch hatte, den ich selbst immer wieder zu lesen und studieren begann. Von Claudia an der Hand geführt zu werden, ist diesbezüglich eine wundersame Begleitung. Ihr werdet euch selbst davon überzeugen.
Mehr lesen zu Claudia Schumm…
13:30 Uhr – Die Macht unseres Geistes und wie wir sie nutzen können, um glücklich zu sein
Claudia Schumm hat sich ihr Leben lang intensiv mit den unsichtbaren Kräften hinter der sichtbaren Welt beschäftigt. Als Feng Shui Architektin hat sie ihre Fähigkeit, die Energie in Räumen zu transformieren, zu ihrem Beruf gemacht. In ihrem Buch „Unsichtbare Kommunikation – wie Resonanz unser Leben erleichtert“ (Limarutti Verlag, 2019) teilt sie tiefgehende spirituelle Erfahrungen und beschreibt die direkten Zusammenhänge zwischen Gedanken, Geist und deren Einfluss auf persönliche Lebenssituationen. Ihr Handbuch „Sei jetzt frei von Angst & Ärger, Schmerz & Kummer und jeder Art von Konflikt“ bietet eine praxisorientierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um unangenehme Situationen in Wunder zu verwandeln und unmittelbaren inneren Frieden herzustellen. In ihrem Vortrag veranschaulicht sie bildhaft den Weg vom Homo Sapiens zum Homo Illuminati und macht uns bewusst, welche immense Kraft unser Geist besitzt und wie wir diese nutzen können, um wahres Glück zu erleben.
Sei jetzt Frei
8,20 €
Unsichtbare Kommunikation
22,90 €
Rückkehr zur Liebe
10,90 €
* * * * *
Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. med. univ. Martin Grassberger spricht mir mit seiner Wissensvermittlung wahrlich aus der Seele. Der Buchtitel – Das leise Sterben – so berührend und tragisch zugleich, entspricht leider sehr unserer Jetztzeit! Zum neuen Buchtitel – Regenerativ – durfte ich schon zwei Vorträge erleben, wahrlich erleben, denn es ist das Leben pur und ruft zur Besinnung auf! So war es für mich auch sehr wichtig dieses Thema bei – WAS UNS BEWEGT – dabei zu haben. Ich versuchte ihn unermüdlich zu erreichen, weil mir sein Mitwirken ein sooo großes Bedürfnis war! Unbeirrt blieb ich dran und siehe da, an dem Tag als wir begannen das Plakt zu gestalten, bekam ich ihn nicht nur ans Telefon, sondern auch die Zusage fürs Dabeisein!!!
15:00 Uhr – Regenerativ: Umgang mit Komplexität in unsicheren Zeiten
Unsere Zivilisation sieht sich zunehmend mit ausweglos erscheinenden Krisen konfrontiert, die auf eine fragmentierte, reduktionistisch-mechanistische Sichtweise auf das Leben sowie eine Entfremdung des Menschen von der Natur und von sich selbst zurückzuführen sind. Mit Nachhaltigkeit, Faktenwissen und technischen Innovationen alleine können wir diese degenerative Entwicklung nicht aufhalten.
Die von der Natur gesetzten Rahmenbedingungen sind das Maß aller Dinge und damit auch der Maßstab, nach dem wir uns stets richten sollten. Das erfordert allerdings ein tieferes Verständnis für die Wechselwirkungen und Zusammenhänge innerhalb komplexer Systeme, die Akzeptanz von Unsicherheit und eine respektvolle, demütige Grundhaltung gegenüber den lebendigen Systemen der Biosphäre. Denn komplexe Systeme sind unsere Lebensgrundlage, aber gleichzeitig auch unser größtes Risiko!
Das neue Paradigma lautet: „Regenerativ“. Als Vorbild dienen die Prozesse und Prinzipien der Natur selbst, von der kleinsten Zelle bis zu den großen Ökosystemen. Sie sind Zeugnisse einer Milliarden Jahre andauernden Evolution zu selbstorganisierten, resilienten Systemen. Auch der Mensch ist Teil davon. Grassberger zeigt, wie ein fundamentaler Paradigmenwechsel natürliche Ökosysteme, menschliche Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft regenerieren kann, damit diese langfristig gedeihen können. Denn wenn wir die Art und Weise ändern, wie wir die Dinge betrachten, ändern sich die Dinge, die wir betrachten.
Bücher von Martin Grassberger
Regenerativ – Aufbruch in ein neues ökologisches Zeitalter
29,00 €
Das leise Sterben
25,00 €
WAS UNS BEWEGT – Tagesticket/ Alle Impulsvorträge
65,00 €
* * * * *
Zentrumsleiterin der Schule der Universellen Lebensenergie Österreich und spirituelle Lehrerin Dr. (M.D.T.M.) Monika Ennikl. Meine erste spirituelle Lehrerin, für mich liebevollste Begleiterin, lichtvollste Wissensvermittlerin und einfühlsamste weise Frau in meinem Erdendaseins. Zu allerletzt bekam ich die Zusage fürs Mitwirken von Monika, ich hab sie aber auch zu allerletzt gefragt, weil ich ganz genau spürte, dass sie meine Gedanken, meine Pläne, meine Anfrage schon vernommen hatte und so war es auch! Monika gab mir am Telefon gleich alle Antworten, ohne dass ich ihr viel erzählte!
Das Thema worüber sie sprechen wird war auch sofort klar: Abstieg oder Aufstieg der Menschheit! Schon im Jahr 1998 durfte ich von Monika persönlich in diese wundervolle Lehre der universellen Lebensenergie eingeführt werden, hundertfach gaben wir dieses Wissen u.a. der Chakrenlehr, des Erwachens, gemeinsam weiter. Jeder durfte seine Fähigkeiten wieder entdecken, mancher ist leider wieder eingeschlafen, nun ist es höchste Zeit, all diese latenten Fähigkeiten wieder zu erwecken und uns als den zu erkennen, der wir wirklich sind, lichtvolle Schöpferwesen!
17:00 Uhr – Abstieg oder Aufstieg der Menschheit – Die Entscheidung jedes einzelnen Menschen ist jetzt von enormer Bedeutung bzw. Tragweite
Die Entwicklung – die Evolution der Menscheit auf dem Planeten Erde, wurde schon seit jeher durch die verschiedensten Rhythmen, z. B. den Mondumlauf um die Erde, die Erdrotation, den Erdumlauf um die Sonne, beeinflusst.
Das Zeitalter der Fische geht zu Ende und das Wassermannzeitalter beginnt. Das Wassermannzeitalter steht für freien Geist, Freundschaft, Bruderschaft, Gruppentätigkeit, Weltraumforschung, wissenschaftliche Forschung und für Raumbruderschaft. Alte Strukturen werden aufgebrochen und deswegen erfahren wir gerade auf allen Gebieten große Umwälzungen. Es findet eine große Erneuerung auf der Erde statt. Um dies alles zu verstehen, müssen wir erkennen, dass wir Menschen nicht die Opfer von äußeren Umständen sind, sondern großartige Schöpfer im Universum, welche in der Lage sind, bei der Geburt der neuen Erde bewusst mitzuwirken.
* * * * *
Weltenwanderer, Mutmacher, Guide & bester Freund Gregor Sieböck, ein für mich so einzigartiger Mensch, sollte bei solch einem „Spektakel“ natürlich mit dabei sein, aber wie viele von euch wissen, er lebt im Moment so ziemlich am anderen Ende der Welt, Patagonia Magica! Trotzdem ließ mich der Gedanke nicht los, dass es sehr schön wäre, wenn Gregor am Ende eines Tages mitwirken könnte, da manche Vorträge teilweise eine „schwere Kost“ sein werden. Da seine Lichtbildvorträge immer sehr ermutigend und abenteuerlich mitreisen lassen und die Menschen mit Vision und inspiriert nachhause gehen…
Mehr zu Gregor Sieböck…
Tatsächlich schreibt mir Gregor am Sonntag, 9. Februar: Liebe Brigitta, können wir die Tage mal telefonieren?
Vía Telegram. Wäre super. Bei mir geht es heute Sonntag oder morgen Montag den ganzen Tag.
Alles Liebe und auf bald Dein Gregor
…und was glaubt ihr, hatte Gregor zu erzählen? Nun kam wirklich ein jauchzendes HALLELUJA!!!
So unglaublich es klingt! Gregor wird im Mai für einige Tage in Österreich sein, denn es gibt eine Filmpremiere!
Am Do, 15. Mai ist in Salzburg, am Fr, 16. Mai beim Zotter in der Steiermark und am Samstag hätte er Zeit für ein Treffen, denn am So, 18. Mai geht´s nach Tirol zu Vorträgen in die verschiedenen Schulen!
TATAAAAA 🙂 FILMPREMIERE in MISTELBACH 19:00 UHR
– THE GOLDEN TICKET JOURNEY –
Was, wenn man wie jeder Mensch bei der Geburt ein Goldenes Ticket
zu einem glücklichen Leben mitbekommen hat, dieses jedoch verloren hat?
DIE STORY: Weniger als 10% der erwerbstätigen Bevölkerung lebt ihre wahre Berufung. Viele sehen sich in Jobs, in denen ihnen die Bezahlung und die sichere Stelle nicht dabei helfen, darin wirkliche Erfüllung zu finden.
Der schweizer Berufungsforscher, Autor und Produzent Andreas Dudas macht sich zusammen mit dem Filmemacher Tilo Wondollek auf die Reise, um Antworten auf die essentiellen Lebensfragen zu finden:
Was gibt uns Sinn im Leben? Woher nehmen wir den Mut, der eigenen Berufung auch tatsächlich zu folgen? Wie sähe diese Welt aus, wenn jeder seine wahre Berufung leben würde?
Auf seinen Reisen begegnet er nicht nur außergewöhnlichen „Mutmachern“, die mit ihren individuellen Lebenswegen Antworten aufzeigen und wertvolle Spuren hinterlassen – sondern dabei auch mehr und mehr sich selbst.
Unbedingt mehr zum Film erfahren und das Filmteam kennen lernen…
* * * * *
WAS UNS BEWEGT – SONNTAG, 18. Mai
10:00 Uhr Josef Regner – Die Windparks Geopferte Landschaften – Geopferte Menschen
Weitere Infos dazu folgen in Kürze…
Auch bleibt für mich noch die Frage offen,
welchen Schaden tragen der fruchtbare Boden und folgend Tier und Mensch davon.
Mehr zum Impulsvortrag – Den Windparks Geopferte Landschaften – Geopferte Menschen
Reservieren Sie sich Ihren Platz kostenfrei, wir freuen uns auf Ihren Besuch und
danken für einen freiwilligen Unkostenbeitrag nach dem Impulsvortrag von Herrn Regner.
WAS UNS BEWEGT – Tagesticket/ Alle Impulsvorträge
65,00 €
THE GOLDEN TICKET JOURNEY – Filmpremiere & Podiumsgespräch 19:00 Uhr | inkl. STERNSTUNDNEN 18:00 Uhr
5,00 € – 20,00 €
Jetzt heißt es durchatmen und sich entspannt auf ganz besondere gemeinsame Stunden vorbereiten und freuen 😉
Lass dich tief im Herzen berühren, folgend mehr zum Konzert…
…auch spannend, welche Texte ich soeben auf meiner Homepage in meinen Beiträgen entdeckte 😉
Es brennt schon sehr in mir, um endlich im Außen zu sehen, dass sich was tut…
WIE ICH MEINEN WEG FAND…
LIEBE MENSCHEN – SEELEN ERWACHT
NAMASTE IHR LIEBEN!
RADLER RAST – WILDENDÜRNBACH
Bei der Radler Raststätte, im Genuss- und Begegnungsgarten der Lichtquelle Wildendürnbach, wo das „alte Weinviertel“ zu entdecken ist, können unsere Gäste Erholen, Genießen, Kraft tanken, sich Austauschen.
*
Sind Sie, von der Tschechei kommend, schon beim Galgenberg vorbei geradelt…
und haben je nach Jahreszeit die Schönheit des Weinviertels bewundert…
so sind Sie der Radler Rast – Verein Lichtvolle Wege – sehr nahe!
Unter dem Motto –
können Radfahrer und Ausflügler in den Themenräumen der Lichtquelle gustieren und im Genuss- und Begegnungsgarten genießen!
*
In der Küche steht Süßes zum Kaffee, Getränke wie hausgemachte und natürliche Fruchtsäfte, Bier und selbstverständlich Wein aus der Region zur Verfügung.
*
Um sich zu stärken, lädt die Speis zu verschiedenen Köstlichkeiten ein, Stadler Bio Eis sorgt für Genuss von Groß u. Klein.
*
Ob für Radfahrer oder Ausflügler, für jeden ist gewiss was Köstliches zum Entdecken und Genießen dabei!
Sichtlich zufrieden, geht die Radtour heiter weiter 🙂
…eine kleine Erinnerung an Ihren Besuch in Wildendürnbach, oder bewunderswertes aus aller Welt, gefällig?
inkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versand
inkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versand
inkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versand
inkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versand
inkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versand
inkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versand
inkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versand
inkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versand
Auch empfehlen wir unseren Gästen die schönste Kellergasse des Jahres 2013 zu besuchen, den Sonnenuntergang zu genießen…
…der jedoch auch von der Terrasse der Radler Rast zum Genießen einlädt und so mancher Abend klingt dann ganz besondes bei den verschiedensten Veranstaltungen beim Lagerfeuer aus!
Weil uns das Weinviertel, die Wertschätzung von Mutter Natur, Achtsamkeit, Nachhaltigkeit, Biologisch uvm. sehr am Herzen liegen, haben wir mit alten Naturmaterialen den Garten vom Lichtquelle Shop liebevoll und dankbar für unsere Gäste in einen Genuss- und Begegnungsgarten verzaubert, der ab sofort zum Genießen, für Workshops und viele weitere Veranstaltungen zur Verfügung steht.
*
…und schon dürfen wir unsere nächste Veranstaltung bekannt machen!
Und: Mit der Bahn anzureisen, ist auch sehr einfach, Laa/ Thaya 10 km, Staatz 7,5 km 🙂
Nun steht einem Besuch nichts mehr im Wege!
Zurück im Dorf mit Regionalbelebung, freut sich der Verein – Lichtvolle Wege – Radler Rast – auf Ihren Besuch.
Selbst Regentage machen einen Besuch sehr eindrucksvoll und lassen gestärkt weiter radeln.
*
Seit Anfang August, dürfen wir uns über den Zuwachs von unseren 3 Lämmleins freuen!
Viele Gäste, ob groß oder klein, freuen sich und helfen manchmal auch tatkräftig mit!
…und so manche Geschichte gibt es zu erzählen…
Mehr darüber lesen…
WAS UNS BEWEGT – RÜCKBLICK
Unter dem Titel „Was uns bewegt“ lockte ein großartiges Vortragswochenende am Samstag, dem 17. Mai, viele interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer in den Stadtsaal nach Mistelbach. Diese waren allesamt überaus dankbar, dass Brigitta Harrach von der Lichtquelle Mistelbach und der Verein „Lichtvolle Wege“ einzigartige Referentinnen und Referenten mit facettenreichen Themen nach Mistelbach brachten.
Dokumentarfilmer Bert Ehegartner, Weltenwanderer Gregor Sieböck und Organisatorin Brigitta Harrach
Referenten, welche mich persönlich kannten, spendeten im Voraus ihre Honorarnoten der Vorträge an den Verein Friends for Nepal. Martin Grassberger lernte als einziger Referent das Wirken des Vereins zugunsten Nepal erst beim Benefizkonzert am Folgetag, Sonntag, 18. Mai kennen. Martin kam in der Pause des Konzertes zu mir und sagte: „Brigitta, es ist ja unglaublich was ihr in Nepal leistet und schon geschaffen habt, ich gratuliere dir, ich bin so berührt, bitte vergiss mein Honorar zum Vortrag von gestern und spende es eurem Verein!“ Wau, mit Tränen in den Augen nahm ich sehr dankbar dieses großzügige Geschenk als Vereinsobmann Stellvertreterin an! NAMASTE an alle Referenten!
Bert Ehegartner referierte früh morgens zu seinem neuen Buch – Was sie schon immer über das Impfen wissen wollten – und stand dem Publikum noch bis in die Nachmittagsstunden für viele Fragen zur Verfügung. Der österreichische Wissenschaftsjournalist und Filmemacher, Europa weit sehr gefragt, Bert Ehgartner, geb. 1962, beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Impfwesen. Bekannt wurde er unter anderem mit dem preisgekrönten Film „Die Akte Aluminium“ (ARTE, ZDF, ORF), in dem er erstmals den Einsatz der toxischen Metallverbindung in hoch-sensiblen Lebensbereichen (Deos, Medikamente, Trinkwasser) einem breiten Publikum bekannt machte. Zuletzt erschien dazu die Fortsetzung „Unter die Haut, in der es um die Rolle von Aluminium in Impfstoffen geht. Der bestbesuchte Vortrag aller war das Thema Impfung.
Niemand geringerer als Gerald Ehegartner, Deutschlehrer und erfolgreicher Autor, erklärte sehr berührend und verständlich, wie wichtig es ist, die deutsch Sprache, unsere Muttersprache in ihrem Wort zu erhalten, und las aus seinem Buch AUSGEGENDERT. Er erzählte, was wir schon immer wissen, warum wir in einer der wundervollsten Sprachen denken, sprechen und träumen! Und warum diese frei mäandernde Sprache keine „gendergerechte“ Begradigung und Verbauung benötigt!
Viele Aha- Effekte gab es beim Vortrag von DI Claudia Schumm, welche vor Augen führte, wie wirkungsvoll unsere Gedanken in unserem Leben eingreifen, über die Macht unseres Geistes und wie wir sie nutzen können, um glücklich zu sein.
Dr. (M.D.T.M.) Monika Ennikl nahm die Besucher auf eine Reise über Jahrtausende mit, um verstehen zu können, dass der Abstieg oder Aufstieg der Menschheit die Entscheidung jedes einzelnen Menschen ist und jetzt von enormer Bedeutung bzw. Tragweite sei.
Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. med. univ. Martin Grassberger sprach mit seiner Wissensvermittlung wahrlich auch aus seiner Seele. Seine Buchtitel – Das leise Sterben – so berührend und tragisch zugleich, als auch der neuen Buchtitel – Regenerativ – rundenten perfekt die Vortragsreihe – WAS UNS BEWEGT – ab!
Wir waren nicht ganz im Zeitplan, dafür war es viel zu aufregend, so konnten sich die Gäste schon vor der Filmpremiere mit dem Filmteam unterhalten. GROSSES LOB und DANKE auch an Hannes, der Hauswart des Stadtsaals, für die beiden Eventtage und auch für die Vorbereitungszeit, es lief alles wahrlich wie am Schnürchen 😉
Das Abendprogramm ersehnten viele Menschen, welche Gregor Sieböck, auch unter Weltenwanderer bekannt, von seinen lebendigen und inspirierenden Lichtbildvorträgen schon lange kennen und mögen!
Viele Schulkinder durften die Trilogie des Weltenwanderers schon erleben, jetzt sind die Erwachsenen dran!
WELTENWANDERER GREGOR SIEBÖCK IM WEINVIERTEL – VORTRAGSTOURNEE IN SCHULEN
WELTENWANDERER – SCHOKOLADEWELTREISE – PATAGONIEN
Grund für seinen diesmaligen Besuch war nicht „nur“ ein Lichtbildvortrag, nein, es waren gleich zwei seiner Abenteuer, wofür wir Erwachsene als auch Kinder begrüßen durften!
Zum Ersten: Gregors neuer Lichtbildvortrag – STERNSTUNDEN – 22 Jahre Weltenwanderer
Freunde und Kunden, sowie weit angereiste Gäste, waren bei Gregors Abenteuern mit Begeisterung dabei!
Und zum Zweiten: Eine Filmpremiere – THE GOLDEN TICKET JOURNEY – zu der auch der schweizer Berufungsforscher, Autor und Produzent Andreas Dudas und der Filmemacher Tilo Wondollek kamen. Diese beiden machten sich zusammen auf eine Reise, um Antworten auf die essentiellen Lebensfragen zu finden:
Was gibt uns Sinn im Leben? Woher nehmen wir den Mut, der eigenen Berufung auch tatsächlich zu folgen? Wie sähe diese Welt aus, wenn jeder seine wahre Berufung leben würde?
Auf ihren Reisen begegneten sie nicht nur außergewöhnlichen „Mutmachern“, die mit ihren individuellen Lebenswegen Antworten aufzeigen und wertvolle Spuren hinterlassen – sondern dabei auch mehr und mehr sich selbst.
Es war mir eine besondere Freude und Ehre zugleich, das einzigartige Filmteam begrüßen zu dürfen!
Film ab!
Die Begeisterung der Zuseher war überwältigend!
Für alle die nicht dabei sein konnten, es ist ein baldiges Wiedersehen mit Gregor Sieböck geplant! Wer den Weltenwanderer mit „Sternstunden – 22 Jahre Weltenwanderer“ Lichtbildvortrag und den Film im Beisein von Gregor erleben möchte, der wird sehr bald im Juni Programm des Theaterstadls in der Winkelau, vorausichtlich 20. & 22. Juni, fündig!
Ich freue mich dich schon jetzt einladen zu dürfen 🙂 hoffentlich schaffst du es dabei zu sein!
Am Ende gab es für den Film – The Golden Ticket Journey & das EINZIGARTIGE FILM TEAM
vom Publikum jubelnden Applaus!!!
Für das Zauberwerk von Regisseur Tilo und dessen Musik zum Film…
…für den Produzenten Andreas Dudas und dessen grandiose Idee zum Film…
…als auch für den Weltenwanderer Gregor Sieböck, den Mutmacher und Herzensmensch…
…gab es ein langes Standing Ovations!!! Halleluja!
Und für mich gab es von der Film Crew ein köstliches, süßes Dankeschön!
Herzlichstes DANKE an alle Helferleins…
Unsere ZOTTER NAMASTE SCHOKIS waren natürlich mit dabei und vesüßten den Tag!
Dialog & Begegnung
Was bleibt, sind Erinnerungen an besondere Begegnungen und die gesegneten Bänder, welche die Kinder aus der Dolphin Magic School für all unsere Gäste liebevoll geflochten haben! Namaste!
* * *
* * *
* * *
* * *
* * *
Was für ein Tag – voller Dankbarkeit, Lebensfreude und Glückseligkeit!
NAMASTE AN ALLE REFERENTEN & ALL UNSERE GÄSTE
*
*********
******************
***************************
Sonntag morgens hieß es wieder, noch sehr müde 😉 Abschied nehemen.
Gregor zieht nach Tirol weiter, dort dürfen sich viele Schüler auf seine inspirierenden Vorträge freuen!
Zum Thema Windparks im Weinviertel, Sonntag, früh morgens, unsere ersten Besucher!
Vortrag & Diskusion, zum Thema: Den Windparks Geopferte Landschaften – Geopferte Menschen – ein auch sehr aktuelles Thema, brachte schon am Sonntag Morgen viele hinterfragende Besucher in den Stadtsaal…
* * *
Am Ende der Diskussion herrscht eine bleibende Empörung darüber, wie mit den Bewohnern, hauptsächlich des Weinviertels, seitens der Politik umgegangen wird. Diesbezüglich scheint es, als würde tatsächlich Geld die Welt regieren! Bei all dem Geld, das sich damit machen lässt, bleibt für mich auch noch die Frage offen, welchen Schaden tragen der fruchtbare Boden und folgend Tier und Mensch davon….? Und wer verdient dann wieder mit kranken Menschen?
Lange wurde noch sehr angeregt diskutiert, bis am Nachmittag wieder die nächsten Gäste zur Lesung und zum Kreistanz von Andrea Löw kamen.
Dann hieß es durchatmen und sich entspannt auf ganz besondere gemeinsame Stunden vorbereiten und freuen, sich tief im Herzen berühren lassen…
ANDREA LÖW, Buchautorin, Tanzpädagogin, Patenmutter, langjährige und liebevolle Unterstützerin des Projekts, wir durften sie auch schon in der Dolphin Magic School in Nepal begrüßen, eröffnete den Benefiz Nachmittag mit kurzen Impulsen aus ihrem neuen Buch „Sattgeliebt“.
Dem folgend dürfen wir gemeinsam mit Andrea durch meditative Kreistänze, für Frieden und Liebe, in eine sehr berührende Stimmung eintauchen.
* * *
* * *
Die Flötistin Karin Leitner war abermals so lieb und beschenkte unseren Verein Friends for Nepal im März 2025 mit einem wundervollen Benefizkonzert im Schloss Mattsee! Dort entstand auch die Idee für ein weiteres BenefizKonzert in Mistelbach.
* * * * *
Ein kleiner Einblick in den Schulalltag, der Dophin Magic School, eröffnete das Benefizkonzert 2025
* * * * *
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Bühne frei – KARIN LEITNER – FLÖTISTIN eröffnete das Konzert
A Rondine – Celtic Airs & Graces – Titanic
…und erzählt von ihrer so berührenden Geschichte und Verbindung zu Nepal
Karin spielte in Nepal während des Bürgerkriegs im Kriegsgebiet Konzerte u.a. für traumatisierte Kinder!
Diese Erzählung berührte das Publikum und auch mich sehr, beim Gedanke daran, fließen noch heute Tränen.
United Nations hat Karin Leitner dafür auch eine Auszeichnung für besondere Verdienste verliehen.
Hier kommst du in den Genuß der musikalischen Künste von Karin auf der Flöte
Diesbezüglich erhielt ich auch eine sehr berührende Nachricht einer Zuhörerin, an Karin gerichtet:
Liebe Karin, ich habe mich so von Herzen gefreut, dich in Mistelbach zu sehen und dir beim Spielen zuzuhören. Ich werde ein Kind aus Nepal als Pate annehmen, ich war so berührt von deiner Erzählung.
Der Film zum DANKE SAGEN – 10 Jahre nach dem tragischen Erdbeben – folgt…
PETRA MALLIN – HARFENISTIN
Die berührende Geschichte MATS und DIE WUNDERSTEINE von Monika Ennikl erzählt
KOLJA & GABI | KLAVIER | GITARRE | GESANG
Unsere zwei jüngsten Musiker auf der Bühne, gaben in ihrer natürlichen Art sehr professionell ihre eingenen Songs zum Besten, brachten die Zuhörer zum Staunen und ernteten begeisterten Applaus!!!!!
Dare you – Niemandsland – Nicht mehr als ein Gesicht – Hit the road jack
Jetzt wünschen wir dir, liebster Kolja, zur Maturaprüfung das Beste und euch beiden Künstlern viel Erfolg für die Zukunft! Wir werden euch bestimmt wieder einladen und auch bei euren Konzerten dabei sein!!!
* * * * *
Nun unsere tanzenden Gäste, Silvia & Jan, welche ich erst in der Garderobe persönlich kennen lernen durfte!
Ich war sehr berührt, als Silvia sagte, sie wäre so dankbar heute hier mit dabei sein zu dürfen.
Hier einen Betrag für Nepal bringen zu dürfen, bedeute ihr mehr als jede Gage dieser Welt!
Diese einfühlsamen Worte berühren mich noch jetzt beim Schreiben dieser Zeilen!
Nach der Pause bekamen unser Gäste die Aussicht von der Schule ins Heilige Tal Pharping, mit all seinen Tempeln und Klöstern zu sehen, im Hintergrund sind die 8000ter des Himalayagebirges zu sehen!
Was könnten wir dazu typisches aus Österreich auf die Bühne bringen?
Den Donauwalzer mit SILVIA SCHREGER & JAN LABNER und dern Ballettkünsten!
Es gab viele Momente zum Staunen – dies war gewiss einer davon!
… diese Beiden verzauberten mit ihren Ballettkünsten!
DANKE!!!!
ELIZABETH SARSAM begleitet von ANNA JENNY – GESANG / KLAVIER
Loch Lomond – From a Distance – Morning has Broken
From a Distance – so einfühlsam von Elizabeth gesungen, wird es noch lange in uns nachwirken!
Zu meiner großen Freude wollte auch die Kindertanzgruppe der Musikschule Poysdorf,
unter der Leitung von Therese Hartl, mit dabei sein!
So durfte ich unsere kleinsten Sternchen auf dieBühne bitten,
begleitet von zwei großen Stars, der Wiener Staatsoper, und Hezensmenschen zugleich!
CARMEN CRISTINA – KLAVIER mit ihren eigenen Kompositionen
Fröhliches Gedankengewirr – Come back to me (mit Hilfe des Publikums) – Ein Kuss in bewegten Zeiten
Meine so hilfreiche Hand in den letzen Tagen, Sabrina Öhler, gab auch berührende Denkanstöße und berührende Worte aus ihrem neuen Buch, Wunderbares Klassenzimmer, mit nachhause!
JUDITH FEICHTINGER „MelomanCholia“ am KLAVIER mit eigenen Kompositionen
„Musik begleitet mi“ – „Schau ma moi (übern Töllaraund)“ – „Inner Happiness Map“
Dir liebe Judith DANKE für deinen musikalischen Einsatz u. deine liebevolle Idee mit dem Abschlusslied &
deinem Herz für NEPAL, welches Valentina sehr stolz und überglücklich zugleich präsentierte!
But a little love in your heart – gemeinsam mit unseren Tänzerinnen und den Paten!
Auch sagen wir danke an unsere neuen Pateneltern, nach Vöcklabruck, nach Wien und nach Ladendorf! NAMASTE!
…und DAAANKE allen Helferleins, die mitgeholfen haben, sodass wieder alles gut in der Lichtquelle angekommen ist!
DANKE auch an die FOTOGRAFIN EVA,
eine meiner ehemaligen Mitarbeiterinnen der Lichtquelle, fürs Festhalten so mach besonderer Momente!
Wenn du ein besonderes Fest, eine Familienfeier, eine Hochzeit, eine Taufe, etc. planst, oder Outdoor Fotoshootings von dir oder deiner Familie haben möchtest, dann möchte ich dir Eva sehr empfehlen.
(So manches Foto des Berichts, welches nicht so besonders geworden ist, wurde mit Handys geknipst 😉 )
DANKE fürs MIT DABEI SEIN
NAMASTE!
Wenn Du in Zukunft rechtzeitig von den Veranstaltungen der Lichtquelle oder des Vereins Lichtvolle Wege erfahren möchtest, von Aktionen, Workshops, Tipps für Gesundheit und Wohlbefinden oder Wissensvermittlung etc. dann melde ich sehr gerne für den Newsletter der Lichtquelle an. Hier geht´s zur Anmeldung: https://www.lichtquelle.at/newsletter/
Pro Monat landen 1- 2 Newsletter in deinem Postfach.
Wenn du per Whatsapp informiert werden möchtest, dann bitte unter Tel. 0664 17 33 555 dafür anmelden!
Mit viel Liebe fürs Licht
Brigitta
22 Jahre Weltenwanderer – Frei sein zu gehen -Gregor Sieböck
Raus aus der Haustür in Bad Ischl, mit dem Ziel Tokio. Er streift auf alten Pilgerwegen durch Europa, folgt den Spuren der Inkas im Andenhochland, erlebt den Geschwindigkeitsrausch der kalifornischen Highways, überquert den Pazifik auf einem Frachtschiff, besucht die verzauberten Tempelberge Japans und zieht weiter in die Wildnis Neuseelands. Über drei Jahre dauert die erste Weltenwanderung. Wieder zu Hause macht Sieböck Vorträge, schreibt ein Buch über die Wanderung, doch immer wieder zieht es ihn hinaus in die Welt: kreuz und quer durch Europa ohne fixes Ziel, mit dem Segelschiff über den Atlantik, den ganzen Amazonas flussaufwärts, in die Stille der Arktis und in die Weite Patagoniens. Von all diesen Reisen bringt er atemberaubende Fotos mit in den Theaterstadl Winkelau: ein Vortrag, der verzaubert und zum Träumen anregt.
Ein Abend der Lebensfreude und der Leichtigkeit.
Ein Abend, der Mut macht, sein Leben in die Hand zu nehmen und die eigenen Träume zu leben!
www.globalchange.at
FILMPREMIERE IN MISTELBACH – The Golden Ticket Journey
Der im deutschsprachigen Raum bekannte und im Raum Mistelbach sehr beliebte Weltenwanderer Gregor Sieböck brachte eine Filmpremiere nach Mistelbach – The Golden Ticket Journey – Einzigartige Wissensvermittlung war in diese so wahre Geschichte verpackt.
Der Produzent Andreas Dudas aus der Schweiz sowie Regisseur Tilo Wondollek aus Deutschland waren von der Begeisterung des Publikums so beeindruckt und nahmen den bleibenden Moment von „Standig Ovation“ dankbar mit nachhause…
Wer den Weltenwanderer Gregor Sieböck mit seinem Lichtbildvortrag „Sternstunden – 22 Jahre Weltenwanderer“ und den Film im Beisein von Gregor Sieböck auch erleben möchte, der wird im Juni im Programm des Theaters in der Winklau fündig werden!
BENEFIZKONZERT – Berührend und erfolgreich
Benefizkonzert
Andrea Löw, Patenmutter, Tanzpädagogin und Autorin eröffnete mit Impulsen aus dem Buch „Sattgeliebt“ & Kreistanz
Anlass für das Konzert war das tragische Erdbeben vom 25. April 2015 – jetzt war des dem Verein Friends for Nepal ein großes Bedürfnis allen herzlichst DANKE sagen und zu zeigen, was in den letzten 10 Jahren vor Ort in Nepal, im Bergdorf Lamagaun an Hilfe umgesetzt wurde!
Das Publikum war bewegt, berührt und begeistert zugleich!
Beeindruckende Künstler die weltberühmte Flötistin Karin Leitner, welche eine berührende Beziehung mit Nepal hat, denn sie spielte im Bürgerkrieg im Kriegsgebiet u.a. Konzerte für traumatisierte Kinder. Sehr beeindruckend war auch die Tanzaufführung der Kindertanzgruppe aus Poysdorf unter der Leitung von Therese Hartl, welche mit den Tänzern der Staatsoper auf der Bühne waren. Junge, noch unbekannte Talente wie Kolja Hinke, Hörersdorf & Gabi bekamen für ihre eigenen Songs tobenden Applaus, als auch Judith Feichtinger „Melomancholia“ die junge Wienerin aus Großharras begeisterte!
Harfen Klänge von Petra Mallin, Eigenkompositionen von Carmen Cristina am Klavier, der berührende Gesang von Elizabeth Sarsam, begleitet von Anna Jenny am Klavier und eine Buchlesung der Lehrerin Sabina Öhler aus ihrem Buch Wunderbares Klassenzimmer ließen die Gäste abermals staunen.
Ein berührender Abend und Dankbarkeit des Verein wird noch lange im Herzen erhalten bleiben, auch dürfen sich Kinder aus Nepal über neue Pateneltern aus Vöcklabruck, Wien und Ladendorf dankbar erfreuen!
WAS UNS BEWEGT – RÜCKBLICK
Unter dem Titel „Was uns bewegt“ lockte ein großartiges Vortragswochenende am Samstag, dem 17. Mai, viele interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer in den Stadtsaal nach Mistelbach. Diese waren allesamt überaus dankbar, dass Brigitta Harrach von der Lichtquelle Mistelbach und der Verein „Lichtvolle Wege“ einzigartige Referentinnen und Referenten mit facettenreichen Themen nach Mistelbach brachten.
Dokumentarfilmer Bert Ehegartner, Weltenwanderer Gregor Sieböck und Organisatorin Brigitta Harrach
Referenten, welche mich persönlich kannten, spendeten im Voraus ihre Honorarnoten der Vorträge an den Verein Friends for Nepal. Martin Grassberger lernte als einziger Referent das Wirken des Vereins zugunsten Nepal erst beim Benefizkonzert am Folgetag, Sonntag, 18. Mai kennen. Martin kam in der Pause des Konzertes zu mir und sagte: „Brigitta, es ist ja unglaublich was ihr in Nepal leistet und schon geschaffen habt, ich gratuliere dir, ich bin so berührt, bitte vergiss mein Honorar zum Vortrag von gestern und spende es eurem Verein!“ Wau, mit Tränen in den Augen nahm ich sehr dankbar dieses großzügige Geschenk als Vereinsobmann Stellvertreterin an! NAMASTE an alle Referenten!
Bert Ehegartner referierte früh morgens zu seinem neuen Buch – Was sie schon immer über das Impfen wissen wollten – und stand dem Publikum noch bis in die Nachmittagsstunden für viele Fragen zur Verfügung. Der österreichische Wissenschaftsjournalist und Filmemacher, Europa weit sehr gefragt, Bert Ehgartner, geb. 1962, beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Impfwesen. Bekannt wurde er unter anderem mit dem preisgekrönten Film „Die Akte Aluminium“ (ARTE, ZDF, ORF), in dem er erstmals den Einsatz der toxischen Metallverbindung in hoch-sensiblen Lebensbereichen (Deos, Medikamente, Trinkwasser) einem breiten Publikum bekannt machte. Zuletzt erschien dazu die Fortsetzung „Unter die Haut, in der es um die Rolle von Aluminium in Impfstoffen geht. Der bestbesuchte Vortrag aller war das Thema Impfung.
Niemand geringerer als Gerald Ehegartner, Deutschlehrer und erfolgreicher Autor, erklärte sehr berührend und verständlich, wie wichtig es ist, die deutsch Sprache, unsere Muttersprache in ihrem Wort zu erhalten, und las aus seinem Buch AUSGEGENDERT. Er erzählte, was wir schon immer wissen, warum wir in einer der wundervollsten Sprachen denken, sprechen und träumen! Und warum diese frei mäandernde Sprache keine „gendergerechte“ Begradigung und Verbauung benötigt!
Viele Aha- Effekte gab es beim Vortrag von DI Claudia Schumm, welche vor Augen führte, wie wirkungsvoll unsere Gedanken in unserem Leben eingreifen, über die Macht unseres Geistes und wie wir sie nutzen können, um glücklich zu sein.
Dr. (M.D.T.M.) Monika Ennikl nahm die Besucher auf eine Reise über Jahrtausende mit, um verstehen zu können, dass der Abstieg oder Aufstieg der Menschheit die Entscheidung jedes einzelnen Menschen ist und jetzt von enormer Bedeutung bzw. Tragweite sei.
Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. med. univ. Martin Grassberger sprach mit seiner Wissensvermittlung wahrlich auch aus seiner Seele. Seine Buchtitel – Das leise Sterben – so berührend und tragisch zugleich, als auch der neuen Buchtitel – Regenerativ – rundenten perfekt die Vortragsreihe – WAS UNS BEWEGT – ab!
Wir waren nicht ganz im Zeitplan, dafür war es viel zu aufregend, so konnten sich die Gäste schon vor der Filmpremiere mit dem Filmteam unterhalten. GROSSES LOB und DANKE auch an Hannes, der Hauswart des Stadtsaals, für die beiden Eventtage und auch für die Vorbereitungszeit, es lief alles wahrlich wie am Schnürchen 😉
Das Abendprogramm ersehnten viele Menschen, welche Gregor Sieböck, auch unter Weltenwanderer bekannt, von seinen lebendigen und inspirierenden Lichtbildvorträgen schon lange kennen und mögen!
Viele Schulkinder durften die Trilogie des Weltenwanderers schon erleben, jetzt sind die Erwachsenen dran!
WELTENWANDERER GREGOR SIEBÖCK IM WEINVIERTEL – VORTRAGSTOURNEE IN SCHULEN
WELTENWANDERER – SCHOKOLADEWELTREISE – PATAGONIEN
Grund für seinen diesmaligen Besuch war nicht „nur“ ein Lichtbildvortrag, nein, es waren gleich zwei seiner Abenteuer, wofür wir Erwachsene als auch Kinder begrüßen durften!
Zum Ersten: Gregors neuer Lichtbildvortrag – STERNSTUNDEN – 22 Jahre Weltenwanderer
Freunde und Kunden, sowie weit angereiste Gäste, waren bei Gregors Abenteuern mit Begeisterung dabei!
Und zum Zweiten: Eine Filmpremiere – THE GOLDEN TICKET JOURNEY – zu der auch der schweizer Berufungsforscher, Autor und Produzent Andreas Dudas und der Filmemacher Tilo Wondollek kamen. Diese beiden machten sich zusammen auf eine Reise, um Antworten auf die essentiellen Lebensfragen zu finden:
Was gibt uns Sinn im Leben? Woher nehmen wir den Mut, der eigenen Berufung auch tatsächlich zu folgen? Wie sähe diese Welt aus, wenn jeder seine wahre Berufung leben würde?
Auf ihren Reisen begegneten sie nicht nur außergewöhnlichen „Mutmachern“, die mit ihren individuellen Lebenswegen Antworten aufzeigen und wertvolle Spuren hinterlassen – sondern dabei auch mehr und mehr sich selbst.
Es war mir eine besondere Freude und Ehre zugleich, das einzigartige Filmteam begrüßen zu dürfen!
Film ab!
Die Begeisterung der Zuseher war überwältigend!
Für alle die nicht dabei sein konnten, es ist ein baldiges Wiedersehen mit Gregor Sieböck geplant! Wer den Weltenwanderer mit „Sternstunden – 22 Jahre Weltenwanderer“ Lichtbildvortrag und den Film im Beisein von Gregor erleben möchte, der wird sehr bald im Juni Programm des Theaterstadls in der Winkelau, vorausichtlich 20. & 22. Juni, fündig!
Ich freue mich dich schon jetzt einladen zu dürfen 🙂 hoffentlich schaffst du es dabei zu sein!
Am Ende gab es für den Film – The Golden Ticket Journey & das EINZIGARTIGE FILM TEAM
vom Publikum jubelnden Applaus!!!
Für das Zauberwerk von Regisseur Tilo und dessen Musik zum Film…
…für den Produzenten Andreas Dudas und dessen grandiose Idee zum Film…
…als auch für den Weltenwanderer Gregor Sieböck, den Mutmacher und Herzensmensch…
…gab es ein langes Standing Ovations!!! Halleluja!
Und für mich gab es von der Film Crew ein köstliches, süßes Dankeschön!
Herzlichstes DANKE an alle Helferleins…
Dialog & Begegnung
Was bleibt, sind Erinnerungen an besondere Begegnungen und die gesegneten Bänder, welche die Kinder aus der Dolphin Magic School für all unsere Gäste liebevoll geflochten haben! Namaste!
* * *
* * *
* * *
* * *
* * *
Was für ein Tag – voller Dankbarkeit, Lebensfreude und Glückseligkeit!
NAMASTE AN ALLE REFERENTEN & ALL UNSERE GÄSTE
*
*********
******************
***************************
Sonntag morgens hieß es wieder, noch sehr müde 😉 Abschied nehemen.
Gregor zieht nach Tirol weiter, dort dürfen sich viele Schüler auf seine inspirierenden Vorträge freuen!
Zum Thema Windparks im Weinviertel, Sonntag, früh morgens, unsere ersten Besucher!
Vortrag & Diskusion, zum Thema: Den Windparks Geopferte Landschaften – Geopferte Menschen – ein auch sehr aktuelles Thema, brachte schon am Sonntag Morgen viele hinterfragende Besucher in den Stadtsaal…
* * *
Am Ende der Diskussion herrscht eine bleibende Empörung darüber, wie mit den Bewohnern, hauptsächlich des Weinviertels, seitens der Politik umgegengen wird. Diesbezüglich scheint es, als würde tatsächlich Geld die Welt regieren! Bei all dem Geld, das sich damit machen lässt, bleibt für mich auch noch die Frage offen, welchen Schaden tragen der fruchtbare Boden und folgend Tier und Mensch davon….?
Lange wurde noch sehr angeregt diskutiert, bis am Nachmittag wieder die nächsten Gäste zur Lesung und zum Kreistanz von Andrea Löw kamen.
Dann hieß es durchatmen und sich entspannt auf ganz besondere gemeinsame Stunden vorbereiten und freuen, sich tief im Herzen berühren lassen…
ANDREA LÖW, Buchautorin, Tanzpädagogin, Patenmutter, langjährige und liebevolle Unterstützerin des Projekts, wir durften sie auch schon in der Dolphin Magic School in Nepal begrüßen, eröffnete den Benefiz Nachmittag mit kurzen Impulsen aus ihrem neuen Buch „Sattgeliebt“.
Dem folgend dürfen wir gemeinsam mit Andrea durch meditative Kreistänze, für Frieden und Liebe, in eine sehr berührende Stimmung eintauchen.
* * *
* * *
Die Flötistin Karin Leitner war abermals so lieb und beschenkte unseren Verein Friends for Nepal im März 2025 mit einem wundervollen Benefizkonzert im Schloss Mattsee! Dort entstand auch die Idee für ein weiteres BenefizKonzert in Mistelbach.
* * * * *
Ein kleiner Einblick in den Schulalltag, der Dophin Magic School, eröffnete das Benefizkonzert 2025
* * * * *
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Bühne frei – KARIN LEITNER – FLÖTISTIN eröffnete das Konzert
A Rondine – Celtic Airs & Graces – Titanic
…und erzählt von ihrer so berührenden Geschichte und Verbindung zu Nepal
Karin spielte in Nepal während des Bürgerkriegs im Kriegsgebiet Konzerte u.a. für traumatisierte Kinder!
Diese Erzählung berührte das Publikum und auch mich sehr, beim Gedanke daran, fließen noch heute Tränen.
United Nations hat Karin Leitner dafür auch eine Auszeichnung für besondere Verdienste verliehen.
Hier kommst du in den Genuß der musikalischen Künste von Karin auf der Flöte
Diesbezüglich erhielt ich auch eine sehr berührende Nachricht einer Zuhörerin, an Karin gerichtet:
Liebe Karin, ich habe mich so von Herzen gefreut, dich in Mistelbach zu sehen und dir beim Spielen zuzuhören. Ich werde ein Kind aus Nepal als Pate annehmen, ich war so berührt von deiner Erzählung.
Der Film zum DANKE SAGEN – 10 Jahre nach dem tragischen Erdbeben – folgt…
PETRA MALLIN – HARFENISTIN
Die berührende Geschichte MATS und DIE WUNDERSTEINE von Monika Ennikl erzählt
KOLJA & GABI | KLAVIER | GITARRE | GESANG
Unsere zwei jüngsten Musiker auf der Bühne, gaben in ihrer natürlichen Art sehr professionell ihre eingenen Songs zum Besten, brachten die Zuhörer zum Staunen und ernteten begeisterten Applaus!!!!!
Dare you – Niemandsland – Nicht mehr als ein Gesicht – Hit the road jack
Jetzt wünschen wir dir, liebster Kolja, zur Maturaprüfung das Beste und euch beiden Künstlern viel Erfolg für die Zukunft! Wir werden euch bestimmt wieder einladen und auch bei euren Konzerten dabei sein!!!
* * * * *
Nun unsere tanzenden Gäste, Silvia & Jan, welche ich erst in der Garderobe persönlich kennen lernen durfte!
Ich war sehr berührt, als Silvia sagte, sie wäre so dankbar heute hier mit dabei sein zu dürfen.
Hier einen Betrag für Nepal bringen zu dürfen, bedeute ihr mehr als jede Gage dieser Welt!
Diese einfühlsamen Worte berühren mich noch jetzt beim Schreiben dieser Zeilen!
Nach der Pause bekamen unser Gäste die Aussicht von der Schule ins Heilige Tal Pharping, mit all seinen Tempeln und Klöstern zu sehen, im Hintergrund sind die 8000ter des Himalayagebirges zu sehen!
Was könnten wir dazu typisches aus Österreich auf die Bühne bringen?
Den Donauwalzer mit SILVIA SCHREGER & JAN LABNER und dern Ballettkünsten!
Es gab viele Momente zum Staunen – dies war gewiss einer davon!
… diese Beiden verzauberten mit ihren Ballettkünsten!
DANKE!!!!
ELIZABETH SARSAM begleitet von ANNA JENNY – GESANG / KLAVIER
Loch Lomond – From a Distance – Morning has Broken
From a Distance – so einfühlsam von Elizabeth gesungen, wird es noch lange in uns nachwirken!
Zu meiner großen Freude wollte auch die Kindertanzgruppe der Musikschule Poysdorf,
unter der Leitung von Therese Hartl, mit dabei sein!
So durfte ich unsere kleinsten Sternchen auf dieBühne bitten,
begleitet von zwei großen Stars, der Wiener Staatsoper, und Hezensmenschen zugleich!
CARMEN CRISTINA – KLAVIER mit ihren eigenen Kompositionen
Fröhliches Gedankengewirr – Come back to me (mit Hilfe des Publikums) – Ein Kuss in bewegten Zeiten
Meine so hilfreiche Hand in den letzen Tagen, Sabrina Öhler, gab auch berührende Denkanstöße bei der Lesung aus ihrem Buch, WUNDERbares Klassenzimmer mit nachhause, ein Begleiter für dich als Lehrkraft auf der Reise zu deinem Wahren ICH!
Was bei mir „hängen“ blieb, „ Es kann ganz schön anstrengend und energieraubend sein, den ganzen Tag eine Rolle, die nicht zu dir passt, zu spielen“, so ermutigte sie alle Lehrerinnen, authentisch ihr Leben zu gestalten. In ihrem Buch erzählt sie von ihrem Weg in die Leichtigkeit und Freude als Lehrerin und möchte mit ihrer bewegenden Geschichte Lehrerinnen auf ihrem Weg begleiten.
Wer weiß, vielleicht dürfen unsere Kinder der Dolphin Magic School Sabrina auch bald einemal begrüßen!
JUDITH FEICHTINGER „MelomanCholia“ am KLAVIER mit eigenen Kompositionen
Judith, auch Lehrerin und kreative, inspirierende Songwriterin, ließ den Abend nochmal lebendig werden! Sie erntete wie all unsere Künster Begeisterung, tobenden Applaus und Dankbarkeit für ihre musikalischen Beiträge!
„Musik begleitet mi“ – „Schau ma moi (übern Töllaraund)“ – „Inner Happiness Map“
Dir liebe Judith DANKE für deinen musikalischen Einsatz u. deine liebevolle Idee mit dem Abschlusslied &
deinem Herz für NEPAL, welches Valentina sehr stolz und überglücklich zugleich präsentierte!
But a little love in your heart – gemeinsam mit unseren Tänzerinnen und den Paten!
Auch sagen wir danke an unsere neuen Pateneltern, nach Vöcklabruck, nach Wien und nach Ladendorf! NAMASTE!
…und DAAANKE allen Helferleins, die mitgeholfen haben, sodass wieder alles gut in der Lichtquelle angekommen ist!
DANKE auch an die FOTOGRAFIN EVA,
eine meiner ehemaligen Mitarbeiterinnen der Lichtquelle, fürs Festhalten so mach besonderer Momente!
Wenn du ein besonderes Fest, eine Familienfeier, eine Hochzeit, eine Taufe, etc. planst, oder Outdoor Fotoshootings von dir oder deiner Familie haben möchtest, dann möchte ich dir Eva sehr empfehlen.
(So manches Foto des Berichts, welches nicht so besonders geworden ist, wurde mit Handys geknipst 😉 )
DANKE fürs MIT DABEI SEIN
NAMASTE!
Wenn Du in Zukunft rechtzeitig von den Veranstaltungen der Lichtquelle oder des Vereins Lichtvolle Wege erfahren möchtest, von Aktionen, Workshops, Tipps für Gesundheit und Wohlbefinden oder Wissensvermittlung etc. dann melde ich sehr gerne für den Newsletter der Lichtquelle an. Hier geht´s zur Anmeldung: https://www.lichtquelle.at/newsletter/
Pro Monat landen 1- 2 Newsletter in deinem Postfach.
Wenn du per Whatsapp informiert werden möchtest, dann bitte unter Tel. 0664 17 33 555 dafür anmelden!
Mit viel Liebe fürs Licht
Brigitta
FILMPREMIERE & STERNSTUNDEN mit dem WELTENWANDERER
Gregor Sieböck, ein für mich wahrlich einzigartiger Mensch,
sollte in Mistelbach bei einem 2 Tages „Spektakel“ zum Thema
WAS UNS BEWEGT Sa, 17. + So, 18. Mai
natürlich mit dabei sein. Wie aber viele von euch wissen, er lebt im Moment so ziemlich am anderen Ende der Welt, Patagonia Magica! Trotzdem ließ mich der Gedanke nicht los, dass es sehr schön wäre, wenn Gregor am Ende eines Tages mitwirken könnte, da seine Lichtbildvorträge immer sehr ermutigend und abenteuerlich mitreisen lassen, und die Menschen sehr inspiriert mit Visionan nachhause gehen…
Mehr zu Gregor Sieböck…
* * * * *
Tatsächlich schreibt mir Gregor am Sonntag, 9. Februar:
Liebe Brigitta, können wir die Tage mal telefonieren? Wäre super. Bei mir geht es heute Sonntag oder morgen Montag den ganzen Tag. Alles Liebe und auf bald Dein Gregor
…und was glaubt ihr, hatte Gregor zu erzählen?
So unglaublich es klingt! Gregor wird im Mai für einige Tage in Österreich sein, denn es gibt eine Filmpremiere!
TATAAAAA 🙂
Gregor füllt Hörsäle und begeistert mit seinen Lichtbildvorträgen in Österreich, Deutschland und der Schweiz!
Seit unseren gemeinsamen Schultourneen begeistert er ausnahmslos Schüler, Lehrer, als auch Direktoren mit seiner inspirierenden Wissensvermittlung. Da es nach den Vorträgen im April 2025 von den Schülern wieder so wundervolle Rückmeldungen, viele Anfragen auf ein Wiedersehen gab und der Wunsch der Kinder sehr groß war zur Filmpremiere nach Mistelbach zu kommen!
Bei unseren Spaziergängen im Wein- und Waldviertel, und gemeinsamen Erlebnissen, hatten wir einige besondere Ideen!
Durch unsere langjährige Freundschaft wird es im nächsten Jahr auch was besonderes in Wildendürnbach geben!
Gemeinsam wandern im Weinviertel als auch Lichtbildvorträge für alle Generationen!
Jetzt galt es endlich einmal den Galgenberg kennenzulernen!!!
Ein Besuch bei den Waldviertlern …
…und Wiedersehensfreude mit Heini Staudinger! Auch in Schrems darf man sich bald über den Lichtbildvortrag – STERNSTUNDEN – 22 Jahre Weltenwanderer erfreuen!
Natur und innehalten, sinnvolles erledigen und Spaß haben machte uns kreativ 🙂
…ja und da war dann auch die Idee, eine sehr spontane Überraschung, wie wir den Kindern, die Gregor so sehr lieben und schätzen lernten, eine besondere Freude zu machen!
…ein ganz besonderer Vorspann, vor der Filmpremiere, wird der Lichtbildvortrag STERNSTUNDEN sein!
* * * * *
Am Samstag, 17. Mai um 18:00 Uhr –
STERNSTUNDEN – BEST OF 22 JAHRE WELTENWANDERER
Nun, wir geben den Kindern die Möglichkeit, vor der Filmpremiere eine Kurzfassung von
STERNSTUNDEN – Best of 22 Jahre Weltenwanderer – mit den Eltern zu erleben!
Vor allem deshalb, dass sich die Kinder mit den Eltern über Themen austauschen können, welche sie bewegen…🙏
Alles im Sinne für Freude, inneren Frieden & Freiheit 💫😊
…mehr als zwei Jahre lang besuchte ich in Europa, Afrika und Südamerika die Lieferanten des Chocolatiers Josef Zotter (www.zotter.at). Ich reiste zu Kakao, Milch, Honig, Vanille, Chili und vielem mehr und entdeckte dabei die unglaublichen Reichtümer unserer Erde. Erkannte aber auch wie wichtig es ist, dass wir Menschen verantwortungsvoll mit unserem Planeten umgehen und die Ressourcen nicht ausbeuten, sondern uns vielmehr des Wortes Ressource bewusst werden: „re“ und „source“ – „zurück“ und „Quelle“ – was gebe ich zurück wenn ich etwas von der „Quelle“ nehme? Und sei es einfach „nur“ Dankbarkeit! Dankbarkeit für all jenes, das ich erhalten haben. Dankbarkeit für das Leben.
Mehr zum Lichtbildvortrag Sternstunden – Best of ...
Wertschätzungspreis für Kinder u. Jugendliche VVK € 5,– |
Erwachsene € 10,– bzw. kostenfrei in Verbindung mit Ticket zur Filmpremiere
Karten sind in der Lichtquelle, Marktgasse 2 in Mistelbach oder Online erhältlich!
STERNSTUNDEN – Best of 22 Jahre Weltenwanderer
5,00 €
Tickets BENEFIZKONZERT zugunsten FRIENDS FOR NEPAL 2025
10,00 € – 30,00 €
Abstieg oder Aufstieg der Menschheit – Die Entscheidung jedes einzelnen Menschen ist jetzt von enormer Bedeutung bzw. Tragweite
17,00 €
THE GOLDEN TICKET JOURNEY – Filmpremiere & Podiumsgespräch 19:00 Uhr | inkl. STERNSTUNDNEN 18:00 Uhr
5,00 € – 20,00 €
19:00 Uhr FILMPREMIERE in MISTELBACH
– THE GOLDEN TICKET JOURNEY –
Was, wenn man wie jeder Mensch bei der Geburt ein Goldenes Ticket
zu einem glücklichen Leben mitbekommen hat, dieses jedoch verloren hat?
Zur Veranstaltung – Filmpremiere…
DIE STORY: Weniger als 10% der erwerbstätigen Bevölkerung lebt ihre wahre Berufung. Viele sehen sich in Jobs, in denen ihnen die Bezahlung und die sichere Stelle nicht dabei helfen, darin wirkliche Erfüllung zu finden.
Der schweizer Berufungsforscher, Autor und Produzent Andreas Dudas macht sich zusammen mit dem Filmemacher Tilo Wondollek auf die Reise, um Antworten auf die essentiellen Lebensfragen zu finden:
Was gibt uns Sinn im Leben? Woher nehmen wir den Mut, der eigenen Berufung auch tatsächlich zu folgen? Wie sähe diese Welt aus, wenn jeder seine wahre Berufung leben würde?
Auf seinen Reisen begegnet er nicht nur außergewöhnlichen „Mutmachern“, die mit ihren individuellen Lebenswegen Antworten aufzeigen und wertvolle Spuren hinterlassen – sondern dabei auch mehr und mehr sich selbst.
Unbedingt mehr zum Film erfahren und das Filmteam kennen lernen…
* * * * *
Jetzt heißt es für mich durchatmen und entspannen, mich auf ganz besondere gemeinsame Stunden vorbereiten und freuen 😉
…wenns interessiert, am Tag des 17. Mai gibt es schon viele Impulsvorträge ab 9:30 Uhr.
WAS UNS BEWEGT – SAMSTAG, 17. Mai
* * * * *
WAS UNS BEWEGT – SONNTAG, 18. Mai
Mehr zum Impulsvortrag 10:00 Uhr – Den Windparks Geopferte Landschaften – Geopferte Menschen
Reservieren Sie sich Ihren Platz kostenfrei, wir freuen uns auf Ihren Besuch und
danken für einen freiwilligen Unkostenbeitrag nach dem Impulsvortrag von Herrn Regner.
* * * * *
BENEFIZ KONZERT ZUGUNSTEN FRIENDS FOR NEPAL
Lass dich tief im Herzen berühren, folgend mehr zum Konzert…
WAS UNS BEWEGT – Tagesticket/ Alle Impulsvorträge
65,00 €
THE GOLDEN TICKET JOURNEY – Filmpremiere & Podiumsgespräch 19:00 Uhr | inkl. STERNSTUNDNEN 18:00 Uhr
5,00 € – 20,00 €
WAS UNS BEWEGT- All inklusive/ Tagesticket inkl. Filmpermiere
80,00 €Ursprünglicher Preis war: 80,00 €75,00 €Aktueller Preis ist: 75,00 €.Ich freue mich auf ein sehr besonderes Wochenende mit euch, lasst uns unseren selbstbestimmten Weg gehen!
NAMASTE IHR LIEBEN!
Brigitta
FILMPREMIERE & STERNSTUNDEN mit dem WELTENWANDERER
Gregor Sieböck, ein für mich wahrlich einzigartiger Mensch,
sollte in Mistelbach bei einem 2 Tages „Spektakel“ zum Thema
WAS UNS BEWEGT natürlich mit dabei sein.
Wie aber viele von euch wissen, er lebt im Moment so ziemlich am anderen Ende der Welt, Patagonia Magica! Trotzdem ließ mich der Gedanke nicht los, dass es sehr schön wäre, wenn Gregor am Ende eines Tages mitwirken könnte, da seine Lichtbildvorträge immer sehr ermutigend und abenteuerlich mitreisen lassen, und die Menschen sehr inspiriert mit Visionen nachhause gehen…
Mehr zu Gregor Sieböck…
* * * * *
So unglaublich es klingt! Gregor wird im Mai für einige Tage in Österreich sein, denn es gibt eine Filmpremiere!
TATAAAAA 🙂
Gregor füllt Hörsäle und begeistert mit seinen Lichtbildvorträgen in Österreich, Deutschland und der Schweiz!
Seit unseren gemeinsamen Schultourneen begeistert er ausnahmslos Schüler, Lehrer, als auch Direktoren mit seiner inspirierenden Wissensvermittlung. Da nach den Vorträgen im April 2025 von den Schülern wieder so wundervolle Rückmeldungen kamen, es viele Anfragen auf ein Wiedersehen mit Gregor gab und der Wunsch der Kinder sehr groß ist zur Filmpremiere nach Mistelbach zu kommen, gibt es sehr spontan eine Überraschung!
…ein ganz besonderer Vorspann, vor der Filmpremiere, wird der Lichtbildvortrag STERNSTUNDEN sein!
Am Samstag, 17. Mai um 18:00 Uhr –
STERNSTUNDEN – BEST OF 22 JAHRE WELTENWANDERER
Nun, wir geben den Kindern die Möglichkeit, vor der Filmpremiere eine Kurzfassung von
STERNSTUNDEN – Best of 22 Jahre Weltenwanderer – mit den Eltern zu erleben!
Vor allem deshalb, dass sich die Kinder mit den Eltern über Themen austauschen können, welche sie bewegen…🙏
Alles im Sinne für Freude, inneren Frieden & Freiheit 💫😊
…mehr als zwei Jahre lang besuchte ich in Europa, Afrika und Südamerika die Lieferanten des Chocolatiers Josef Zotter (www.zotter.at). Ich reiste zu Kakao, Milch, Honig, Vanille, Chili und vielem mehr und entdeckte dabei die unglaublichen Reichtümer unserer Erde. Erkannte aber auch wie wichtig es ist, dass wir Menschen verantwortungsvoll mit unserem Planeten umgehen und die Ressourcen nicht ausbeuten, sondern uns vielmehr des Wortes Ressource bewusst werden: „re“ und „source“ – „zurück“ und „Quelle“ – was gebe ich zurück wenn ich etwas von der „Quelle“ nehme? Und sei es einfach „nur“ Dankbarkeit! Dankbarkeit für all jenes, das ich erhalten haben. Dankbarkeit für das Leben.
Mehr zum Lichtbildvortrag Sternstunden – Best of ...
Wertschätzungspreis für Kinder u. Jugendliche VVK € 5,– |
Erwachsene € 10,– bzw. kostenfrei in Verbindung mit Ticket zur Filmpremiere
Tickets BENEFIZKONZERT zugunsten FRIENDS FOR NEPAL 2025
10,00 € – 30,00 €
Abstieg oder Aufstieg der Menschheit – Die Entscheidung jedes einzelnen Menschen ist jetzt von enormer Bedeutung bzw. Tragweite
17,00 €
THE GOLDEN TICKET JOURNEY – Filmpremiere & Podiumsgespräch 19:00 Uhr | inkl. STERNSTUNDNEN 18:00 Uhr
5,00 € – 20,00 €
WAS UNS BEWEGT- All inklusive/ Tagesticket inkl. Filmpermiere
80,00 €Ursprünglicher Preis war: 80,00 €75,00 €Aktueller Preis ist: 75,00 €.19:00 Uhr FILMPREMIERE in MISTELBACH
– THE GOLDEN TICKET JOURNEY –
Was, wenn man wie jeder Mensch bei der Geburt ein Goldenes Ticket
zu einem glücklichen Leben mitbekommen hat, dieses jedoch verloren hat?
Zur Veranstaltung – Filmpremiere…
DIE STORY: Weniger als 10% der erwerbstätigen Bevölkerung lebt ihre wahre Berufung. Viele sehen sich in Jobs, in denen ihnen die Bezahlung und die sichere Stelle nicht dabei helfen, darin wirkliche Erfüllung zu finden.
Der schweizer Berufungsforscher, Autor und Produzent Andreas Dudas macht sich zusammen mit dem Filmemacher Tilo Wondollek auf die Reise, um Antworten auf die essentiellen Lebensfragen zu finden:
Was gibt uns Sinn im Leben? Woher nehmen wir den Mut, der eigenen Berufung auch tatsächlich zu folgen? Wie sähe diese Welt aus, wenn jeder seine wahre Berufung leben würde?
Auf seinen Reisen begegnet er nicht nur außergewöhnlichen „Mutmachern“, die mit ihren individuellen Lebenswegen Antworten aufzeigen und wertvolle Spuren hinterlassen – sondern dabei auch mehr und mehr sich selbst.
Unbedingt mehr zum Film erfahren und das Filmteam kennen lernen…
* * * * *
…wenns interessiert, am Tag des 17. Mai gibt es schon viele Impulsvorträge ab 9:30 Uhr.
*****
WAS UNS BEWEGT – SONNTAG, 18. Mai
Mehr zum Impulsvortrag 10:00 Uhr – Den Windparks Geopferte Landschaften – Geopferte Menschen
Reservieren Sie sich Ihren Platz kostenfrei, wir freuen uns auf Ihren Besuch und
danken für einen freiwilligen Unkostenbeitrag nach dem Impulsvortrag von Herrn Regner.
* * * * *
BENEFIZ KONZERT ZUGUNSTEN FRIENDS FOR NEPAL
Jetzt heißt es durchatmen und sich entspannt auf ganz besondere gemeinsame Stunden vorbereiten und freuen 😉
Lass dich tief im Herzen berühren, folgend mehr zum Konzert…
WAS UNS BEWEGT – Tagesticket/ Alle Impulsvorträge
65,00 €
THE GOLDEN TICKET JOURNEY – Filmpremiere & Podiumsgespräch 19:00 Uhr | inkl. STERNSTUNDNEN 18:00 Uhr
5,00 € – 20,00 €
WAS UNS BEWEGT- All inklusive/ Tagesticket inkl. Filmpermiere
80,00 €Ursprünglicher Preis war: 80,00 €75,00 €Aktueller Preis ist: 75,00 €.Es brennt schon sehr in mir, um endlich im Außen zu sehen, dass sich was tut…
LIEBE MENSCHEN – SEELEN ERWACHT
Ich freue mich auf ein sehr besonderes Wochenende mit euch,
NAMASTE IHR LIEBEN!
Brigitta
BEGEISTERUNG & SPIEL |Andrè Stern | 7. Juni Wolkersdorf | Weinviertel
Die Energie der Kindheit wieder entdecken
Wie Begeisterung uns Flügel verleiht und unser Leben verändert
Begeisterung ist die treibende Kraft hinter Kreativität, persönlichem Wachstum und einem erfüllten
Leben. Sie wirkt wie Dünger für unser Gehirn und lässt uns über uns hinauswachsen. In diesem
Vortrag erfahren Sie, warum Begeisterung der wahre Schlüssel für eine glückliche, erfüllte
Existenz ist und wie sie die Basis für echte Kompetenz im Alltag bildet.
Insbesondere für Kinder ist das Spiel ein unverzichtbares Bedürfnis,
das ihre natürliche Entwicklung fördert.
Der Vortrag plädiert für ein bedingungsloses Vertrauen in diesen
Entwicklungsprozess und zeigt, wie das freie Spiel nicht nur die Begeisterung der Kinder entfacht,
sondern auch unsere eigenen Potenziale in den Bereichen soziale, emotionale und kognitive
Fähigkeiten stärkt.
Begeisterung und Spiel sind die Katalysatoren für einen gesellschaftlichen
Wandel, der zu einer Zukunft führt, in der Spielen, Fühlen, Lernen und Leben miteinander
verschmelzen
Karten sind unter folgendem Link erhältlich:
https://www.lichtquelle.at/shop/begeisterung-spiel-vortrag-andre-stern/
Vatertagsspecial – mit dem Gutscheincode PAPA erhalten alle Väter – 10% Rabatt
André Stern ist 1971 in Paris geboren und aufgewachsen, Sohn des Forschers und Malort-Gründers Arno Stern, ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Er ist Musiker, Komponist, Gitarrenbaumeister, Journalist und Autor unter anderem des Bestsellers „… und ich war nie in der Schule“ sowie gemeinsam mit Arno Stern des Buches „Mein Vater, mein Freund“.
Als Freibildungsexperte ist er ein gefragter Referent, der sich international (Europa, USA, Kanada, Afrika, Indien) an der Seite von zukunftsorientierten Akteuren der Bildungslandschaft stark engagiert. Daneben arbeitet er eng mit seinem Vater zusammen und ist mit Prof. Dr. Gerald Hüther Gründer und Leiter der Initiative „Männer für morgen“.
Ferner leitet André Stern das „Institut Arno Stern, Labor zur Beobachtung und Erhaltung der spontanen Veranlagungen des Kindes“ und initiierte die Bewegung „Ökologie der Kindheit“. Er ist einer der Protagonisten in „Alphabet“, dem Film von Erwin Wagenhofer, und Co-Autor des gleichnamigen Buches.
Andrè Stern | Begeisterung & Spiel | Vortrag am Sa, 7. Juni 16:00 – 18:00 Uhr
28,00 €Ursprünglicher Preis war: 28,00 €25,00 €Aktueller Preis ist: 25,00 €.Die Rhythmen und Rituale unserer Kinder
19,95 €
Begeisterung
19,95 €
WAS UNS BEWEGT – Tagesticket/ Alle Impulsvorträge
65,00 €
THE GOLDEN TICKET JOURNEY – Filmpremiere & Podiumsgespräch 19:00 Uhr | inkl. STERNSTUNDNEN 18:00 Uhr
5,00 € – 20,00 €
Was schenken wir unseren Kindern?: Eine Entscheidungshilfe
12,00 €
Ich freue mich auf einen inspirierenden und erfüllenden Nachmittag mit euch
Brigitta Harrach
WAS UNS BEWEGT – Dialog & Begegnung für mehr Freude, inneren Frieden & Freiheit
Was UNS bewegt? Das hat sich in den letzte Jahren sehr intensiv herauskristallisiert!
Ich möchte nicht länger bequem auf eine Veränderung im Außen warten,
wenn es einer Handlung, einer Aufklärung, einer Klarstellung und mehr Selbstbestimmtheit bedarf!
…und da WIR gemeinsam viel mehr bewegen können, als einer alleine,
ist es mir ein sehr großes Bedürfnis Menschen zu verbinden!
So ging ich Ende Jänner einem inneren Impuls nach,
einen Raum für Begegnung und Austausch zu schaffen, Wissen zu vermitteln und uns im Herzen berühren zu lassen,
die Welt miteinander lichtvoll gestalten für Freude, Frieden & Freiheit.
WAS UNS BEWEGT – Tagesticket/ Alle Impulsvorträge
65,00 €
THE GOLDEN TICKET JOURNEY – Filmpremiere & Podiumsgespräch 19:00 Uhr | inkl. STERNSTUNDNEN 18:00 Uhr
5,00 € – 20,00 €
WAS UNS BEWEGT- All inklusive/ Tagesticket inkl. Filmpermiere
80,00 €Ursprünglicher Preis war: 80,00 €75,00 €Aktueller Preis ist: 75,00 €.Ich dachte an so manch besondere Menschen in meinem Leben,
reservierte vorsichtshalber für Sa, 17. + So, 18. Mai den Stadtsaal in Mistelbach,
und begann nach und nach in Gedanken ein informatives u. berührendes Wochenende zu gestalten.
Herzliche Begegnungen, Wissensvermittlung und die Sinnfrage unseres Daseins – Wo wollen wir hin?
Verlieren wir uns im Außen oder wollen wir SELBSTBESTIMMT unseren Weg gehen?
Auf Kosten von Mutter Erde leben, oder endlich erkennen, dass es nur ein achtsames MITEINANDER gibt?
Hören wir auf zu hinterfragen, oder bilden wir uns selbst eine Meinung, die unserer eigenen WAHRHEIT entspricht?
Leben wir hoffnungslos in den Tag hinein, oder wollen wir ERFÜLLT und DANKBAR auf unsere Tage zurück blicken?
So wurde meine innere Stimme immer intensiver und ich begann jene Personen zu kontaktieren,
welche mit ihrer Wissensvermittlung all diese Themen behandeln!
Ich sehe es als eine wunderbar Fügung und darf dankbar bekannt machen, wer mit dabei sein wird!
Ab sofort sind die Tickets für unsere – WAS UNS BEWEGT – Tage erhältllich!
* * * * *
MEHR ZU UNSEREN REFERENTEN & THEMEN:
Dokumentarfilmer und Autor Bert Ehgartner war mittlerweile zwei Mal unser Gast in Mistelbach, welch ein Segen, welch eine Aufklärung, welche Dankbarkeit! Zuerst, vor mitterweile 6 Jahren, mit dem Titel – Gute Impfung.Schlechte Impfung – Zuletzt mit seiner Film Doku – UNTER DIE HAUT – wofür ich sehr Dankbar bin! So konnte ich nicht nur für euch und mich persönlich Klarheit schaffen, sondern auch gegen das momentane Drängen, zur Impfung der Schafe gegen Blauzungenkrankheit, Stand halten. Man muss wahrlich traurigerweise sagen – IMPFUNG – die heilige Kuh der Medizin! Nach meiner Anfrage checkte Bert seinen Terminkalender und ließ mich wissen, dass er den ganzen Tag für uns freiräumt!!! Das hyperaktuelle Thema und sogleich sein Buchtitel – Was Sie schon immer über das IMPFEN wissen wollten 😉 wird sein Thema des Vortrages sein.
Mehr lesen zu Bert Ehgartner…
9:30 Uhr – Was Sie schon immer über das IMPFEN wissen wollten
Der österreichische Wissenschaftsjournalist und Filmemacher Bert Ehgartner, geb. 1962, beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Impfwesen. Bekannt wurde er unter anderem mit dem preisgekrönten Film „Die Akte Aluminium“ (ARTE, ZDF, ORF), in dem er erstmals den Einsatz der toxischen Metallverbindung in hoch-sensiblen Lebensbereichen (Deos, Medikamente, Trinkwasser) einem breiten Publikum bekannt machte. Zuletzt erschien dazu die Fortsetzung „Unter die Haut„, in der es um die Rolle von Aluminium in Impfstoffen geht.
Ehgartners Anliegen ist es, das tabuisierte Impfthema einer kritischen öffentlichen Diskussion auszusetzen und die Frage zu klären, welche Rolle sie in der weltweiten Ausbreitung chronischer Krankheiten spielen.
Lehrer und Autor Gerald Ehegartner, fast namensgleich 😉 war die letzten Jahre als Lehrer keineswegs bequem, ist in vielerlei Hinsichten aufgestanden und mit – Ausgegendert – ist er abermals am Puls der Zeit sehr gefragt. Umso mehr freue ich mich über seine Zusage für Sa + So, welch eine Freude! Sonntag auch deshalb, weil der Abschluss unsere 2 tägigen Veranstaltung ein sehr besonderes Benefizkonzert sein wird. Gerald, als auch seine Familie, haben eine sehr besondere Verbindung zu unserem Nepal Projekt. Er ist nicht nur Patenvater, sondern er hat mit seiner Familie auch schon das Patenkind in Nepal besucht. Auch war seine Tochter Sara für 3 Monate Volunteer in unserer Dophin Magic School, so entstand auch unsere so herzliche Bekanntschaft. Es gab bereits eine Buchlesung im Bundesgymnasium Laa/Thaya aus den Büchern – Mensch Sein & Feuer ins Herz – diese fand sehr großen Anklang!
Mehr lesen zu Gerald Ehegartner…
11:15 Uhr – Ausgegendert – Eine Liebeserklärung an die deutschen Sprache
Gerald Ehegartner verrät, was Sie schon immer wissen, warum Sie in einer der wundervollsten Sprachen denken, sprechen und träumen? Und warum diese frei mäandernde Sprache keine „gendergerechte“ Begradigung und Verbauung benötigt? Mit dem brisanten Buch Ausgegendert halten sie ein Buch in Händen, das Ihnen Antworten auf diese Fragen liefern kann. Es nimmt Sie mit auf eine spektakuläre Reise zu den lebendigen Quellen unserer Sprache und führt Sie über die Antike bis in die Untiefen unserer Gegenwart. Sie werden Zeuge von geschichtsträchtigen Geburten, Verwechslungstragödien, Irrfahrten und beeindruckenden Sprachfährtenlesern.Letztendlich aber ist es der Zauber der deutschen Sprache, der Sie auf dieser Reise in seinen Bann ziehen wird.
Dieses Buch von Gerald Ehegartner ist eine messerscharfe und scharfzüngige Analyse unserer gegenwärtigen Sprachverwicklungen und gleichzeitig eine warmherzige und berührende Liebeserklärung an unsere deutsche Muttersprache. Es mag Zeitgenossen geben, die daran glauben, dass sich durch neue Sprachregelungen das Denken, Fühlen und Handeln von Menschen nachhaltig verändern lässt. Aber solange ein Mensch noch einen Funken Lebendigkeit in sich trägt, ist er einfach nicht programmierbar. Alles Lebendige strebt nach Entfaltung, und genau das unterscheidet uns von toten Robotern und Automaten.
Gerald Hüther, Neurobiologe, Beststellerautor und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung
Bücher von Gerald Ehegartner
Feuer ins Herz
Ausgegendert: Eine investigative Reise zu den Quellen der deutschen Sprache
Menschsein – Gerald Ehegartner
* * * * *
Feng Shui Architektin, Wunderlehrerin, Autorin, mittlerweile langjährige innige Freundin uvm. Ing. Claudia Schumm, kam mir in den Sinn und spürte sich für eine mitwirkende Frau, für Herzenweisheiten sehr gut an. Einige von euch kennen Claudias Vielfältigkeit von den verschiedensten Vorträgen u.Workshops, u.a. zum Buch – Ein Kurs in Wundern – ihre Tiefgründigkeit, Herzlichkeit und ihre Weisheiten inspirieren und reißen im positivem Sinne mit. Was mich am meisten beeindruckte ist, dass sie schon vor mehr als 20 Jahren den – Kurs in Wundern – durch hatte, den ich selbst immer wieder zu lesen und studieren begann. Von Claudia an der Hand geführt zu werden, ist diesbezüglich eine wundersame Begleitung. Ihr werdet euch selbst davon überzeugen.
Mehr lesen zu Claudia Schumm…
13:30 Uhr – Die Macht unseres Geistes und wie wir sie nutzen können, um glücklich zu sein
Die Macht unseres Geistes und wie wir sie nutzen können, um glücklich zu sein
17,00 €Ursprünglicher Preis war: 17,00 €15,00 €Aktueller Preis ist: 15,00 €.Sei jetzt Frei
8,20 €
Unsichtbare Kommunikation
22,90 €
* * * * *
Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. med. univ. Martin Grassberger spricht mir mit seiner Wissensvermittlung wahrlich aus der Seele. Der Buchtitel – Das leise Sterben – so berührend und tragisch zugleich, entspricht leider sehr unserer Jetztzeit! Zum neuen Buchtitel – Regenerativ – durfte ich schon zwei Vorträge erleben, wahrlich erleben, denn es ist das Leben pur und ruft zur Besinnung auf! So war es für mich auch sehr wichtig dieses Thema bei – WAS UNS BEWEGT – dabei zu haben. Ich versuchte ihn unermüdlich zu erreichen, weil es mir sein Mitwirken ein sooo großes Bedürfnis war! Unbeirrt blieb ich dran und siehe da, an dem Tag als wir begannen das Plakt zu gestalten, bekam ich ihn nicht nur ans Telefon, sondern auch die Zusage fürs Dabeisein!!!
Mehr zu Martin Grassberger…
15:00 Uhr – Regenerativ: Umgang mit Komplexität in unsicheren Zeiten
Unsere Zivilisation sieht sich zunehmend mit ausweglos erscheinenden Krisen konfrontiert, die auf eine fragmentierte, reduktionistisch-mechanistische Sichtweise auf das Leben sowie eine Entfremdung des Menschen von der Natur und von sich selbst zurückzuführen sind. Mit Nachhaltigkeit, Faktenwissen und technischen Innovationen alleine können wir diese degenerative Entwicklung nicht aufhalten.
Die von der Natur gesetzten Rahmenbedingungen sind das Maß aller Dinge und damit auch der Maßstab, nach dem wir uns stets richten sollten. Das erfordert allerdings ein tieferes Verständnis für die Wechselwirkungen und Zusammenhänge innerhalb komplexer Systeme, die Akzeptanz von Unsicherheit und eine respektvolle, demütige Grundhaltung gegenüber den lebendigen Systemen der Biosphäre. Denn komplexe Systeme sind unsere Lebensgrundlage, aber gleichzeitig auch unser größtes Risiko!
Das neue Paradigma lautet: „Regenerativ“. Als Vorbild dienen die Prozesse und Prinzipien der Natur selbst, von der kleinsten Zelle bis zu den großen Ökosystemen. Sie sind Zeugnisse einer Milliarden Jahre andauernden Evolution zu selbstorganisierten, resilienten Systemen. Auch der Mensch ist Teil davon. Grassberger zeigt, wie ein fundamentaler Paradigmenwechsel natürliche Ökosysteme, menschliche Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft regenerieren kann, damit diese langfristig gedeihen können. Denn wenn wir die Art und Weise ändern, wie wir die Dinge betrachten, ändern sich die Dinge, die wir betrachten.
Bücher von Martin Grassberger
Regenerativ: Umgang mit Komplexität in unsicheren Zeiten
17,00 €Ursprünglicher Preis war: 17,00 €15,00 €Aktueller Preis ist: 15,00 €.Regenerativ – Aufbruch in ein neues ökologisches Zeitalter
29,00 €
Das leise Sterben
25,00 €
* * * * *
Zentrumsleiterin der Schule der Universellen Lebensenergie Österreich und spirituelle Lehrerin Monika Ennikl. Meine erste spirituelle Lehrerin, für mich liebevollste Begleiterin, lichtvollste Wissensvermittlerin und einfühlsamste weise Frau in meinem Erdendaseins. Zu allerletzt bekam ich die Zusage fürs Mitwirken von Monika, ich hab sie aber auch zu allerletzt gefragt, weil ich ganz genau spürte, dass sie meine Gedanken, meine Pläne, meine Anfrage schon vernommen hatte und so war es auch! Monika gab mir am Telefon gleich alle Antworten, ohne dass ich ihr viel erzählte!
Das Thema worüber sie sprechen wird war auch sofort klar: Abstieg oder Aufstieg der Menschheit! Schon im Jahr 1998 durfte ich von Monika persönlich in diese wundervolle Lehre der universellen Lebensenergie eingeführt werden, hundertfach gaben wir dieses Wissen u.a. der Chakrenlehr, des Erwachens, gemeinsam weiter. Jeder durfte seine Fähigkeiten wieder entdecken, mancher ist leider wieder eingeschlafen, nun ist es höchste Zeit, all diese latenten Fähigkeiten wieder zu erwecken und uns als den zu erkennen, der wir wirklich sind, lichtvolle Schöpferwesen!
17:00 Uhr – Abstieg oder Aufstieg der Menschheit – Die Entscheidung jedes einzelnen Menschen ist jetzt von enormer Bedeutung bzw. Tragweite
Abstieg oder Aufstieg der Menschheit – Die Entscheidung jedes einzelnen Menschen ist jetzt von enormer Bedeutung bzw. Tragweite
17,00 €
Leben und Lehren der Meister im Fernen Osten
20,60 €
Ich bin das Licht! (Neale Donald Walsch)
15,40 €
* * * * *
Weltenwanderer, Mutmacher, Guide & bester Freund Gregor Sieböck, ein für mich so einzigartiger Mensch, sollte bei solch einem „Spektakel“ natürlich mit dabei sein, aber wie viele von euch wissen, er lebt im Moment so ziemlich am anderen Ende der Welt, Patagonia Magica! Trotzdem ließ mich der Gedanke nicht los, dass es sehr schön wäre, wenn Gregor am Ende eines Tages mitwirken könnte, da manche Vorträge teilweise eine „schwere Kost“ sein werden. Da seine Lichtbildvorträge immer sehr ermutigend und abenteuerlich mitreisen lassen und die Menschen mit Vision und inspiriert nachhause gehen…
Mehr zu Gregor Sieböck…
Tatsächlich schreibt mir Gregor am Sonntag, 9. Februar: Liebe Brigitta, können wir die Tage mal telefonieren?
Vía Telegram. Wäre super. Bei mir geht es heute Sonntag oder morgen Montag den ganzen Tag.
Alles Liebe und auf bald Dein Gregor
…und was glaubt ihr, hatte Gregor zu erzählen? Nun kam wirklich ein jauchzendes HALLELUJA!!!
So unglaublich es klingt! Gregor wird im Mai für einige Tage in Österreich sein, denn es gibt eine Filmpremiere!
TATAAAAA 🙂
18:00 Uhr – STERNSTUNDEN – BEST OF 22 JAHRE WELTENWANDERER
Gregor begeistert immer wieder Schüler, als auch Lehrer und Direktoren mit seiner inspirierenden Wissensvermittlung bei seinen Vorträgen in Schulen. Da es nach den Vorträgen im April 2025 von den Schülern wieder so wundervolle Rückmeldungen gab und der Wunsch der Kinder sehr groß war zur Filmpremiere nach Mistelbach zu kommen, gibt es sehr spontan eine Überraschung!
Nun, wir geben den Kindern die Möglichkeit, vor der Filmpremiere eine Kurzfassung von STERNSTUNDEN – Best of 22 Jahre Weltenwanderer – mit den Eltern zu erleben. Vor allem deshalb, dass sich die Kinder mit den Eltern über Themen austauschen können, welche sie bewegen…🙏 Alles im Sinne für Freude, inneren Frieden & Freiheit 💫😊
Wertschätzungsbeitrag € 5,– für Kinder u. Jugendliche!
Begleitpersonen € 10,– bzw. kostenfrei, wenn sie bei der Filmpremiere dabei sind!
19:00 Uhr FILMPREMIERE in MISTELBACH
– THE GOLDEN TICKET JOURNEY –
Was, wenn man wie jeder Mensch bei der Geburt ein Goldenes Ticket
zu einem glücklichen Leben mitbekommen hat, dieses jedoch verloren hat?
DIE STORY: Weniger als 10% der erwerbstätigen Bevölkerung lebt ihre wahre Berufung. Viele sehen sich in Jobs, in denen ihnen die Bezahlung und die sichere Stelle nicht dabei helfen, darin wirkliche Erfüllung zu finden.
Der schweizer Berufungsforscher, Autor und Produzent Andreas Dudas macht sich zusammen mit dem Filmemacher Tilo Wondollek auf die Reise, um Antworten auf die essentiellen Lebensfragen zu finden:
Was gibt uns Sinn im Leben? Woher nehmen wir den Mut, der eigenen Berufung auch tatsächlich zu folgen? Wie sähe diese Welt aus, wenn jeder seine wahre Berufung leben würde?
Auf seinen Reisen begegnet er nicht nur außergewöhnlichen „Mutmachern“, die mit ihren individuellen Lebenswegen Antworten aufzeigen und wertvolle Spuren hinterlassen – sondern dabei auch mehr und mehr sich selbst.
Unbedingt mehr zum Film erfahren und das Filmteam kennen lernen…
* * * * *
WAS UNS BEWEGT – SONNTAG, 18. Mai
10:00 Uhr Josef Regner – Die Windparks Geopferte Landschaften – Geopferte Menschen
Weitere Infos dazu folgen in Kürze…
Auch bleibt für mich noch die Frage offen,
welchen Schaden tragen der fruchtbare Boden und folgend Tier und Mensch davon.
Mehr zum Impulsvortrag – Den Windparks Geopferte Landschaften – Geopferte Menschen
Reservieren Sie sich Ihren Platz kostenfrei, wir freuen uns auf Ihren Besuch und
danken für einen freiwilligen Unkostenbeitrag nach dem Impulsvortrag von Herrn Regner.
WAS UNS BEWEGT – Tagesticket/ Alle Impulsvorträge
65,00 €
THE GOLDEN TICKET JOURNEY – Filmpremiere & Podiumsgespräch 19:00 Uhr | inkl. STERNSTUNDNEN 18:00 Uhr
5,00 € – 20,00 €
Jetzt heißt es durchatmen und sich entspannt auf ganz besondere gemeinsame Stunden vorbereiten und freuen 😉
Lass dich tief im Herzen berühren, folgend mehr zum Konzert…
…auch spannend, welche Texte ich soeben auf meiner Homepage in meinen Beiträgen entdeckte 😉
Es brennt schon sehr in mir, um endlich im Außen zu sehen, dass sich was tut…
WIE ICH MEINEN WEG FAND
LIEBE MENSCHEN – SEELEN ERWACHT
NAMASTE IHR LIEBEN!
BENEFIZKONZERT ZUGUNSTEN FRIENDS FOR NEPAL 2025
& Impulse aus dem Buch „Sattgeliebt“ & Kreistanz mit Andrea Löw
Ein Nachmittag voller Impulse, Klänge und Geschichten im Stadtsaal Mistelbach
Eintauchen in eine andere, aber sehr dankbare Welt: Morgengebet in der Dolphin Magic School März 2023
🙏
Es ist uns eine besondere Freude und Ehre bekannt zugeben, dass wieder ein Benefizkonzert für unsere kleinen und großen Lieblinge in Nepal stattfindet!
Anlass dafür ist das tragische Erdbeben vom 25. April 2015 – jetzt wollen wir allen herzlichst DANKE sagen!
DANKE all unseren Unterstützern, Pateneltern und Spendern, Künstlern, Musikern und Tontechnik, welche mit ihren Beiträgen für große finanzielle Hilfe sorgten und gleichzeitig die Herzen der Besucher sehr berührten. Auch großes Danke an unsere regionalen Zeitungen, NÖN, Bezirksblatt u. Weinviertlerin, welche uns mit großartigen Berichten und Bewerbung der Konzerte mächtig Hilfe leisteten.
Und nun laden Lichtquelle, der Verein Lichtvolle Wege und Friends for Nepal sehr herzlich zum Benefizkonzert ein!
Kartenvorverkauf & Reservierung ab sofort unter www.lichtquelle.at/shop/tickets…
& in der Lichtquelle Mistelbach, Marktgasse 2
Impulse aus dem Buch „Sattgeliebt“ & Kreistanz mit Andrea Löw
0,00 €
Tickets BENEFIZKONZERT zugunsten FRIENDS FOR NEPAL 2025
10,00 € – 30,00 €
WAS UNS BEWEGT – Tagesticket/ Alle Impulsvorträge
65,00 €
SPONSORING A CHILD IN NEPAL 🇳🇵 | DOLPHIN MAGIC SCHOOL | FIRST VIDEO
Video from – Morning in Dolphin Magic School
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Die Flötistin Karin Leitner war abermals so lieb und beschenkte im März 2025 unseren Verein Friends for Nepal mit einem wundervollen Benefizkonzert im Schloss Mattsee!
…hier entstand auch die Idee für ein weiteres BenefizKonzert in Mistelbach.
Die Zeit, welche WIR als Verein – Friends for Nepal – in den letzten 2 Jahren hinter uns gebracht haben, war alles andere als einfach für unser Herzens- Projekt, abermals ein Erdbeben, massive Regenfälle, denen gewaltige Erdrutsche folgten…
Umso größer ist unsere Dankbarkeit und Vorfreude auf ein besonders Wochenende im Stadtsaal Mistelbach,
all das zugunsten unserem Herzensprojekt Friends for Nepal!
Am Samstag starten wir mit vielen einzigartigen Impulsvorträgen,
gefolgt um 18:00 Uhr von „Sternstunden – Best of 22 Jahre Weltenwanderer und
um 19:00 Uhr die lange ersehnte Filmpremiere mit dem Weltenwanderer Gregor Sieböck
„THE GOLDEN TICKET JOURNEY“…
Mehr dazu lesen…
Der Sonntag Vormittag gehört nocheinmal einer Wissensvermittlung zum Thema Windparks
Mehr dazu lesen…
Dann aber heißt es Vorhang auf fürs Benefizkonzert zugunsten Friends for Nepal!
Um 15:30 Uhr wird
ANDREA LÖW, BUCHAUTORIN, TANZPÄDAGOGIN, PATENMUTTER
langjährige und liebevolle Unterstützerin des Projekts,
wir durften sie auch schon in der Dolphin Magic School in Nepal begrüßen,
den Benefiz Nachmittag mit kurzen Impulsen aus ihrem neuen Buch „Sattgeliebt“ eröffnen.
Mehr zu Andrea Löw…
Dem folgend dürfen wir gemeinsam mit Andrea durch meditative Kreistänze,
für Frieden und Liebe, in eine sehr berührende Stimmung erleben.
Bilder folgen…
und schon sind wir beim besonderen Abschluss unserer 2 tägigen Veranstalung – WAS UNS BEWEEGT!
MITWIRKENDE BEIM BENEFIZKONZERT 2025
KARIN LEITNER – FLÖTISTIN
United Nations hat Karin Leitner eine Auszeichnung für besondere Verdienste verliehen,
sie spielte in Nepal während des Bürgerkriegs im Kriegsgebiet Konzerte, u.a. für traumatisierte Kinder!
Diese Erzählung berührte uns beim Konzert in Mattsee so sehr, sodass noch heute, beim Gedanke daran, Tränen fließen.
Sie war im Bühnenorchester der Wiener Staatsoper und im Royal Philharmonic Orchestra London engagiert und hat ebenfalls im BBC Symphony Orchestra, London Mozart Players, Irish Chamber Orchestra und in den London Westend Produktionen Phantom der Oper und Les Miserables gespielt.
Karin unterrichtete auf der Universität Melbourne und im College Dundalk, Irland, gibt Meisterkurse und Workshops weltweit, auch für unterprivilegierte Kinder in Südafrika durch die Yehudi Menuhin Foundation.
Karin hat am Wiener Filmball konzertiert, das Video hat mehr als 34 Millionen Klicks und ihr Youtube Kanal mit vielen weiteren Videos 157.000 Abonnenten.
Sie hat einen Kompositionspreis der Stadt Wien bekommen und war „Composer in Residence“ in Teheran sowie Jurymitglied beim Bundeswettbewerb Prima La Musica.
SILVIA SCHREGER & JAN LABNER
Ehem. Ballettänzer der Wiener Staatsoper
Vom Klassischen Tanz…
zum verjazzten Mozart…
bis zum Contemporary Tanz…
gefühlte Emotionen ausgedrückt!
… diese Beiden werden mit ihren Ballettkünsten verzaubern,
ich durfte auch schon erfahren, welch besonderem Musikstück wir zum Tanz lauschen dürfen!
KINDERTANZGRUPPE DER MUSIKSCHULE POYSDORF
Zu den großen ehem. Staatsopernballett Stars werden wir auch die noch kleinen Ballett Sternchen der Kindertanzgruppe von der Musikschule Poysdorf auf die Bühne bitten🙂
TEXT UND BILDER FOLGEN…
JUDITH FEICHTINGER
Singer Songwriterin
MelomanCholia ist das künstlerische Alter Ego der 37-jährigen Wienerin Judith Feichtinger, bei dem Beruf und Hobby eine kreative Symbiose bilden. Ihre Begeisterung für die Musik erwachte schon als Kind, wo sie in Großharras im Weinviertel aufgewachsen ist und als Volksschulkind mit Keyboard- und Saxophonunterricht begonnen hat. Sie ist heute leidenschaftliche Lehrerin in Wien, Singer-Songwriterin mit Klavier als Hauptinstrument, Altistin im Wiener „V.O.I.C.E. Pop-Chor“, Alt-Saxophonistin im „Musikverein Großharras“ und in der „Musikarbeiter:innenkapelle“, einer Wiener Subkultur-Blasmusikgruppe.
(Aktuell ist sie im Wiener MUFA-Förderprogramm für Frauen in der Musikwelt und Teilnehmerin des Lehrgangs „Musikszene NÖ – Kreative Kompetenz“ der KulturRegion Niederösterreich.)
Judith Feichtinger/Sie verarbeitet in ihrem Soloprojekt MelomanCholia Alltagserfahrungen oder persönliche Anliegen in Form einprägsamer Klaviermelodien und pointierter Texte. Geprägt vom ländlichen Leben im Weinviertel und in Wien ist der Dialekt für sie zentrales Identifikationsmittel und Teil ihrer künstlerischen Identität. Lieder im eigenen Dialekt zu schreiben, ist folglich die logische Konsequenz, um authentische Musik zu machen, die unter die Haut gehen kann. Ihre Dialektlieder und Wienerlieder thematisieren mit einer Prise Humor, Augenzwinkern und viel Leidenschaft den Wiener Grant, die Liebe zur Heimat, typische Alltagserfahrungen und subtile Themen der persönlichen Entwicklung. Neben ihrer Dialekt-Schiene schwankt sie auch gelegentlich auf eine englische Pop-Schiene im Band-Stil ab, um mit neuen Sounds und anderen Musiker:innen zu experimentieren.
PETRA MALLIN – HARFENISTIN
berührte beim letzten Benefizkonzert mit ihren Harfenklängen so sehr das Publikum,
so ist es eine besondere Freude, auch Petra wieder ankündigen zu dürfen.
Schon im Alter von drei Jahren entdeckte Petra die Faszination für den Klang der Harfe, eine Leidenschaft, die sie bis heute begleitet und ihre berufliche Laufbahn als Eventharfenistin maßgeblich geprägt hat.
„Von Pachelbel bis Metallica“ – eine musikalische Reise um die Welt hat es ihr ermöglicht, mit international renommierten Musikern, Orchestern und Ensembles zusammenzuarbeiten. Diese Erfahrungen haben ihr Können verfeinert, ihr Repertoire erweitert und ihre Arbeit als Komponistin inspiriert.
Mehr zur Harfenistin…
ELIZABETH SARSAM
Danke liebe Elizabeth Sarsam, deiner besonderen und so gefühlsbetonten Stimme dürfen wir abermals lauschen!
Elizabeth wurde in Vancouver, Kanada geboren – als fünfte von sechs Kindern. Im frühen Kindesalter war sie schon im Kirchenchor aktiv und als Teenager absolvierte sie bereits ihre ersten Auftritte als Solistin. Ihr Musikstudium führte Sie über mehrere Stationen nach Wien. Begonnen hat es in Kanadas Hauptstadt Ottawa, wo Ihre akademische Musikausbildung begann. Weitere Studien führten Sie nach Glasgow, Schottland und New York, USA – wo sie das Opernfach lernte und Ihr Repertoire erweiterte bis sie schließlich ein junges Mitglied in der Kanadischen Oper in Toronto wurde.
1987 wurde Elizabeth nach Wien eingeladen um bei Kammersängerin Irmgard Seefried zu studieren. Von hier gingen zahlreiche Auftritte in Österreich und Europa.
1990 lernte sie Ihren Mann in Wien kennen, auf der Suche nach einem Eigenheim wurden sie Ende 2011 im wunderschönen Höbersbrunn im Weinviertel fündig.
ANNA JENNY
Anna wird Elizabeth Sarsam am Klavier begleiten, wobei auch ihr schon heute mein großer Dank gilt!
geboren 1972 in Raggal (Vorarlberg), aufgewachsen in einer großen Bergbauernfamilie, in der viel musiziert wurde, besuchte Anna Jenny mit 10 Jahren den ersten Klavierunterricht in der Musikhauptschule Thüringen/ Vorarlberg und dann das Musikgymnasium in Feldkirch. Prof. Jacek Lukaszczyk, der am Landeskonservatorium in Feldkirch Klavier unterrichtet, erkannte ihr Talent und begleitete sie zu zahlreichen Klavierwettbewerben. Erste Preise erhielt sie bei “Jugend musiziert” auf Landes- und Bundesebene und beim Bösendorfer-Wettbewerb in Vorarlberg. Sie erhielt außerdem das Richard Wagner Stipendium.
Derzeit unterrichtet Anna Jenny an der Musikschule Staatz im Weinviertel (Zweigstellen Gaweinstal und Wilfersdorf), gibt Konzerte und lebt in Wien.
Mehr zu Anna Jenny…
KOLJA & GABI | KLAVIER | GITARRE | GESANG
2 junge talentierte Singer/SongwriterInnen mit erfrischenden Eigenkomositionen
…und ehemalige Schulkollegen, die irgendwann beschlossen haben gemeinsam Musik zu machen. Sie schreiben verschiedene Songs aus verschiedenen Genres, aber alle Songs sind sehr cool und empfehlenswert! Am besten überzeugt ihr euch aber selbst…
BILD FOLGT…!!
Folgend, Kolja & Anji | Son & Mum, diese Beiden gegeisterten das Publikum beim Friedensfestival 2024 in Mistelbach. Einstimmig wurde der Wunsch laut, bitte bei der nächsten Veranstalung Kolja & Anji unbedingt wieder auf die Künstlerliste!
Mehr zu Anji Hinke…
Nun, da Anji eine sehr gefragte Sängerin ist, gibt es im Terminkalender, 18. Mai, leider schon einen Vermerk für Graz.
Da ich aber sehr gerne junge Künstler auf die Bühne bitte, wird Kolja am Klavir mit der bezaubernden Gitarristin Gabi bekannte als auch eigene Kompositionen zum Besten geben!
BILD FOLGT!
GERALD EHEGARTNER – BUCHAUTOR & LEHRER
Der Patenvater wird aus seinen Büchern berührende, vielleicht auch zum Nachdenken anregende und lustige Texte lesen. Gerald ist in vielerlei Hinsichten sehr bemüht den Verein Friends for Nepal zu unterstützen!
Gerald hat bei seiner Buchlesung im Bundesgymnasium Laa/ Thaya im Mai 2024 erfahren, dass es in dieser Schule einen sehr talentierten jungen Musiker gibt, diesen wollte er unbedingt kennen lernen. Nun wird er ganz unverhofft mit Kolja beim Benefizkonzert auf der Bühne stehen! Welch wunderschöne Fügung!
Mehr zu Gerald Ehegartner lesen…
CARMEN – CRISTINA – KLAVIER
Ich lernte Carmen vor ca. 5 Jahr kennen. Sie kontaktierte mich und sagte, sie würde sehr gerne einen Artikel über mich schreiben, denn sie findet mein Tun, die Lichtquelle, so einzigartig. Was mir Carmen nicht verraten hatte, dass sie eine wunderbare Pianistin ist.
Carmen Cristina
Carmen Gmeinböck alias Carmen Cristina – Eine musikalische Weltreise mit Herz und Seele
Die aus dem Weinviertel stammende Komponistin und Pianistin Carmen Gmeinböck, die unter dem Künstlernamen Carmen Cristina wieder beim Benefizkonzert der Friends for Nepal auftritt, blickt auf eine bemerkenswerte internationale Karriere in der Tourismusbranche zurück. Nach 25 Jahren im Ausland, in denen sie zahlreiche Erfahrungen auf fast allen Kontinenten sammelte, kehrte sie 2019 wieder zu ihren Wurzeln in Österreich zurück.
Auf Kuba fand sie 2015 zurück zur eigenen Komposition. Seither sprudelt ihre kreative Quelle unaufhaltsam – mehr als 100 Stücke sind in dieser Zeit entstanden.
Carmen Cristina versteht es, ihre persönlichen Erlebnisse, Eindrücke und Emotionen in Musik zu verwandeln. Ihre Werke zeichnen sich durch große Ausdruckskraft und atmosphärische Dichte aus. Die Kompositionen verbinden klassische Klaviertradition – sie begann im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspielen – mit lateinamerikanischen Klangfarben und spiegeln so auch ihre Lebenserfahrungen in Mittel- und Südamerika wider.
Drei CDs, die einen Querschnitt ihres Schaffens bieten, sind online auf Spotify verfügbar: „Caminando por la Vida“ (Durch das Leben gehen), „Queda la Esperanza“ (Die Hoffnung stirbt zuletzt) und „Made in Mexico“. Eine „echte“ CD mit dem Titel „Listen to the Universe“ ist direkt über die zumeist als „One Woman-Show“ auftretende Künstlerin erhältlich. Die Studioaufnahmen zu allen vier Alben entstanden im Tonstudio des berühmten kubanischen Sängers Pablo Milanés.
Carmen Cristina trat in den vergangenen Jahren unter anderem bei Konzerten auf Kuba und in Mexiko auf, unter anderem mit dem berühmten Kammerorchester „Camerata Romeu“ und als Solokünstlerin.
Sie begeisterte auch in ihrer Heimat mit stimmungsvollen Auftritten – etwa bei der renommierten Konzertreihe „Vielmusik am Kirchenberg“ in Mistelbach, im Laaer Schüttkasten („Alles bunt macht der Herbst“) und im Barocksaal in Gaweinstal mit ihrer „musikalischen Weltreise“.
Sie ist Mitglied bei den Austrian Composers (vormals Österreichischer Komponistenbund) und bei der Niederösterreichischen Kulturvernetzung und ist beruflich im Bildungssektor und auch journalistisch tätig.
Mit ihren Kompositionen, die oft Geschichten ohne Worte erzählen, berührt sie ihr Publikum auf einer tiefen emotionalen Ebene.
Wer Carmen Cristinas Musik live erlebt und ihren einleitenden Worte zu den für das Event ausgewählten Stücken lauscht, wird von der Authentizität und Wärme, die in jeder Note spürbar sind, beeindruckt sein.
*****************
Wir, Tom der Obmann des Vereins und ich Brigitta Harrach als Stellvertreterin, konnten mit persönlichem Einsatz und dank vieler Unterstützer in den letzten 16 Jahren unglaubliches bewirken und umsetzen, dafür trage ich große Dankbarkeit in mir!
Umso mehr danken wir im Voraus dem Verein Lichtvolle Wege und all den Künstlern, dass es zugunsten Friends for Nepal ein Benefizkonzert geben wird!
Folgend könnt Ihr Euch über das Tun und Wirken des Vereins, über vieles das bereits umgesetzt werden konnte, gerne ein Bild machen.
Ein Land mit hohen Bergen, großer Armut und viele dankbare Kinderherzen entdecken:
15 Minuten Dokumentation vom Verein Friends for Nepal: 15 Minuten Dokumentation
…und jeder Unterstützer oder Interessierte, der jemals Nepal queren sollte,
ist herzlichst eingeladen unser Projekt im Lama Gaun zu besuchen!
…jetzt etwas zum Miterleben: Wir machen eine gemeinsame Reise nach Nepal, um unsere Lieblinge kennen zu lernen, beim Musikunterricht, einen Ausflug mit Kindern vom „Birds Nest“ – Waisenhaus…
Erinnerung an einen Nepalbesuch im Jänner 2018
Ewald gab als leidenschaftlicher Schlagzeugspieler den Jungs der Schule Unterricht, wir haben solche Talente entdeckt und sind sehr bemüht diese, deren Talente, deren Lebensfreude und Begeisterung zu fördern.
Wir machten mit den Kindern vom Waisenhaus einen Ausflug und das SCHÖNSTE was bleibt ist,
wenn ich heute die Bilder ansehe, dass alle STRAHLEN!!!
Eine wunderschöne und berührende Aufgabe ist es auch, den Kindern von deren Pateneltern Briefe, Fotos und kleine Geschenke zu übergeben.
Wir versorgen mittlerweile 220 Kinder in unserer Dolphin Magic School, bestehend aus Kindergarten, Volksschule und Hauptschule, wie wir es in Österreich nennen würden…
Willst auch du einem Kind eine gesicherte Zukunft schenken, dann hast du die Möglichkeit einer Patenschaft. Mit deiner Unterstützung ermöglichst du einem Kind, unter familiären Verhältnissen und empathischen Lehrern aus der Region, Lesen, Rechnen und Schreiben zu lernen und hilfst somit, sie auf ihren Weg ins Leben zu begleiten. Mehr darüber erfahren…
Ein monatlicher Beitrag für ein Patenkind von € 45,- dient dem Betrieb des Schulgebäudes, die Bezahlung des Schulpersonals (Lehrer, Lernbegleiter, weitere Gehilfen wie Küchen- und Reinigungsgehilfen, Busfahrer, Kraftfahrer, der Sicherstellung der Grundversorgung (Schuluniform, Schulutensilien,…), den Betrieb unseres Schulbusses und Kraftfahrzeuge, sowie der Verpflegung (Frühstücks, Mittags- und Nachmittagsjause, sodass sie satt nachhause gehen), Hygiene und medizinische Angelegenheiten (Betrieb der Healthpost).
Kurz – dein Patenkind ist und soll rundum versorgt sein! Natürlich kann man sich auch eine Patenschaft teilen.
Kinder die sich über eine Patenschaft freuen, jedoch schon in unseren Schulbetrieb aufgenommen sind, um versorgt zu werden…
Noch „unversorgte“ Kinder…
Herzliches Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern von Eltern, Kindern und Lehrer
PS: Auch ist Musik ein wesentlicher Bestandteil in unserer Dolphin Magic School,
wir sind gesegnet mit Rewant Bhandari, ein sehr herzlicher und besonderer Musiklehrer.
Wir schätzen ihn sehr und sind sehr dankbar für den so engagierten Eheman unserer Schuldirektorin,
Rewant, der sich mit Leib und Seele in unser Schulprojekt einbringt!
Folgend noch ein sehr berührendes Video, mit einem Song von Rewant,
welches das Weihnachtsgeschenk 2021 für alle Pateneltern war, um Dankeschön zu sagen🥰
Musikvideo: Unheard Voice
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
NAMASTE
Und dann heißt es – Bühne frei für unsere Künstler – zugunsten unserer Lieblinge in Nepal
Der Vereinsobmann Thomas Stupper und ich als Stellvertreterin Brigitta Harrach